Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 291 bis 300 von 522.

  1. Relevanz:
     
    37%
     

    -Krise für pflegebedürftige Angehörige und Kinder entstehen, steuerfrei erstatten? 8 VII. Allgemeiner Hinweis 9 1 I. Einleitung Das Bundesministerium der Finanzen und die obersten [...] Erleichterungen in der Corona-Krise 1 2. Wann ist ein Steuerpflichtiger unmittelbar und nicht unerheblich von der Corona-Krise betroffen? 2 3. Gelten die Erleichterungen auch für Freiberufler und kommunale Unternehmen? 2 4. Können Anträge auf Herabsetzung von Vorauszahlungen formlos gestellt werden? 2 5. Besteht die Möglichkeit einer Fristverlängerung für die Abgabe von Steuererklärungen? 3 6. Ist bei

  2. Relevanz:
     
    37%
     

    -Krise für pflegebedürftige Angehörige und Kinder entstehen, steuerfrei erstatten? 8 VII. Allgemeiner Hinweis 9 1 I. Einleitung Das Bundesministerium der Finanzen und die obersten [...] Erleichterungen in der Corona-Krise 1 2. Wann ist ein Steuerpflichtiger unmittelbar und nicht unerheblich von der Corona-Krise betroffen? 2 3. Gelten die Erleichterungen auch für Freiberufler und kommunale Unternehmen? 2 4. Können Anträge auf Herabsetzung von Vorauszahlungen formlos gestellt werden? 2 5. Besteht die Möglichkeit einer Fristverlängerung für die Abgabe von Steuererklärungen? 3 6. Ist bei

  3. Relevanz:
     
    21%
     

    Die Regelung bezieht sich auf Sonderzahlungen und Sachleistungen, die Beschäftigte zwischen dem 1. März und dem 31. Dezember 2020 erhalten. Voraussetzung ist, dass es sich um zusätzliche Leistungen zum ohnehin geschuldeten Arbeitslohn handelt. Hinweis für Arbeitgeber: Rechtlich handelt es sich um eine freiwillige Leistung. Arbeitgeber sollten die Zahlung mit einem Vorbehalt versehen, der das Entstehen einer betrieblichen Übung verhindert. Der Zentralverband des Deutschen Handwerks hat hierzu eine Musterformulierung erarbeitet. Bonuszahlung – Musterschreiben für Arbeitgeber

  4. Relevanz:
     
    5%
     

    Vereinbarungen sind – sofern möglich – zu finden, um Ausbildungsverhältnis- se zu halten. Für handwerkliche Ausbildungsberufe ist eine Ausbildung im Homeoffice nur für kürzere Zeiträume denkbar, da die [...] G weiterzuzahlen. Ist es gestattet, Auszubildende auf Baustellen in Risikogebiete mitzunehmen, für das die Hei- matstadt Quarantäne angeordnet hat bei der Rückkehr? Bisher sind solche Quarantänebestimmungen innerhalb Deutschlands nicht bekannt. Aber auch unabhängig davon sollte der Ausbildende mit Blick auf die ihm obliegende Fürsorge- pflicht gemäß § 14 Absatz 1 Nr. 5 BBiG das Gefährdungsrisiko für den

  5. Relevanz:
     
    5%
     

    Vereinbarungen sind – sofern möglich – zu finden, um Ausbildungsverhältnis- se zu halten. Für handwerkliche Ausbildungsberufe ist eine Ausbildung im Homeoffice nur für kürzere Zeiträume denkbar, da die [...] G weiterzuzahlen. Ist es gestattet, Auszubildende auf Baustellen in Risikogebiete mitzunehmen, für das die Hei- matstadt Quarantäne angeordnet hat bei der Rückkehr? Bisher sind solche Quarantänebestimmungen innerhalb Deutschlands nicht bekannt. Aber auch unabhängig davon sollte der Ausbildende mit Blick auf die ihm obliegende Fürsorge- pflicht gemäß § 14 Absatz 1 Nr. 5 BBiG das Gefährdungsrisiko für den

  6. dhz2020_07.pdf

    Datum: 02.04.2020

    Relevanz:
     
