Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 331 bis 340 von 522.

  1. Relevanz:
     
    4%
     

    weiterhin belastet aber der schwache Außenhandel. Für das baden-württembergische Handwerk sind die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen stabil geblieben. Privater Konsum und Bautätigkeit sind weiter die [...] . Auch aus diesem Grund fallen die Geschäftserwartungen im Handwerk verhaltener als in den Vorjahren aus. Abbildung 1: BWHT- und Handwerkskammer Reutlingen Konjunkturindikator Hinweis: Aufgrund [...] (Vorjahr: plus 75,0 Punkte). Deutlich schlechter ist die Stimmung bei den Gewerblichen Zulieferern. Der Index für die Metall- und Elektrobetriebe sackte um 33,0 Zähler auf plus 45,2 Punk- ten (Vorjahr: plus

  2. Relevanz:
     
    4%
     

    weiterhin belastet aber der schwache Außenhandel. Für das baden-württembergische Handwerk sind die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen stabil geblieben. Privater Konsum und Bautätigkeit sind weiter die [...] . Auch aus diesem Grund fallen die Geschäftserwartungen im Handwerk verhaltener als in den Vorjahren aus. Abbildung 1: BWHT- und Handwerkskammer Reutlingen Konjunkturindikator Hinweis: Aufgrund [...] (Vorjahr: plus 75,0 Punkte). Deutlich schlechter ist die Stimmung bei den Gewerblichen Zulieferern. Der Index für die Metall- und Elektrobetriebe sackte um 33,0 Zähler auf plus 45,2 Punk- ten (Vorjahr: plus

  3. Relevanz:
     
    4%
     

    jeweiligen Trägervereine zur Verfügung. Unter diesen Querverweisen veröffentlichte Inhalte sind Inhalte der jeweiligen Verbraucherschlichtungsstellen, für die das Bundesamt für Justiz keine Verantwortung übernimmt. Insbesondere haftet das Bundesamt für Justiz nicht für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Inhalte. © 2019 – Bundesamt für Justiz [...] Anforderungen an Fachwissen, Unpar- teilichkeit, Unabhängigkeit und Transparenz sowie an den Ablauf des Streitbeilegungsverfahrens erfüllen. Dem Bundesamt für Justiz wird durch das VSBG die Aufgabe übertra

  4. Relevanz:
     
    4%
     

    jeweiligen Trägervereine zur Verfügung. Unter diesen Querverweisen veröffentlichte Inhalte sind Inhalte der jeweiligen Verbraucherschlichtungsstellen, für die das Bundesamt für Justiz keine Verantwortung übernimmt. Insbesondere haftet das Bundesamt für Justiz nicht für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Inhalte. © 2019 – Bundesamt für Justiz [...] Anforderungen an Fachwissen, Unpar- teilichkeit, Unabhängigkeit und Transparenz sowie an den Ablauf des Streitbeilegungsverfahrens erfüllen. Dem Bundesamt für Justiz wird durch das VSBG die Aufgabe übertra

  5. Relevanz:
     
    11%
     

    Der Anbieter mit Sitz in Plauen fordert Betriebe unter Hinweis auf drohende Bußgelder zur kostenpflichtigen Eintragung auf. Gegen eine Gebühr von 49 Euro, so die Leistungsbeschreibung, übermittelt der Verein „alle erforderlichen Daten zur Weiterverarbeitung, damit die vom Gesetzgeber verlangten Daten unverzüglich bearbeitet und nach Einstellung zur Ansicht frei gegeben werden.“ Unser Tipp: Ab damit in den Papierkorb. Für den Eintrag in das Transparenzregister, das vom Bundesanzeiger Verlag geführt wird, werden 4,80 Euro pro Jahr fällig. Ein Dienstleister, der Daten übermittelt, ist nicht

