Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 171 bis 180 von 931.

  1. sv_bewerbungsbogen_202308.pdf

    Datum: 30.08.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    mich um die öffentliche Bestellung und Vereidigung als Sachverständiger des Handwerks. Ein handgeschriebener Lebenslauf (nicht in tabellarischer Form) und die Beweggründe für meine Bewerbung sind [...] Arbeitsaufwand gestattet (Arbeitsfreistellungsbescheinigung) und dass die Einrichtun- gen des Arbeitgebers für die Sachverständigentätigkeit benutzt werden dürfen. C. Betriebsangaben Firmenbezeichnung: Straße [...] /jeden Abschluss Kopien der Zeugnisse bei) Zusätzliche Kenntnisse, Fertigkeiten und Abschlüsse, die für die Bewertung der besonderen Sachkunde von Bedeutung sind: (Falls vorhanden fügen Sie bitte

  2. dhz2023_15-16.pdf

    Datum: 02.08.2023

    Relevanz:
     
    3%
     

    Gefährdungslevel gibt, durchführen. Für eine erfolgreich abgeschlossene Schulung erhalten die Teilnehmen- den gegen eine Gebühr von fünf Euro ein Zertifikat. Das Schulungsangebot der Hersteller unternehmen ist [...] Strategien, effiziente Organisationsstrukturen. Vergeben werden drei Hauptpreise, die mit jeweils 2.500 Euro für Unternehmer und Wissenschaftler dotiert sind. Für nachhaltige Inno- vationen gibt es [...] Fairness und gesell- schaftliches Engagement sowie ökonomische Nachhaltigkeit in Form von langfristigem und stabi- lem Wirtschaften. Die Gewinnerteams dürfen sich auf ein exklusives Teilnahmepaket für

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    . Zur Erfüllung dieses Zwecks werden personenbezogene Daten erhoben. Die Datenverarbeitung ist für die Durchführung dieser Aufgabe erforderlich und beruht auf Artikel 6 Abs. 1c) und e) DSGVO. Für den [...] @hwk-reutlingen.de Erläuterung für die Ärztin, den Arzt: Wenn ein Prüfling aus einem wichtigen Grund nicht zur Meisterprüfung erscheinen kann, hat er das der Meisterprü- fungsabteilung der Handwerkskammer Reutlingen unverzüglich [...] Zeitraum von bis am (Datum erforderlich) Für die Bearbeitung länger andauernder Prüfungen im Zeitraum vom bis (Datum erforderlich) Ich kann ausschließen, dass es sich bei den Beschwerden um eine

  4. Hinweisgeberschutzgesetz

    Datum: 11.07.2023

    Relevanz:
     
    20%
     

    Hinweisgeberschutz-Gesetz, das am 2. Juli 2023 in Deutschland in Kraft tritt. Es schützt die sogenannten Hinweisgeber (engl. Whistleblower), indem es Unternehmen bestimmte Pflichten auferlegt. Welche Hinweise betrifft das? Bei den durch das neue Gesetz geschützten „Hinweisen“ handelt es sich um Informationen über Rechtsverstöße, die mit Strafen oder Bußgeldern geahndet werden, etwa [...] einzurichten, über die Beschäftigungsnehmer Verstöße und Missstände melden können. Für öffentliche Beschäftigungsgeber mit regelmäßig mindestens 50 Beschäftigten und private Beschäftigungsgeber mit mehr als 249

  5. Relevanz:
     
    39%
     

    die neuen Schutz- bestimmungen für Hinweisgeber skizziert (I.). Daran schließt eine Darstellung der Vorga- ben für Beschäftigungsgeber zur Errichtung interner Meldestellen an (II.). Unter III. finden [...] hinweisgebenden Personen einen umfassenden Schutz vor Benach- teiligungen in Folge einer Meldung oder einer Offenlegung von Verstößen gegenüber für die Entgegennahme entsprechender Hinweise zuständigen Stellen. [...] . Hinweis: Bei der Errichtung interner Meldestellen handelt es sich um eine gesetzliche Verpflich- tung für Beschäftigungsgeber. Die Nichtumsetzung der Vorgaben stellt eine Ordnungswidrig- keit dar und kann

