Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 371 bis 380 von 488.

  1. Schwarzarbeit

    Datum: 01.09.2015

    Relevanz:
     
    15%
     

    unentgeltlich aufgrund von persönlichem Entgegenkommen erbracht werden Nachbarschaftshilfe, also die unentgeltliche gegenseitige Unterstützung - auch innerhalb einer Familie, eines Vereins oder einer [...] kann. Es wird teuer Wenn man beim Schwarzarbeiten erwischt wird , dann wird es teuer. Bußgelder bis zu 100.000 Euro können nicht nur gegen den Schwarzarbeiter selbst, sondern auch gegen

  2. dhz12_2016.pdf

    Datum: 22.06.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    und auch in der überbetrieblichen Ausbildung in Sigmaringen sei er immer vorne mit dabei. Besonders erfreulich sei aber auch, dass er den jüngeren Auszubildenden im Betrieb Nachhilfe gebe und [...] für den Wohn- als auch den Nichtwohngebäudebereich soll es künftig eine BHKW-Begleit-Bera- terliste beim Arbeitskreis Dezentrale Energietechnik geben, die auf der Website des Umweltministeriums [...] die aktuellen Rechnun- Schüler und Studenten beschäftigen Rechtliche Regelungen für Aushilfen und Ferienjobber Schüler und Studenten wollen die Sommermonate dazu nutzen, ihre Kasse aufzubessern

  3. Relevanz:
     
    7%
     

    der Nutzung der Vertragsmuster vertrauen dürfen. Der Mustertext stellt nur eine Orientierungshilfe für eine mögliche Formulierung dar und ist unbedingt auf den konkreten Einzelfall anzupassen. Wir [...] Ihnen bestehende Arbeitsverhältnis ordentlich unter Beachtung der für Sie geltenden Kündigungsfrist, demzufolge nach unseren Berechnungen zum .........., hilfsweise zum nächstzulässigen Zeitpunkt [...] Verpflichtungen nicht nachkommen, müssen Sie mit Nachteilen beim Bezug von Arbeitslosengeld rechnen (Gefahr einer Sperrzeit nach § 159 Abs. 1 Nr. 3 bzw. 7 SGB III). .......... Unterschrift

  4. Relevanz:
     
    7%
     

    der Nutzung der Vertragsmuster vertrauen dürfen. Der Mustertext stellt nur eine Orientierungshilfe für eine mögliche Formulierung dar und ist unbedingt auf den konkreten Einzelfall anzupassen. Wir [...] Ihnen bestehende Arbeitsverhältnis ordentlich unter Beachtung der für Sie geltenden Kündigungsfrist, demzufolge nach unseren Berechnungen zum .........., hilfsweise zum nächstzulässigen Zeitpunkt [...] Verpflichtungen nicht nachkommen, müssen Sie mit Nachteilen beim Bezug von Arbeitslosengeld rechnen (Gefahr einer Sperrzeit nach § 159 Abs. 1 Nr. 3 bzw. 7 SGB III). .......... Unterschrift

  5. Relevanz:
     
    47%
     

    Vorlage: außerordentliche, hilfsweise ordentliche Kündigung durch den Arbeitgeber (Stand 15.06.2016) Haftungsausschluss Eine Haftung für den Inhalt des folgenden Musters kann nicht [...] und auf deren Einhaltung Sie bei der Nutzung der Vertragsmuster vertrauen dürfen. Der Mustertext stellt nur eine Orientierungshilfe für eine mögliche Formulierung dar und ist unbedingt auf den konkreten Einzelfall anzupassen. Wir empfehlen daher dringend, vor der Verwendung des Musters eine individuelle Rechtsberatung einzuholen. Außerordentliche, hilfsweise ordentliche Kündigung

