Suchergebnisse

relevance+asc

Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 912.

  1. Relevanz:
     
    7%
     

    Die Statistischen Ämter veröffentlichen nur sehr wenige Daten über das Handwerk. Kammern und Verbände benötigen diese Informationen jedoch dringend, um die Interessen der Mitgliedsbetriebe gegenüber Politik und Öffentlichkeit wirkungsvoll vertreten zu können. Mit der „Strukturumfrage im Handwerk“, die der Zentralverband des Deutschen Handwerks und viele Handwerkskammern bundesweit durchführen, werden aktuelle Daten unter anderem zu Alter und Qualifikation von Betriebsspitzen und Beschäftigten, zu Märkten und zentralen betriebswirtschaftlichen Kennzahlen erhoben, die wichtig sind, um strukturelle

  2. Relevanz:
     
    6%
     

    Anlage zum Praxis Recht „Verpflichtende barriere- freie Gestaltung von Firmenwebseiten“: FAQ Hinweis: Das BFSG und die BFSGV enthalten überwiegend unkonkrete Vorgaben zur Bar- rierefreiheit von [...] werksbetrieben ab 29. Juni 2025 barrierefrei sein? Die im BFSG und der BFSGV geregelten Anforderungen der Barrierefreiheit hinsichtlich Webseiten gelten für „Dienstleistungen im elektronischen Geschäftsverkehr“, die für den Abschluss eines Verbrauchervertrags erbracht werden. Von den Regelungen erfasst ist daher der Online-Verkauf jeglicher Produkte oder Dienstleistungen an Verbrauche- rinnen und

  3. Relevanz:
     
    9%
     

    gelöst wird. Die Projektarbeit besteht aus einem Projektauftrag, dem selbständigen Planen und Organisieren sowie dem eigenständigen Durchführen und Kontrollieren unter Beachtung vorgegebener [...] Projekts festzulegen. Der Ausbilder ist für die Schaffung der Voraussetzungen zuständig. Er hat Räume, Material und Maschinen zur Verfügung zu stellen. Während der Projektarbeit soll er bei Bedarf leichte [...] Hinweise: -Die Altlackierung muss durchgetrocknet sein -Das Foliendekor ist wärme-, berührungs-, und verzugsempfindlich -Die Folie muss intensiv eingearbeitet werden -Fehler in der Ausführung

  4. Relevanz:
     
    5%
     

    findet sich eine sogenannte „Eintragungsofferte“ für ein „Branchenbuch Baden-Württemberg“ (oder die Ausgabe eines jeden anderen deutschen Bundeslandes). Das PDF enthält voreingetragene Daten der angeschriebenen Unternehmen. Diese sollen geprüft und per Unterschrift in der Fußzeile bestätigt werden. Allerdings geht es nicht darum, einen bereits bestehenden Eintrag in einem Verzeichnis zu prüfen, sondern die Beauftragung eines „entgeltlichen Online-Businesseintrags auf der Seite branchenguide.online“. Die Informationen über die Kostenpflichtigkeit der Leistung, die Höhe der Kosten (900 Euro pro Jahr) und die

  5. Relevanz:
     
    19%
     

    geplante Dauer der Beschäftigung Dauer der Probezeit (falls vereinbart) den Arbeitsort, bei wechselnden Orten einen Hinweis dazu; die Möglichkeit, dass die Mitarbeitenden ihren jeweiligen [...] Ruhezeiten sowie bei vereinbarter Schichtarbeit das Schichtsystem, der Schichtrhythmus und Voraussetzungen für die Schichtänderungen Einzelheiten zur Arbeit auf Abruf (falls vereinbart): die [...] Referenzstunden, der für die Erbringung der Arbeitsleistung festgelegt ist; die Frist, innerhalb derer der Arbeitgeber die Lage der Arbeitszeit im Voraus mitzuteilen hat. vereinbarter Anspruch auf eine

  6. Relevanz:
     
    5%
     

    ebenso anwendbar für vorübergehende Aushilfen, die höchstens einen Monat eingestellt werden. Hinweis Gewisse wesentliche Vertragsbedingungen müssen auch für Praktikanten und Auszubil- dende [...] Dienstvereinbarungen und ähnlichen Regelungen, die für das Arbeitsverhältnis gelten, besteht keine Nachweispflicht (vgl. § 3 Abs. 1 S. 3 NachwG). Hinweis Arbeitgeber aus den Wirtschaftsbereichen des § 2a Abs. 1 [...] .......................................... 12 11. Handlungshilfen für die Praxis ........................................................................ 13 11.1 Checkliste für das weitere Vorgehen

  7. Relevanz:
     
    5%
     

    ebenso anwendbar für vorübergehende Aushilfen, die höchstens einen Monat eingestellt werden. Hinweis Gewisse wesentliche Vertragsbedingungen müssen auch für Praktikanten und Auszubil- dende [...] Dienstvereinbarungen und ähnlichen Regelungen, die für das Arbeitsverhältnis gelten, besteht keine Nachweispflicht (vgl. § 3 Abs. 1 S. 3 NachwG). Hinweis Arbeitgeber aus den Wirtschaftsbereichen des § 2a Abs. 1 [...] .......................................... 12 11. Handlungshilfen für die Praxis ........................................................................ 13 11.1 Checkliste für das weitere Vorgehen

  8. Relevanz:
     
    5%
     

    Empfangsnachweis durch den Arbeitnehmer archivieren. Hinweis Die zum 1. Januar 2025 in Kraft getretenen Formerleichterungen gelten nicht für Arbeit- geber, die in den Wirtschaftsbereichen des [...] Regelungen, die für das Arbeitsverhältnis gelten. Hinweis Arbeitgeber aus den Wirtschaftsbereichen des § 2a Absatz 1 SchwarzArbG müssen den Arbeitnehmern Änderungen der wesentlichen Vertragsbedingungen [...] wesentlichen Arbeitsbedingungen ihres Beschäftigungsverhältnisses unter Einhaltung gewisser Form- und Fristvorschriften zu informieren. Dadurch sollen die Arbeitsbedingungen für den jeweiligen Arbeitnehmer

  9. Relevanz:
     
    5%
     

    Empfangsnachweis durch den Arbeitnehmer archivieren. Hinweis Die zum 1. Januar 2025 in Kraft getretenen Formerleichterungen gelten nicht für Arbeit- geber, die in den Wirtschaftsbereichen des [...] Regelungen, die für das Arbeitsverhältnis gelten. Hinweis Arbeitgeber aus den Wirtschaftsbereichen des § 2a Absatz 1 SchwarzArbG müssen den Arbeitnehmern Änderungen der wesentlichen Vertragsbedingungen [...] wesentlichen Arbeitsbedingungen ihres Beschäftigungsverhältnisses unter Einhaltung gewisser Form- und Fristvorschriften zu informieren. Dadurch sollen die Arbeitsbedingungen für den jeweiligen Arbeitnehmer

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    , Freitag 7:30-12:00 Uhr Die Innungen der Kreishandwerkerschaft Zollernalb Augenoptiker-Innung Baden-Württemberg [...] sowie die Landkreise Calw, Rottweil und Tuttlingen Obermeister: Otto Peetz Geschäftsführer: Lennart Nöller Damen- und Herrenschneider-Innung Zollern-Alb Bezirk: Landkreise [...] der Handwerkskammern Reutlingen, Stuttgart und Heilbronn sowie die Landkreise Calw, Rottweil und Tuttlingen Obermeister: Markus Günther Geschäftsführer: Ewald Heinzelmann