Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 311 bis 320 von 488.

  1. dhz2019_5.pdf

    Datum: 07.03.2019

    Relevanz:
     
    3%
     

    es, wenn die Seiten nicht mehr dem entsprechen, was Nutzer von einem zeitgemäßen Internetauftritt erwar- ten. Beim Website-Check am 27. März geht es nicht um graue Theorie, sondern um konkrete [...] zum azubi Abi und was dann? Für Florian Keppeler stand kei- neswegs ein Studium an erster Stelle. Nach dem freiwilligen sozialen Jahr beim Deutschen Roten Kreuz zeigte das anschließende Praktikum bei [...] tun hat. In seiner Freizeit spielt er nämlich Cello im Kammerorches- ter Sigmaringen und in der Jazzband Sigmaringen. Ehrenamtlich engagiert er sich in der Flüchtlings- hilfe Sigmaringen und auch

  2. dhz2019_4.pdf

    Datum: 14.02.2019

    Relevanz:
     
    3%
     

    - einbaren Sie Ihren Beratungstermin unter den angegebenen Telefon- nummern. „Neue Technologien werden die Mobilität transformieren“ Beim Neujahrsempfang der Kammern ging es um die Zukunft der Mobilität [...] privater Endverbraucher gelten. eine ausnahme gilt für serviceverpackungen, wie die Brötchentüte beim Bäcker oder die Wursttüte und Trennfolien beim Metzger. Foto: interpas/Adobe Stock Zudem gibt es nun [...] Bewerbung beim Bewerber: Mit kreativen Stellenanzeigen positio- nieren und punkten 8. Mai 2019, 11 Uhr Geschäftspartner im Ausland fin- den 20. Mai 2019, 16 Uhr So klappt es mit der Mitarbeiter-

  3. Relevanz:
     
    5%
     

    Abi und was dann? Für Florian Keppeler stand keineswegs ein Studium an erster Stelle. Nach dem freiwilligen sozialen Jahr beim Deutschen Roten Kreuz zeigte das anschließende Praktikum bei der Schreinerei Michael Kuhlmann, dass die Arbeit mit Holz und Händen genau sein Ding ist: „Mich hat die Vielseitigkeit des Berufs, die Arbeit mit verschiedenen Materialien und natürlich der wunderbare Werkstoff [...] Sigmaringen und in der Jazzband Sigmaringen. Ehrenamtlich engagiert er sich in der Flüchtlingshilfe Sigmaringen und auch sonst scheint es, als ob der Tag für ihn viel mehr als nur 24 Stunden haben müsste. Ende

  4. dhz2018_21.pdf

    Datum: 31.10.2018

    Relevanz:
     
    2%
     

    1. Begrüßung 2. Geschäftsbericht 2017 3. Rechnungsabschluss 2017 4. Prüfbericht 2017 5. Entlastung des Vorstandes 6. Wahlen 7. Verschiedenes Rente, Riester & Co. Kostenlose Beratung Beim [...] “ in Eutingen im Gäu. Die Planunterlagen liegen bis zum 5. Novem- ber 2018 beim Bürgermeisteramt Eutin- gen im Gäu öffentlich aus. Verwaltungsgemeinschaft Horb am Neckar Punktuelle Änderung des [...] abgeschlossen und landete beim Landesleistungswett- bewerb auf dem dritten Platz. www.fliesen-guenthner.de termine 27. November 2018, 9 bis 12 Uhr Kreishandwerkerschaft Freudenstadt Wallstraße 10

  5. dhz2018_18.pdf

    Datum: 20.09.2018

    Relevanz:
     
    2%
     

    Barg als Aushilfe gefunden. 2015 war er aus Paraguay nach Deutschland ge- kommen, arbeitete zunächst in einer Schlosserei und jobbte nebenher in der Werkstatt von Frie- der Gueudin. Genügend [...] Ansät- ze“, rät Werz. Das motiviere und füh- re dazu, dass die Kollegen über sich hinauswachsen. „Anerkennung und Lob sind wichtig und spornen die Mitarbeiter an, es beim nächsten Mal mindestens [...] Beraterin. So könne einmal jährlich eine Erholungsbeihilfe ge- währt werden. Ebenso sind auch steuerfreie Sachbezüge wie Tankgutscheine, Gutscheine für Fitnesscenter oder Eintrittskarten fürs Kino