  6. Relevanz:
     
    47%
     

    Vorlage: außerordentliche, hilfsweise ordentliche Kündigung durch den Arbeitgeber (Stand 15.06.2016) Haftungsausschluss Eine Haftung für den Inhalt des folgenden Musters kann nicht [...] und auf deren Einhaltung Sie bei der Nutzung der Vertragsmuster vertrauen dürfen. Der Mustertext stellt nur eine Orientierungshilfe für eine mögliche Formulierung dar und ist unbedingt auf den konkreten Einzelfall anzupassen. Wir empfehlen daher dringend, vor der Verwendung des Musters eine individuelle Rechtsberatung einzuholen. Außerordentliche, hilfsweise ordentliche Kündigung

  7. Fast wie im richtigen Leben

    Datum: 15.11.2010

    Relevanz:
     
    6%
     
    Bauunternehmen Brodbeck und zwei Schulen gehen Bildungspartnerschaft ein

    Personalchef Carsten Fellmeth. Denn beim Bau von Straßen und Brücken gehe es vor allem abwechslungsreich zu. Fellmeth will als Bildungspartner Aufklärungsarbeit leisten: „ Wir wollen Jugendlichen vermitteln, was [...] Bildungspartnerschaft soll Jugendlichen die vielfältigen Perspektiven im Handwerk aufzeigen und Entscheidungshilfen liefern. Gleichzeitig können Betriebe frühzeitig geeignete Kandidaten kennen lernen und gezielt [...] ebenfalls auf die Rückmeldungen der Betriebe, als Motivationshilfe und um Ansatzpunkte für Verhaltensänderungen zu geben. Von einem „ehrlichen, ungeschönten Feedback“ profitierten die Jugendlichen mehr.

  8. Relevanz:
     
    7%
     

    Bis zum 18. April 2016 müssen die neuen Vergaberichtlinien der Europäischen Union in den Mitgliedsstaaten umgesetzt werden. Diese sehen für alle öffentlichen Auftragsvergaben oberhalb der EU-Schwellenwerte die Einführung bestimmter elektronischer Vergabeverfahren vor. Ab diesem Zeitpunkt dürfen EU-weite Bekanntmachungen nur noch elektronisch beim Amt für Veröffentlichungen der Europäischen Union eingereicht werden. Die Bekanntmachungen müssen zwingend eine Internetadresse enthalten, unter der sämtliche Ausschreibungsunterlagen unentgeltlich, uneingeschränkt und vollständig direkt mithilfe

  9. daten_16.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Jahresabschluss? Stimmt die Kalkulation? Diese und andere betriebs- wirtschaftliche Fragen beantwortet Ihnen gern ein/e Mitarbeiter/in der Betriebsberatung. Existenzgründer / Starthilfe Ist Ihr Gründungskonzept [...] Markt und Mitbewerber? Welche Stärken und Schwä chen hat Ihr Unternehmen? Führen Sie Ihr Unternehmen kundenorientiert? Benötigen Sie Hilfe bei der Entwicklung von Werbekonzepten? Elektronische [...] ländlichen Bereich etwas niedriger als in städtischen Verdichtungsräumen – allein durch die niedrigeren Stundenverrechnungssätze. Aus diesem Grund wurden beim Umsatz 9,6 Prozent des Landeswertes

  10. daten_16.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Jahresabschluss? Stimmt die Kalkulation? Diese und andere betriebs- wirtschaftliche Fragen beantwortet Ihnen gern ein/e Mitarbeiter/in der Betriebsberatung. Existenzgründer / Starthilfe Ist Ihr Gründungskonzept [...] Markt und Mitbewerber? Welche Stärken und Schwä chen hat Ihr Unternehmen? Führen Sie Ihr Unternehmen kundenorientiert? Benötigen Sie Hilfe bei der Entwicklung von Werbekonzepten? Elektronische [...] ländlichen Bereich etwas niedriger als in städtischen Verdichtungsräumen – allein durch die niedrigeren Stundenverrechnungssätze. Aus diesem Grund wurden beim Umsatz 9,6 Prozent des Landeswertes