    5%
     

    Zugang zum Kurzarbeitergeld und ein Bürg- schaftsschirm für Unternehmen wur- den in Baden-Württemberg zu einem kompletten Maßnahmenpaket geschnürt, damit die Liquidität und Zukunftsfähigkeit unserer [...] , beispielsweise zu den finanziellen Hilfen für Betriebe und die Anträge geht. Coronahotline 07121 2412-555 Um die vielen Anfragen besser bearbeiten zu können, haben wir eine Hotline für Betriebe geschaltet. Vor [...] Ort. wegen der starken nachfrage bitten die Agenturen, die bundesweite Hotline für Arbeitgeber unter tel. 0800 4 5555 20 zu nutzen. die Anrufer werden automatisch an den zuständigen

  7. Relevanz:
     
    5%
     

    KurzAntragKug107 - 03.2020 Bitte in einfacher Ausfertigung bei der Agentur für Arbeit einreichen, in dessen Bezirk die Lohnabrechnungsstelle liegt (vgl. Bescheid zur Anzeige) 3 Bitte das [...] Betriebsnummer Kurzantrag auf Kurzarbeitergeld (Kug) und pauschalierte Erstattung der Sozialversicherungsbeiträge für die Bezieher von Kug aufgrund des Arbeitsausfalles durch Corona-Virus Angaben zum [...] Auszahlung des Kug und die darauf entfallenden pauschalierte Erstattung der SV-Beiträge gemäß der beigefügten Abrechnungsliste(n) (Kug108) für den Abrechnungsmonat: für den Betrieb/ Betriebsabteilung

  8. Relevanz:
     
    5%
     

    KurzAntragKug107 - 03.2020 Bitte in einfacher Ausfertigung bei der Agentur für Arbeit einreichen, in dessen Bezirk die Lohnabrechnungsstelle liegt (vgl. Bescheid zur Anzeige) 3 Bitte das [...] Betriebsnummer Kurzantrag auf Kurzarbeitergeld (Kug) und pauschalierte Erstattung der Sozialversicherungsbeiträge für die Bezieher von Kug aufgrund des Arbeitsausfalles durch Corona-Virus Angaben zum [...] Auszahlung des Kug und die darauf entfallenden pauschalierte Erstattung der SV-Beiträge gemäß der beigefügten Abrechnungsliste(n) (Kug108) für den Abrechnungsmonat: für den Betrieb/ Betriebsabteilung

  9. Relevanz:
     
    5%
     

    des Monats Monat / Jahr bis voraussichtlich Monat / Jahr für den Gesamtbetrieb die Betriebsabteilung: herabgesetzt wird. C. Angaben zur Arbeitszeit 2. Bei Vollarbeit beträgt die regelmäßige [...] als ein Jahr , wenn kürzer: seit 5. Im Betrieb gilt folgender Tarifvertrag (TV): (Bitte in Kopie der Anzeige beifügen - aus TV nur die für Kurzarbeit relevanten Teile) Für Bezeichnung des TV [...] Bestimmungen eingeführt? * Bitte halten Sie die Vereinbarungen für eine eventuelle Prüfung vor. Durch Betriebsvereinbarung mit dem Betriebsrat (in Kopie beifügen) Bei Betrieben ohne Betriebsrat durch

  10. Relevanz:
     
    5%
     

    des Monats Monat / Jahr bis voraussichtlich Monat / Jahr für den Gesamtbetrieb die Betriebsabteilung: herabgesetzt wird. C. Angaben zur Arbeitszeit 2. Bei Vollarbeit beträgt die regelmäßige [...] als ein Jahr , wenn kürzer: seit 5. Im Betrieb gilt folgender Tarifvertrag (TV): (Bitte in Kopie der Anzeige beifügen - aus TV nur die für Kurzarbeit relevanten Teile) Für Bezeichnung des TV [...] Bestimmungen eingeführt? * Bitte halten Sie die Vereinbarungen für eine eventuelle Prüfung vor. Durch Betriebsvereinbarung mit dem Betriebsrat (in Kopie beifügen) Bei Betrieben ohne Betriebsrat durch