Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 421 bis 430 von 488.

  1. dhz01_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    7%
     

    er- reicht werden. Sechs Gesellinnen und Gesellen aus dem Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen war beim bundesweiten Abschluss der Berufsolympiade im Handwerk der Sprung nach ganz oben gelungen [...] -köpfige Team setzt sich mit eigenständiger Entwick- lungsarbeit auseinander, plant, präsen- tiert (3 D), stellt selbst her und montiert vor Ort beim Kunden. Die Herstellung von Leuchten und Einrichtungssyste [...] - formationsveranstaltungen für Hilfs- und Rettungsdienste an. Der Hinter- grund: Für Feuerwehr, Rettungsdienste und Polizei stellen neue, alternative Antriebstechniken und die damit ver- bundenen neuen Gefahren eine Her

  2. dhz07_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    4%
     

    Mehr als 3.000 Euro muss zahlen, wer es – auf Wunsch mit einem vom Kunden gewähl- ten Holz für den Griff – kaufen will. Aber auch wer Janosch Vecernjes beim Zwiebel- schneiden zusieht, der merkt [...] Wimmers, Geschäftsführer von Gas-Power, ein neues Geschäftsfeld aufgetan. Denn eigentlich wollte er nur mal eben nach Feier- abend den Twizzy für einen ehrenamtlichen Einsatz zum Erste-Hilfe-Fahrzeug [...] Landkreisen des Kammerbezirks durchgeführt wird, will Übergebern und potentiellen Nachfolgern prakti- sche Orientierungshilfen geben. Im Mittelpunkt stehen die betriebswirt- schaftlichen und steuerlichen

  3. dhz08_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    2%
     

    , Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert, Kammerpräsident Joachim Möhrle, Schreinermeister und Geschäftsführer Joachim Pflug und Gerold Imhof, Kreishandwerkerschaft Tübingen (v.l.n.re.), beim Rundgang durch den Betrieb [...] Schweiz tätig sind, finden im Lohnbuch 2014 des Amtes für Wirtschaft und Arbeit des Kantons Zürich eine wertvolle Orientie- rungshilfe. Das Nachschlagewerk bietet einen Überblick über mehr als 9.000 in [...] bis zu ei- nem Investitionsvolumen von 100.000 Euro sowie Energieberatungen bezu- schusst. Anträge können online beim Bundesamt für Wirtschaft und Aus- fuhrkontrolle (BAFA) gestellt werden. www

  4. dhz09_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    3%
     

    Informations- veranstaltungen für Hilfs- und Rettungsdienste an. Der Hintergrund: Für Feuerwehr, Rettungsdienste und Polizei stellen neue, alternative Antriebstechni- ken und die damit verbundenen neuen [...] Transporte Ab dem 1. Juni gelten neue Regeln für die Abfallentsorgung. Handwerksbe- triebe, die größere Mengen transportie- ren, benötigen künftig keine Erlaubnis mehr, müssen dies aber beim Landrats amt [...] transpor- tiert, muss dies einmalig beim Landrats amt angezeigt werden. Die Be- hörde vergibt eine Kennnummer und eine Vorgangsnummer. Die Bestäti- gung ist bei jedem Transport mitzufüh- ren. Die Gebühren

  5. dhz10_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    3%
     

    in der Handwerkskammer Reutlingen bietet Orientie- rungshilfen im Paragrafendschungel an. Die Informationsveranstaltung soll zum einen ei- nen Überblick über das neue Verbraucherrecht ge- ben [...] aufsuchen, um wesentliche Aspekte des Vertrags zu besprechen. Wird dann vor Ort beim Kunden der Werkvertrag ge- schlossen, auch mündlich, findet das neue Verbrau- cherrecht Anwendung. Belehrt der Handwerker [...] . Mai 2014 beim Bürgermeisteramt Loßburg. Stellungnahmen können in diesem Zeitraum abgegeben werden. Bebauungsplanverfahren „Kalkofen III“, Ortsteil Wittendorf. Der Entwurf des Bebau- ungsplanes liegt