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    Menschen nach § 42 k HwO i. V. m. § 25 HwO eine Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf, im Bedarfsfall unter Zuhilfenahme des § 42 l HwO (Nachteilsausgleich), anzustre- ben. Nur in [...] Vorgaben: 1. Der Prüfling soll nachweisen, dass er a) die Arbeitssicherheits- und Umweltschutzbestimmungen berücksichtigen, b) die Verwendung von Werk- und Hilfsstoffen planen sowie Werkzeuge und Maschinen dem jeweiligen Verfahren zuordnen, c) die für die Herstellung erforderlichen Komponenten, Werkzeuge und Hilfsmittel unter Beachtung von technischen Regeln auswählen, d) die Maßnahmen unter

  7. Übersicht

    Datum: 22.08.2018

    Relevanz:
     
    10%
     

    Förderprogramm Umwelt und Energie Zugegeben, wer seine Betriebskosten senken möchte oder mit Erneuerbaren heizen möchte, muss erst einmal investieren. Bund und Land geben Starthilfe beim Umstieg auf Erneuerbare Energien oder bei Energiesparmaßnahmen. Förderschwerpunkte sind: Sanierung und Neubau von Gebäuden Erneuerbare Energien Produktion und Anlagen Gebäudetechnik Energieberatung E-Mobilität Das Angebot entwickelt sich laufend. Manche Programme können miteinander kombiniert werden. Manche sind über einen mehrjährigen Zeitraum angelegt, andere nur so lange verfügbar

  8. dhz2018_14.pdf

    Datum: 18.07.2018

    Relevanz:
     
    2%
     

    Deutsche Handwerks Zeitung Baden-Württemberg Drei Handwerksbetriebe berichten beim 13. BIM-Cluster-Treffen in Stuttgart über ihre Erfahrungen. Seite 9 REGIONAL Ausg. 14 | 20. Juli 2018 | 70 [...] . Seit 1992 ist der Firmensitz in der Dettenhause- ner Brunnenstraße. Fünf Jahre später folgte erneut ein Umzug. Dieses Mal mit ganz viel Ei- genleistung des Teams beim Bau des Firmengebäudes, das nach [...] beim Stromanbieter, unzulässige Bankgebühren oder Pro- duktmängel. Oder aber wie im Fall Volkswagen, in dem Hunderttausen- de deutsche Autobesitzer vom Skan- dal um manipulierte Schadstoffwerte bei

  9. Relevanz:
     
    10%
     

    Volkswagen Nutzfahrzeuge hat diesen Preis gemeinsam mit den drei großen Handwerksverlagen Holzmann Medien, Verlagsanstalt Handwerk und Schlütersche Verlagsgesellschaft ins Leben gerufen. Jede Hilfe, die von Herzen kommt, zählt beim „Goldenen Bulli“. Dabei spielt es keine Rolle, ob auf einem anderen Kontinent oder gleich um die Ecke: Kitas sanieren, Vereine unterstützen oder Menschen helfen, die in Not geraten sind. Bewerben können sich Handwerksbetriebe online, postalisch oder per Fax bis zum 15. August. Verliehen wird der Preis am 7. Dezember in Berlin. Mehr Infos unter www.der-goldene-bulli-2018.de

  10. dhz2018_12.pdf

    Datum: 21.06.2018

    Relevanz:
     
    2%
     

    Veringenstadt während der üblichen Öffnungszeiten öf- fentlich ausgelegt. Während der Ausle- gungsfrist können Stellungnahmen schrift- lich oder mündlich zur Niederschrift beim Haupt- und Bauamt der Stadt [...] will er eine neue Filiale in Neh­ ren eröffnen. Ob es beim ursprünglichen Termin bleibt, ist derzeit offen. Grund: Klingenstein findet kein Personal. 15 Mitarbeiter sind zurzeit im Stammhaus in [...] Nachwuchswerbung anfordern, erhalten Hilfestel­ lung in Fragen der Personalführung oder Tipps zur Außendarstellung, vor allem aber haben sie die Möglichkeit, gemeinsam mit Beraterin Mona Werz auf ihre Situation