Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 331 bis 340 von 488.

  1. dhz2018_04.pdf

    Datum: 14.02.2018

    Relevanz:
     
    4%
     

    Deutsche Handwerks Zeitung Baden-Württemberg Handwerk stellt beim Wirtschaftsgipfel in Brüssel die Chancen der Digitalisierung in den Mittelpunkt. Seite 9 REGIONAL Ausg. 4 | 16. Februar 2018 | [...] .30 Uhr, Ort: IKK classic, Lindach- straße 37, 72764 Reutlingen „Algorithmen ersetzen keine Redaktion“ Beim Neujahrsempfang der Kammern ging es um die Zukunft der regionalen Medien in Zeiten der [...] Daniel Welte, Geschäftsführer des Zol- lern-Alb-Kuriers. Dabei werde die gedruckte Aus- gabe eine tragende Säule des Medienangebots bleiben. Alexander Frate, Verleger des Schwäbi- schen Tagblatts, mahnte

  2. dhz2018_03.pdf

    Datum: 08.02.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    REUTLINGEN Ausg. 3 | 2. Februar 2018 | 70. Jahrgang8 Deutsche Handwerks Zeitung Kurse und Seminare Handwerk > Bildung Beratung Bildungsakademie Neue Regeln beim Datenschutz Leitfaden zur Datenschutz [...] Team in der Rosenstraße 6 in Met- zingen. In die Theke und auf die Tel- ler beim Partyservice kommen dem Metzgermeister und dem siebenköp- figen Team dabei nur regionale und frische Produkte. Das war [...] auf Wunsch beim Aus- und Einräumen der Möbel behilflich und passt die Türen an den neuen Bodenbelag an. Kniffliges wie Ecken und Kanten sind für ihn eine Herausforderung. www

  3. Relevanz:
     
    6%
     

    -elan@iwkoeln.de erreichbar ist (Mo bis Fr von 8:00 bis 16:30 Uhr). Zur Unterstützung der Anwender liefert das Programm eine ausführliche Hilfe beim Ausfüllen der einzelnen Felder mit. Außerdem stehen im Internet ein FAQ

  4. dhz23_2017.pdf

    Datum: 05.12.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    Deutsche Handwerks Zeitung Baden-Württemberg Die jetzt geltende Gewerbeabfallverord- nung bringt neue Pfl ichten: Das Handwerk kritisiert fehlende Vollzugshilfe. Seite 9 REGIONAL Ausg. 23 | 8 [...] geehrt Bianca Locher wurde für ihr 25-jähri- ges Betriebsjubiläum beim Familien- friseur Schmauder geehrt. Rainer Schmauder hob bei einer Feierstun- de im Beisein aller Mitarbeiter die hervorragenden [...] Höhe von 5,8 Millionen Euro gefördert. Auch beim Land Baden-Württemberg wurde ein Förderantrag gestellt. Der Beschluss der Vollversammlung zur Beitragserhebung 2018 sieht unverändert einen

  5. dhz21_2017.pdf

    Datum: 02.11.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    Verständnis für mancherlei Nachlässigkeit beim Thema, denn Qualifizierung in diesem Bereich sei anstrengend, die Ladungssicherung kostet Zeit, die Ladehilfsmittel kos- ten Geld. „Das ist nicht immer at [...] Deutsche Handwerks Zeitung Baden-Württemberg Zehnjähriges Jubiläum des Parlamentarischen Abends beim Baden- Württembergischen Handwerkstag. Seite 9 REGIONAL Ausg. 21 | 3. November 2017 | 69 [...] zeitaufwen- dig und fehleranfällig. Doppelarbeiten sind an der Tagesordnung. Beim digitalen Austausch werden Papierdokumente nur einmal in die Hand genom- men, gescannt und können dann medienbruchfrei

