Suchergebnisse

relevance+asc

Zeige Ergebnisse 281 bis 290 von 912.

  1. Relevanz:
     
    5%
     

    Gesellenprüfungen. Zur Erfüllung dieses Zwecks werden personenbezogene Daten erhoben. Die Daten- verarbeitung ist für die Durchführung dieser Aufgabe erforderlich und beruht auf Artikel 6 Abs. 1c) und e) DSGVO. Für [...] : Ausbildungsberuf: Fachrichtung/Schwerpunkt: Ausbildungsbetrieb Betrieb: Straße: PLZ: Ort: Bitte beachten: Der Antrag für die Sommerprüfung muss bis spätestens 1. März des jeweiligen Jahres, für die Winter- [...] oder der amtlichen Stelle mit der konkreten Empfehlung für die anstehende Prüfung. Ihre Angaben und eingereichten Unterlagen sind zur Genehmigung des Nachteilsausgleichs erforderlich und werden

  2. Relevanz:
     
    5%
     

    Gesellenprüfungen. Zur Erfüllung dieses Zwecks werden personenbezogene Daten erhoben. Die Daten- verarbeitung ist für die Durchführung dieser Aufgabe erforderlich und beruht auf Artikel 6 Abs. 1c) und e) DSGVO. Für [...] : Ausbildungsberuf: Fachrichtung/Schwerpunkt: Ausbildungsbetrieb Betrieb: Straße: PLZ: Ort: Bitte beachten: Der Antrag für die Sommerprüfung muss bis spätestens 1. März des jeweiligen Jahres, für die Winter- [...] oder der amtlichen Stelle mit der konkreten Empfehlung für die anstehende Prüfung. Ihre Angaben und eingereichten Unterlagen sind zur Genehmigung des Nachteilsausgleichs erforderlich und werden

  3. Relevanz:
     
    10%
     

    Als Anhang finden Sie die Namen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die dazugehörigen Arbeitgeber, die im zweiten Quartal des Jahres 2022 ein Jubiläum feiern konnten und die einer Veröffentlichung der Daten zugestimmt haben. Die Personen erhielten für ihren Einsatz und ihre Loyalität von der Handwerkskammer Reutlingen eine Ehrenurkunde. Mitarbeiterjubiläen April bis Juni 2022 Hinweis für Betriebe: Informationen rund um Ehrenurkunden für Mitarbeiter und ein Antragsformular finden Sie hier.

  4. Relevanz:
     
    5%
     

    Erlasses des BMWSB vom 25. März 2022 besteht Anlass zu folgenden Klarstellungen: Erlasse des BMWSB sind allein verbindlich für das Bundesamt für Bauwesen und Raum- ordnung sowie die Länderbauverwaltungen, soweit sie in Organleihe Bauaufgaben des Bundes wahrnehmen. Für die Länderbauverwaltungen in Angelegenheiten des Landesbaus sind sie nicht ver- bindlich, sondern es gelten die jeweiligen Landesregelungen. Zahlreiche Länder überneh- men die Regelung des Bundes jedoch für ihren Zuständigkeitsbereich. Inwieweit sie für die Kommunen gelten, hängt von der Regelung des jeweiligen Landes ab. Einige

  5. Relevanz:
     
    5%
     

    Erlasses des BMWSB vom 25. März 2022 besteht Anlass zu folgenden Klarstellungen: Erlasse des BMWSB sind allein verbindlich für das Bundesamt für Bauwesen und Raum- ordnung sowie die Länderbauverwaltungen, soweit sie in Organleihe Bauaufgaben des Bundes wahrnehmen. Für die Länderbauverwaltungen in Angelegenheiten des Landesbaus sind sie nicht ver- bindlich, sondern es gelten die jeweiligen Landesregelungen. Zahlreiche Länder überneh- men die Regelung des Bundes jedoch für ihren Zuständigkeitsbereich. Inwieweit sie für die Kommunen gelten, hängt von der Regelung des jeweiligen Landes ab. Einige

