Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 101 bis 110 von 522.

  1. Relevanz:
     
    61%
     

    Derzeit sind viele Auftragsstornierungen im Bereich des klassischen Wohnungsbaus und Wirtschaftsbaus zu verzeichnen. Auch für die kommenden Monate ist die Auftragslage kritisch. So ist zu erwarten, dass der konjunkturelle Einbruch im Hochbau noch einige Zeit andauern und neben dem Bauhauptgewerbe zunehmend auch Teile des Ausbauhandwerks betroffen sein werden. Kurzarbeitergeld hilft, Kündigungen [...] und erläutert die Voraussetzungen, die für die Zahlung von Kurzarbeitergeld erfüllt sein müssen bzw. die notwendigen Angaben des Betriebs. Bundesagentur für Arbeit/ZDH: Infoblatt

  2. Relevanz:
     
    14%
     

    erfüllen. Ab dem Jahr 2024 greifen die Regelungen bereits bei Unternehmen mit mehr als 1.000 Beschäftigten. Was das für handwerkliche Zulieferer bedeutet Das Gesetz [...] der Länder, an die sich Unternehmen mit Fragen wenden können. Handwerk International stellt die zentrale Anlaufstelle für Handwerksbetriebe aus Baden-Württemberg bereit. Handwerk [...] Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) hat nun zwei Handreichungen für die Umsetzung des LkSG in kleinen und mittleren Betrieben vorgelegt. Sie bestätigen die Auffassung des Zentralverbands des

  3. Relevanz:
     
    4%
     

    ) Empfehlungen für die Zusammenarbeit in der Lieferkette .................................................................................................. 3 Handreichung zur Zusammenarbeit in der Lieferkette [...] Lieferkette....................................................................................................... 15 1. Ansätze für die Risikoanalyse [...] ..................................................................................................................................... 33 V) Tipps zur Einführung eigener Sorgfaltsprozesse durch die Zulieferer ......................................................................... 34 Anhang: Überblick mit Hinweisen zu

  4. dhz2023_17.pdf

    Datum: 06.09.2023

    Relevanz:
     
    6%
     

    Bestimmungen einzuhalten. Weitere Informationen mit Check- liste für die Umsetzung finden Sie im ZDH-Leitfaden unter: svg.to/hinweis. Kontakt: Rechtsabteilung der Handwerkskammer, Tel. 07121/2412-230, E [...] beeindruckt besonders ihr Auge für die Ästhetik, für Formen und Pro- portionen: „Das kann man einem nur schwer beibringen, das muss man spüren und Lissy hat den Blick für das Besondere. Sie arbeitet an [...] Akademie Ländlicher Raum, E-Mail: alr@lel.bwl.de Für die Mitgliedsbetriebe ist die Beratung kostenlos. Foto: Steffen Müller Fotografie Land fördert 990  Beratungstage Das Wirtschaftsministerium

  5. sv_bewerbungsbogen_202308.pdf

    Datum: 30.08.2023

    Relevanz:
     
    5%
     

    mich um die öffentliche Bestellung und Vereidigung als Sachverständiger des Handwerks. Ein handgeschriebener Lebenslauf (nicht in tabellarischer Form) und die Beweggründe für meine Bewerbung sind [...] Arbeitsaufwand gestattet (Arbeitsfreistellungsbescheinigung) und dass die Einrichtun- gen des Arbeitgebers für die Sachverständigentätigkeit benutzt werden dürfen. C. Betriebsangaben Firmenbezeichnung: Straße [...] /jeden Abschluss Kopien der Zeugnisse bei) Zusätzliche Kenntnisse, Fertigkeiten und Abschlüsse, die für die Bewertung der besonderen Sachkunde von Bedeutung sind: (Falls vorhanden fügen Sie bitte

  6. dhz2023_15-16.pdf

    Datum: 02.08.2023

    Relevanz:
     