  6. dhz18_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    10%
     

    verweigerte die Zahlung. Es folgten Mahnungen, Schreiben eines Inkassobüros und von Anwälten. Schließlich reichte das Unternehmen eine negati- ve Feststellungsklage beim Amtsgericht Düssel- dorf ein. Mit [...] und – falls der Anbieter nicht reagiert und weiter mahnt – schließlich auch den Klage- weg zu beschreiten. Im vorliegenden Fall führte die Klage dazu, dass der Anbieter von sich aus einen Rückzieher [...] auf, um ihre Forderungen gegenüber den Unternehmen durchzusetzen. „Es ist üblich, dass Zahlungsver- weigerer recht schnell mit Mahnungen und Schreiben von Anwälten überhäuft werden“, sagt Schweizer

  7. dhz12_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    2%
     

    Baustelle) auf- suchen, um wesentliche Aspekte des Vertrags zu be- sprechen. Wird dann vor Ort beim Kunden der Werk- vertrag geschlossen – auch mündlich – gilt das neue Verbraucherrecht. Diese neue [...] Hilfestellung dienen können und Fehler vermeiden helfen. www.hwk-reutlingen.de/verbraucherrecht.html Nachlässigkeiten können teuer werden Papierkram ist Handwerkern ein Graus. Das neue Verbraucherrecht lässt

  8. dhz14_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    4%
     

    REGIONAL Baden-WürttembergBWHT moniert fehlende Priorisierung und Kostenbezifferung beim Integrierten Energie- und Klimaschutzkonzept. Seite 9 Ausg. 14 | 18. Juli 2014 | 66. Jahrgang 7 [...] - mern und Führungskräften Hilfestellung zu diesem Phänomen anbieten. Denn in der Tat ist „Stress“ ein Thema, das immer mehr an Bedeutung gewinnt – nicht nur, weil Füh- rungskräfte selbst oder deren [...] Person eine akzeptable Lö- sung zu finden. Christina Rodinger zeigte dann anhand von Bei- spielen unterschiedliche Hilfsmöglichkeiten und -wege auf. Sie stellte aber auch die Frage danach, welche

  9. dhz17_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    2%
     

    , Kreishandwerksmeister Alexander Wälde, KHS-Geschäftsführer Siegfried Dreger, Julia Mönch, Präsident Joachim Möhrle und Albrecht Mönch (v.li.n.re.) im ausstellungsraum der Sattlerei mönch. Fotos: Bouß Abholung beim [...] heute Geschirre für den Turniersport, für Gespanne sowie Galageschirre her. Wie beim Maßschneider beginnt jeder Auftrag mit dem Auf- nehmen der Maße. „Die anatomisch korrekte Passform beugt [...] leitete dort den Weiterbildungs- bereich. Durch seine fachliche Kompetenz, seine Hilfsbereitschaft, Freundlich- keit und sein herausragendes per- sönliches Engagement erwarb sich Hermann Nagel höchstes

  10. dhz15-16_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    4%
     

    bei Hilfsprojekt in Kroatien Vor drei Jahren waren Hansi Sauter und Zimme-rerkollegen aus dem Zollernalbkreis ehrenamt- lich in Kroatien, um ein Kinderheim in Breza auszu- bauen. Dort wurden sie auf [...] können in absehbarer Zeit einziehen.“ große Hilfsbereitschaft Die Aktion wäre ohne Unterstützer nicht möglich ge- wesen. Die fand Sauter vor allem bei den Zimmerer- betrieben im Zollernalbkreis. Über [...] Alltagsgeschäft ein starkes Zusammengehörigkeitsgefühl“, erklärt Sauter die große Hilfsbereitschaft. Für ihn und sein Team sei es eine große Motivation, die handwerkliche Kompe- tenz dafür einzusetzen, einer