  6. Relevanz:
     
    7%
     

    Die gesetzlichen Verpflichtungen zum Schutz der Mitarbeiter und der Umwelt beim Umgang mit Gefahrstoffen sind in Handwerksbetrieben allerdings oft nur unzureichend bekannt. Daher ging es Mitte [...] , Abteilungsleiterin der Umweltberatung bei der Handwerkskammer Reutlingen, wies in ihrer Einführung darauf hin, dass beim Transport von Gefahrstoffen – für Arbeiten bei Kunden oder auf Baustellen – auch Regelungen des [...] nur von der Polizei geahndet wird, sondern bei schweren Verstößen auch die Berufsgenossenschaften informiert werden. Er zeigte Verständnis für mancherlei Nachlässigkeit beim Thema, denn Qualifizierung

  7. dhz19_2017.pdf

    Datum: 04.10.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    Beteiligungsgesellschaft Baden- Württemberg unterstützen kleine und mittlere Unternehmen. Zum Beispiel beim Aufbau eines tragfähi- gen Finanzierungskonzepts durch zinsgünstige Förderdarlehen, eine Beteiligung zur [...] elektronischem Weg bekannt gemacht und die Vergabeunterlagen elektronisch bereitgestellt werden. Ab Oktober 2018 müssen dann die Bieter nachziehen und ihre Teilnahmeanträge und Ange- bote mit Hilfe [...] betreuen.“ Beim Leistungswettbewerb stell- ten sich die Teilnehmer nach der Ge- sellenprüfung noch einmal einer kri- tischen Bewertung. Das Ergebnis im Kammerbezirk der Handwerkskam- mer Reutlingen

  8. dhz18_2017.pdf

    Datum: 18.09.2017

    Relevanz:
     
    4%
     

    Deutsche Handwerks Zeitung Baden-Württemberg Bedarfsanalyse Handwerk: Digitalisierungscheck beim Gärtringer Fliesenlegerbetrieb Häffner. Seite 9 REGIONAL Ausg. 18 | 22. September 2017 | 69 [...] integrie- ren, auch wenn dafür spezielle Hilfe- stellung notwendig ist. Die Auszeichnung belohnt einer- seits besonders engagierte Unterneh- men. Andererseits zeigt sie gelungene Beispiele aus der Praxis [...] Eintragungen auf dem Rapportzettel kaum zu entziffern sind oder verbaute Teile falsch benannt wurden. Apps für Smartphones und Tablets schaffen Abhilfe und bieten einen beträchtlichen Zusatznutzen. Die

  9. Abschied vom Rapportzettel

    Datum: 15.08.2017

    Relevanz:
     
    8%
     

    Die Abrechnung von Zusatzleistungen auf Baustellen kann mühsam sein, wenn handschriftliche Eintragungen auf dem Rapportzettel kaum zu entziffern sind oder verbaute Teile falsch benannt wurden. Apps für Smartphones und Tablets schaffen hier Abhilfe und einen erheblichen Zusatznutzen, denn die Daten können nicht nur in der Buchhaltung, sondern auch für die Projektsteuerung genutzt werden. In zwei Vorträgen stellen IT-Fachleute die Möglichkeiten der mobilen Datenerfassung und geeignete Apps vor. Dabei wird auch auf die Frage eingegangen, was beim Umsteigen von Papier auf digitale Rapportzettel zu

  10. dhz14_2017.pdf

    Datum: 25.07.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    für die Öf- fentlichkeitsbeteiligung erfolgt vom 3. Juli 2017 bis 4. August 2017 beim Bürgerbü- ro der Stadt Reutlingen. gemeinde empfingen Vorbereitende Untersuchungen in der Ge- meinde Empfingen [...] /2412-175 „Machen Sie sich sichtbar“ Marketingexperte Uli Korn erklärt, worauf es beim Online-Marketing ankommt Was früher die Postwurfsendung und die Gel-ben Seiten waren, findet heute im Internet statt. Das ist [...] sachverständige Beim Ortstermin ab 20. September 2017 kommunikations- und Präsentati- onstechniken ab 16. September 2017 Finanzbuchführung mit lexware ab 18. Oktober 2017 neu: Fachwirt/-in für gebäudeau- tomation