    4%
     

    Strategien, effiziente Organisationsstrukturen. Vergeben werden drei Hauptpreise, die mit jeweils 2.500 Euro für Unternehmer und Wissenschaftler dotiert sind. Für nachhaltige Inno- vationen gibt es [...] Fairness und gesell- schaftliches Engagement sowie ökonomische Nachhaltigkeit in Form von langfristigem und stabi- lem Wirtschaften. Die Gewinnerteams dürfen sich auf ein exklusives Teilnahmepaket für [...] Berufung gefunden: Oft entscheiden sich die Teilnehmer der Jugendbauhütten später für einen Beruf in der Denkmalpflege oder in einem der traditionellen Hand- werke. Die Jugendbauhütten sind ein Projekt

  7. Hinweisgeberschutzgesetz

    Datum: 11.07.2023

    Relevanz:
     
    50%
     

    Hinweisgeberschutz-Gesetz, das am 2. Juli 2023 in Deutschland in Kraft tritt. Es schützt die sogenannten Hinweisgeber (engl. Whistleblower), indem es Unternehmen bestimmte Pflichten auferlegt. Welche Hinweise betrifft das? Bei den durch das neue Gesetz geschützten „Hinweisen“ handelt es sich um Informationen über Rechtsverstöße, die mit Strafen oder Bußgeldern geahndet werden, etwa [...] einzurichten, über die Beschäftigungsnehmer Verstöße und Missstände melden können. Für öffentliche Beschäftigungsgeber mit regelmäßig mindestens 50 Beschäftigten und private Beschäftigungsgeber mit mehr als 249

  8. Relevanz:
     
    71%
     

    die neuen Schutz- bestimmungen für Hinweisgeber skizziert (I.). Daran schließt eine Darstellung der Vorga- ben für Beschäftigungsgeber zur Errichtung interner Meldestellen an (II.). Unter III. finden [...] hinweisgebenden Personen einen umfassenden Schutz vor Benach- teiligungen in Folge einer Meldung oder einer Offenlegung von Verstößen gegenüber für die Entgegennahme entsprechender Hinweise zuständigen Stellen. [...] . Hinweis: Bei der Errichtung interner Meldestellen handelt es sich um eine gesetzliche Verpflich- tung für Beschäftigungsgeber. Die Nichtumsetzung der Vorgaben stellt eine Ordnungswidrig- keit dar und kann

  9. Vermittlung bei Beschwerden

    Datum: 01.09.2015

    Relevanz:
     
    27%
     

    . Verbraucherstreitschlichtung Die Kfz-Schiedsstelle Informationen zur Schiedsstelle für das Kraftfahrzeuggewerbe der Kfz-Innungen Reutlingen-Tübingen, Sigmaringen und Zollern-Alb finden Sie hier . [...] Auftraggebern, um nach Möglichkeit eine gütliche und für beide Seiten zufriedenstellende Lösung zu erreichen. Es handelt sich um eine zurückhaltende Vermittlung, bei deren Scheitern eine abschließende Entscheidung der Handwerkskammer, beispielsweise ein Schiedsspruch, nicht möglich ist. Die Vermittlung erfolgt auf schriftlichem Weg. Der Kunde reicht hierfür eine Sachverhaltsschilderung ein mit dem

  10. Relevanz:
     
    6%
     

    . Lösungsvorschlag können Sie unterbreiten _____________________________________ Ort, Datum Unterschrift Bitte beachten Sie die umseitigen Datenschutzhinweise Informationen zur Datenerhebung gemäß Artikel 13 und 14 DSGVO für Verbraucher*innen Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung ist: Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Telefon: 07121 2412-0 E-Mail: handwerk [...] Betriebs eines Handwerks und ihren Auftraggebern. Zur Erfüllung dieser Aufgabe werden personenbezogene Daten erhoben. Die Datenerhebung und die Datenverarbeitung ist für die Durchführung dieser Aufgabe