  6. Vermittlung bei Beschwerden

    Datum: 01.09.2015

    Relevanz:
     
    11%
     

    . Verbraucherstreitschlichtung Die Kfz-Schiedsstelle Informationen zur Schiedsstelle für das Kraftfahrzeuggewerbe der Kfz-Innungen Reutlingen-Tübingen, Sigmaringen und Zollern-Alb finden Sie hier . [...] Auftraggebern, um nach Möglichkeit eine gütliche und für beide Seiten zufriedenstellende Lösung zu erreichen. Es handelt sich um eine zurückhaltende Vermittlung, bei deren Scheitern eine abschließende Entscheidung der Handwerkskammer, beispielsweise ein Schiedsspruch, nicht möglich ist. Die Vermittlung erfolgt auf schriftlichem Weg. Der Kunde reicht hierfür eine Sachverhaltsschilderung ein mit dem

  7. Relevanz:
     
    6%
     

    Betriebs eines Handwerks und ihren Auftraggebern. Zur Erfüllung dieser Aufgabe werden personenbezogene Daten erhoben. Die Datenerhebung und die Datenverarbeitung ist für die Durchführung dieser Aufgabe [...] beifügen) mündlich Wurde ein Vertrag abgeschlossen? schriftlich (Kopie beifügen) mündlich 4. Durchführung der Arbeiten ganz ausgeführt von bis teilweise ausgeführt von bis Arbeiten, die [...] . Lösungsvorschlag können Sie unterbreiten _____________________________________ Ort, Datum Unterschrift Bitte beachten Sie die umseitigen Datenschutzhinweise Informationen zur Datenerhebung gemäß Artikel 13 und

  8. Relevanz:
     
    6%
     

    Betriebs eines Handwerks und ihren Auftraggebern. Zur Erfüllung dieser Aufgabe werden personenbezogene Daten erhoben. Die Datenerhebung und die Datenverarbeitung ist für die Durchführung dieser Aufgabe [...] beifügen) mündlich Wurde ein Vertrag abgeschlossen? schriftlich (Kopie beifügen) mündlich 4. Durchführung der Arbeiten ganz ausgeführt von bis teilweise ausgeführt von bis Arbeiten, die [...] . Lösungsvorschlag können Sie unterbreiten _____________________________________ Ort, Datum Unterschrift Bitte beachten Sie die umseitigen Datenschutzhinweise Informationen zur Datenerhebung gemäß Artikel 13 und

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    nach Schwerpunkt deiner Ausbildung und anhand der Anforderungen stellst du das erforderliche Material, die Hilfsstoffe oder die Rohstoffe für die Produktion bereit und richtest die Arbeitsschritte an den jeweiligen Maschinen oder Anlagen ein. Bedienen: Du startest die Produktion, überwachst die Prozesse, kontrollierst die Qualität – mithilfe von computergesteuerten Programmen und deinen [...] Geräte in Betrieb nehmen – du kennst dich mit Maschinen und Anlagen aus, egal ob in der Nahrungsmittel-, Metall-, Textil- oder Druckindustrie. Überall sorgst du für reibungslose Abläufe. Deine

  10. Relevanz:
     
    7%
     

    Deine Ausbildung als Fachkraft für Lederherstellung und Gerbereitechnik bereitet dich auf die Herausforderungen des späteren Berufslebens vor – und beinhaltet diese Themen: Pflegen und instand halten [...] Ausbildung zur Fachkraft für Lederherstellung und Gerbereitechnik (m/w/d) Als Fachkraft für Lederherstellung und Gerbereitechnik stellst du aus tierischen Rohstoffen Leder her: Mit deinem technischen Know-how und fachlichen Kenntnissen bearbeitest du Häute und Felle, überprüfst die Qualität und gerbst das Material. Das daraus entstandene Leder veredelst du nach Kundenwunsch. Deine