Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 361 bis 370 von 488.

  1. dhz18_2016.pdf

    Datum: 30.09.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Seminare für Sachverständige Grundlagenseminar ab 11. November 2016 Gutachten formulieren 16. Dezember 2016 Das schriftliche Gutachten 13. Januar 2017 Der Sachverständige beim Ortstermin 27. Januar 2017 [...] Kößler beim Bügeln. Im Internet recherchierte sie dann so lange, bis sie ein System ausfindig machte, das ihren Vorstellungen einer schonen­ den und umweltfreundlichen Reini­ gung von Textilien und [...] Handwerkskammern eine erste Anlaufstelle im Internet. Auf dem Portal „Selbständig im Handwerk“ gibt es Arbeitshilfen und Checklisten, einen Veranstaltungskalender und alle Kon- taktdaten der Beratungsstellen bei

  2. Relevanz:
     
    41%
     

    gemauert war, sei der ortsansässige Zimmermann hinzugekommen und habe mit Hilfe aller Kinder den Dachstuhl im Garten gefertigt. „Beim anschließenden Richtfest erlebten die Kinder einen echten Richtspruch mit [...] wichtige Handwerksberufe zu erfahren. „Mit einem Besuch beim Friseur im Ort starteten wir und erlebten zusammen mit den Kindern dieses Handwerk hautnah“, erzählt Yasmin Juster, Leiterin des Kindergartens. „Um das Bauhandwerk für unsere Kleinen begreiflich zu machen, fingen wir dann im Außengelände des Kindergartens mit dem Bau eines Spielhäuschens an.“ Ein Besuch beim ortsansässigen Bauunternehmer

  3. dhz17_2016.pdf

    Datum: 13.09.2016

    Relevanz:
     
    10%
     

    Haus in Hohenstein, empfahl, beim Werben um Abiturienten die eigenen Stärken herauszustellen. „Am Ende des Tages hält man ein Werkstück als Ergebnis seiner Arbeit in der Hand.“ Der Ausbil- dungsalltag [...] abmahnfähig sind, ist es uner- lässlich, dass das Impressum fehler- frei gestaltet wird. „Praxis Recht“ gibt Handwerksbetrieben einen Über- blick über die gesetzlich vorgeschrie- benen Angaben eines Impressums [...] . Die Plan- unterlagen werden vom 15. August 2016 bis 23. September 2016 beim Bürgerbüro der Stadt Reutlingen öffentlich ausgelegt. Bebauungsplan „Konrad-Adenauer-Stra- ße/Eberhardstraße“, Gemarkung

  4. anerkennung2016.pdf

    Datum: 19.08.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    in Betracht (§ 3 EU/EWR HwV). Dazu wird der im Ausland erworbene Ausbildungsnachweis unter Zuhilfenahme weiterer Informationen zu den genau- eren Inhalten der Ausbildung mit der einschlägigen inlän [...] Verwaltungszusammenarbeit mit Hilfe des Binnenmarkt-Informationssystems („IMI-Verordnung“) (ABl. L 354 vom 28.12.2013, S. 132) geändert worden ist. Verordnung ANERKENNUNG AUSLÄNDISCHER BERUFSQUALIFIKATIONEN IM HANDWERK

  5. anerkennung2016.pdf

    Datum: 19.08.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    in Betracht (§ 3 EU/EWR HwV). Dazu wird der im Ausland erworbene Ausbildungsnachweis unter Zuhilfenahme weiterer Informationen zu den genau- eren Inhalten der Ausbildung mit der einschlägigen inlän [...] Verwaltungszusammenarbeit mit Hilfe des Binnenmarkt-Informationssystems („IMI-Verordnung“) (ABl. L 354 vom 28.12.2013, S. 132) geändert worden ist. Verordnung ANERKENNUNG AUSLÄNDISCHER BERUFSQUALIFIKATIONEN IM HANDWERK

  6. anerkennung2016.pdf

    Datum: 19.08.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    in Betracht (§ 3 EU/EWR HwV). Dazu wird der im Ausland erworbene Ausbildungsnachweis unter Zuhilfenahme weiterer Informationen zu den genau- eren Inhalten der Ausbildung mit der einschlägigen inlän [...] Verwaltungszusammenarbeit mit Hilfe des Binnenmarkt-Informationssystems („IMI-Verordnung“) (ABl. L 354 vom 28.12.2013, S. 132) geändert worden ist. Verordnung ANERKENNUNG AUSLÄNDISCHER BERUFSQUALIFIKATIONEN IM HANDWERK

  7. Relevanz:
     
    4%
     

    Textilreinigungsbetrieb kam Kößler beim Bügeln. Im Internet recherchierte sie dann so lange, bis sie ein System ausfindig machte, das ihren Vorstellungen einer schonenden und umweltfreundlichen Reinigung von Textilien und [...] Handwerkskammern eine erste Anlaufstelle im Internet. Auf dem Portal „Selbständig im Handwerk“ gibt es Arbeitshilfen und Checklisten, einen Veranstaltungskalender und alle Kontaktdaten der Beratungsstellen bei

  8. Relevanz:
     
    18%
     

    schnappte zu und der Verlag schickte kurze Zeit später eine Rechnung über rund 1000 Euro. Das Unternehmen sah sich getäuscht und verweigerte die Zahlung. Es folgten Mahnungen, Schreiben eines Inkassobüros und von Anwälten. Schließlich reichte das Unternehmen eine negative Feststellungsklage beim Amtsgericht Düsseldorf ein. Mit Erfolg: Das Gericht bestätigte jetzt, dass keine Zahlungsverpflichtung besteht [...] falls der Anbieter nicht reagiert und weiter mahnt – schließlich auch den Klageweg zu beschreiten. Im vorliegenden Fall führte die Klage dazu, dass der Anbieter von sich aus einen Rückzieher machte und

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    Hilfestellungen zu entwickeln und im Interesse des Handwerks zu reagieren. Sie steht dabei in Kontakt mit Bund, Ländern und Kommunen, Wissenschaft und Forschung, mit anderen Wirtschaftsorganisationen und [...] »Keinen leichten Stand« hat die Handwerkskammer Reutlingen zu Beginn ihrer 100-jährigen Geschichte – daran erinnert ein Vierteljahrhundert später Syndikus Eberhardt. Beim 25-jährigen Gründungsjubiläum in

  10. dhz13_2016.pdf

    Datum: 12.07.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    die Ausbildung er- folgreich beendet wird“, be- tont Martin Hönes von der Handwerkskammer. Als Ausbildungsbegleiter kennt Hönes die Prob- leme beim Start ins Berufsleben. Konflikte mit Ausbildern und [...] Hönes arbeitet deshalb eng mit den Lehrkräften und Schulsozial- arbeitern an Berufsschulen, der Agentur für Ar- beit, der Jugendhilfe, den Ausbildungsberatern der Beachtliche Bilanz: In drei Viertel der Fälle konnte der Ausbildungsbegleiter der Handwerkskammer einen Ausbildungsabbruch abwenden. Fotos: Handwerkskammer Kammer sowie der beim Handwerkstag angesie- delten Koordinierungsstelle