  6. Relevanz:
     
    5%
     

    Erlasses des BMWSB vom 25. März 2022 besteht Anlass zu folgenden Klarstellungen: Erlasse des BMWSB sind allein verbindlich für das Bundesamt für Bauwesen und Raum- ordnung sowie die Länderbauverwaltungen, soweit sie in Organleihe Bauaufgaben des Bundes wahrnehmen. Für die Länderbauverwaltungen in Angelegenheiten des Landesbaus sind sie nicht ver- bindlich, sondern es gelten die jeweiligen Landesregelungen. Zahlreiche Länder überneh- men die Regelung des Bundes jedoch für ihren Zuständigkeitsbereich. Inwieweit sie für die Kommunen gelten, hängt von der Regelung des jeweiligen Landes ab. Einige

  7. Relevanz:
     
    5%
     

    im Fokus steht, ist das Auslaufen der Übergangsregelung für Registrierkassen am 31. Dezember 2022. Denn Registrierkassen, die im Zeitraum vom 26. November 2010 bis 31. Dezember 2019 angeschafft [...] mit dem Steu- erberater erfolgen. Die richtige Kassenwahl hat für alle Beteiligten eine gravierende Be- deutung. Der Betriebsinhaber muss in erster Linie alle gesetzlichen Pflichten im Zusam- menhang [...] betriebswirtschaftlichen Informationsbedürfnisse des Mandanten, die für die Auswahl relevant sein können. Wenn man von der Digitalisierung kaufmännischer Prozesse bei klein- und mittelstän- dischen Betrieben und deren

  8. Relevanz:
     
    5%
     

    im Fokus steht, ist das Auslaufen der Übergangsregelung für Registrierkassen am 31. Dezember 2022. Denn Registrierkassen, die im Zeitraum vom 26. November 2010 bis 31. Dezember 2019 angeschafft [...] mit dem Steu- erberater erfolgen. Die richtige Kassenwahl hat für alle Beteiligten eine gravierende Be- deutung. Der Betriebsinhaber muss in erster Linie alle gesetzlichen Pflichten im Zusam- menhang [...] betriebswirtschaftlichen Informationsbedürfnisse des Mandanten, die für die Auswahl relevant sein können. Wenn man von der Digitalisierung kaufmännischer Prozesse bei klein- und mittelstän- dischen Betrieben und deren

  9. dhz2022_10.pdf

    Datum: 25.05.2022

    Relevanz:
     
    3%
     

    automatisch infor- miert. So kommen Unternehmen und Jugendliche schnell und unkompli- ziert zusammen. Hinweis für Betriebe aus dem Kammerbezirk Reutlingen Aus der Praktikumswoche Reutlin- gen wird die [...] : Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort IMPRESSUM Faible für große Maschinen Verena Kirchberg fand Technik schon immer interessant. Den Beruf, der zu ihr passt, fand die angehende Land- und Baumaschinenmechatronikerin allerdings erst auf Umwegen A bi – und dann? Zumindest die Richtung, in die es nach dem Schulabschluss gehen sollte, stand für Verena Kirchberg

  10. dhz2022_09.pdf

    Datum: 11.05.2022

    Relevanz:
     
    3%
     

    den eigenen vier Wänden zu sehen war. „Handwerk ist Viel- falt, ist ganz nah dran an den Trends, die die Menschen bewegen, und sorgt mit frischen Ideen für echten Fortschritt“, sagt Sonja Madeja, Sprecherin der Handwerks- kammer Reutlingen, die das Bro- schürenprojekt eng begleitet hat. „Das Handwerk ist wichtiger Teil unserer regionalen Innovationskul- tur. Für uns war es folgerichtig, die neueste [...] Tragetasche. Meldepflicht für alle Betriebe Für diese Verpackungen besteht ab dem 1. Juli 2022 eine Registrierungs- pflicht. Damit müssen auch Hand- werksbetriebe, die ausschließlich Serviceverpackungen