Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 521 bis 523 von 523.

  1. Relevanz:
     
    9%
     

    werden. Die Ausbildungsstellen werden automatisch nach drei Monaten gelöscht, damit nicht dann noch Bewerbungen eingehen, wenn der Ausbildungsplatz bereits vergeben ist. Die Praktikumssstellen mit Angaben über den Praktikumszeitraum und sonstigen Hinweisen bleiben das ganze Jahr im Netz verfügbar. Die Daten können von den Betrieben direkt im Internet eingeben werden; Betriebe ohne Internetanschluss melden Gesuche bzw. Löschungen per Fax an die Handwerkskammer, die die Daten dann kurzfristig eingibt. Die Datenbank mit den freien Ausbildungs- und Praktikumsstellen wird kontinuierlich auf der

  2. Aussagekräftige Buchführung

    Datum: 04.08.2006

    Relevanz:
     
    15%
     

    Jeder Handwerksunternehmer sollte sich jedoch darüber im klaren sein, dass eine den Anforderungen des Betriebes entsprechende Buchführung die Grundlage für die Kalkulation, für betriebswirtschaftliche Vergleichs- und notwendige Planungsrechnungen ist. Die Handwerkskammer Reutlingen hat deshalb einige Hinweise für eine aussagekräftige Buchführung zusammengefasst und im Internet bereitgestellt. Die Zusammenstellung finden Sie hier.

  3. Relevanz:
     
    10%
     

    kennt damit vielleicht schon seinen zukünftigen Chef. Wer bei ihm in guter Erinnerung bleibt, hat später beste Chancen für einen Ausbildungsplatz. Die jetzt von der Handwerkskammer Reutlingen vorgelegten Broschüren "Erster Blick in die Praxis" geben alle wichtigen Hinweise für ein erfolgreiches Betriebspraktikum. Es gibt sie in unterschiedlichen Varianten für Schüler, Betriebe und Lehrer. Sie behandeln rechtliche und versicherungstechnische Fragen und enthalten eine Checkliste rund ums Praktikum. Auch für Eltern, die ihre Kinder beraten wollen, ist die Broschüre hilfreich. Erhältlich sind die