  6. Relevanz:
     
    6%
     

    vereinbarten Preisminderungen, der Zahlungsart, des Datums und des Zeitpunktes des Umsatzes sowie der verkauften Menge bzw. Anzahl. Hinweis: Unter den weiteren Voraussetzungen des § 32 UStDV be- steht die [...] entsprechend auch für Dienstleistungen. Hinweis: In der Folge der oben dargestellten sehr begrenzten Aus- nahmemöglichkeit muss grundsätzlich eine artikelgenaue Bezeich- nung der Ware bei unterschiedlichen [...] Personen gegen Barzahlung. Das setzt voraus, dass die Identi- tät der Käufer für die Geschäftsvorfälle regelmäßig nicht von Be- deutung ist. Unschädlich ist, wenn der Betriebsinhaber aufgrund von

  7. Relevanz:
     
    6%
     

    vereinbarten Preisminderungen, der Zahlungsart, des Datums und des Zeitpunktes des Umsatzes sowie der verkauften Menge bzw. Anzahl. Hinweis: Unter den weiteren Voraussetzungen des § 32 UStDV be- steht die [...] entsprechend auch für Dienstleistungen. Hinweis: In der Folge der oben dargestellten sehr begrenzten Aus- nahmemöglichkeit muss grundsätzlich eine artikelgenaue Bezeich- nung der Ware bei unterschiedlichen [...] Personen gegen Barzahlung. Das setzt voraus, dass die Identi- tät der Käufer für die Geschäftsvorfälle regelmäßig nicht von Be- deutung ist. Unschädlich ist, wenn der Betriebsinhaber aufgrund von

  8. Relevanz:
     
    4%
     

    verständlicher Form alles Wichtige rund um die Abfallentsorgung. Für die gängi- gen Abfallarten sind Vorgaben und Hinweise auf einen Blick ersichtlich. Besonders wertvoll wird die Broschüre durch eine Reihe [...] -Fachbetrieb-Zertifikat oder EMAS-Registrierung, ■ die im Rahmen einer gesetzlichen oder freiwilligen Rücknahme bzw. im Rahmen der Altfahrzeug-Verordnung tätig sind. Hinweis: Für von der Erlaubnispflicht befreite [...] Abfallentsorgung im Handwerk Rechtliche Grundlagen und Tipps für die Praxis Schriftenreihe Unternehmensführung Nr. 7 2. Auflage 2. Auflage 2019 Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft der

  9. Relevanz:
     
    4%
     

    verständlicher Form alles Wichtige rund um die Abfallentsorgung. Für die gängi- gen Abfallarten sind Vorgaben und Hinweise auf einen Blick ersichtlich. Besonders wertvoll wird die Broschüre durch eine Reihe [...] -Fachbetrieb-Zertifikat oder EMAS-Registrierung, ■ die im Rahmen einer gesetzlichen oder freiwilligen Rücknahme bzw. im Rahmen der Altfahrzeug-Verordnung tätig sind. Hinweis: Für von der Erlaubnispflicht befreite [...] Abfallentsorgung im Handwerk Rechtliche Grundlagen und Tipps für die Praxis Schriftenreihe Unternehmensführung Nr. 7 2. Auflage 2. Auflage 2019 Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft der

  10. Relevanz:
     
    4%
     

    verständlicher Form alles Wichtige rund um die Abfallentsorgung. Für die gängi- gen Abfallarten sind Vorgaben und Hinweise auf einen Blick ersichtlich. Besonders wertvoll wird die Broschüre durch eine Reihe [...] -Fachbetrieb-Zertifikat oder EMAS-Registrierung, ■ die im Rahmen einer gesetzlichen oder freiwilligen Rücknahme bzw. im Rahmen der Altfahrzeug-Verordnung tätig sind. Hinweis: Für von der Erlaubnispflicht befreite [...] Abfallentsorgung im Handwerk Rechtliche Grundlagen und Tipps für die Praxis Schriftenreihe Unternehmensführung Nr. 7 2. Auflage 2. Auflage 2019 Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft der