Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 331 bis 340 von 928.

  1. Relevanz:
     
    6%
     

    Veröffentlicht werden unter anderem wieder mehrere hundert freie Lehrstellen, aber auch zahlreiche Tipps für Schüler und Eltern auf der Ausbildungsplatzsuche, Hinweise für Verbraucher, und nicht zuletzt gibt es auch in diesem Jahr ein attraktives Preisausschreiben. Die Beilage mit dem Titel „Das Handwerk in der Region“ erscheint am Freitag, 1. März 2013. Ansprechpartner für Anzeigenpreise: Sibylle Pilarczyk, Schwäbisches Tagblatt und Gesamtauflage: Tel. 07071/ 934195 Ottmar Biesinger, Südwest Presse Neckar-Chronik: Tel. 07451/900913 Eberhard Euchner, Metzinger-Uracher Volksblatt: Tel

  2. Relevanz:
     
    6%
     

    Wird die Fälligkeit der Sozialversicherungsbeiträge vorgezogen, trifft dies gerade die eigenkapitalschwachen Betriebe des Handwerks. Ihnen wird die notwendige Liquidität entzogen, und der Aufwand für [...] , die Fälligkeit der Sozialversicherungsbeiträge um zwei Wochen vorzuverlegen. Bislang sind die Beiträge für die Sozialversicherung von den Arbeitgebern spätestens bis zum 15. des Folgemonats abzuführen [...] mögliche Leistungszulagen feststehen. Diese Handwerksbetriebe müssten dann die Beiträge schon vorab – ohne dass die genaue Lohnhöhe feststeht – abführen und später eine Nachberechnung durchführen. Statt wie

  3. Klempner (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    6%
     

    Aufgaben für Klempner aber in allen Regionen gleich. In deinem Beruf leistest du einen Beitrag zum modernen Bauen. Denn die mit Kupferblechen gedeckten Dächer, die auf Kirchen oder anderen Bauwerken [...] schneidest die Bleche meistens in der Werkstatt zu. Dort triffst du auch die Vorbereitungen für die Montage am Bau: Du biegst, falzt und formst die Bleche. Arbeitserleichterungen bringt dabei der Einsatz von Maschinen. Es gibt zwar auch vorgefertigte Teile, aber im Vordergrund steht für dich die handwerkliche Einzelfertigung, die bei der Restaurierung wie am Neubau Maßarbeit gewährleistet. Wissen über

  4. Relevanz:
     
    6%
     

    und der Wettbewerbsfähigkeit ist das oberste Ziel. Zertifiziert sind die Bildungsakademien für die Bereiche Entwicklung, Planung und Durchführung von Bildungsberatungen und Bildungsmaßnahmen zur Aus [...] An dieser konzertierten Aktion waren die Handwerkskammern Freiburg, Heilbronn, Reutlingen und Ulm beteiligt. Sie haben verbindlich für Ihre neun Bildungszentren einen Qualitätsverbund vereinbart und [...] Zertifizierungsprozess der vier beteiligten Kammern. Für die Zertifizierung war bisher schon ein erheblicher Zeitaufwand notwendig – aber es wurde von allen Beteiligten deutlich gemacht, dass das, was bis jetzt

  5. Relevanz:
     
    6%
     

    Behälter- und Apparatebauer (m/w/d) Wenn Menschen auf ein Bier zusammenkommen, dann müssten sie sich eigentlich bei dir für die schönen Stunden bedanken. Denn als Behälter- und Apparatebauer fertigst du die mächtigen Kessel aus Kupfer, die im Sudhaus einer Brauerei zu finden sind. Kühne Formen Dafür verarbeitest du Kupfer zu anspruchsvollen Formen. Du schneidest die Bleche nach Maß [...] Schweißen. Gewisse Maßregeln Du fertigst nicht nur in der Werkstatt aus verschiedenen Werkstoffen die Teile, sondern montierst sie oftmals auch inklusive Armaturen beim Kunden. Du musst als

  6. FL2-04.pdf

    Datum: 31.03.2016

    Relevanz:
     
    6%
     

    Kennziffer: FL2/04 U N T E R W E I S U N G S P L A N für einen Lehrgang der überbetrieblichen beruflichen Bildung zur Anpassung an die technische Entwicklung im MALER- UND LACKIERERHANDWERK [...] Geräteliste erstellen sowie Anlagen auswählen und bereitstellen Kennziffer: FL2/04 3.2 Bearbeiten von Kundenaufträgen Farb-, Form- und Strukturmuster für die dekorative Gestaltung und Lackierung eines [...] berücksichtigen. Dieses bedeutet unter anderem: < eine gestaltungsoffene und flexible Durchführung vor Ort, die regionale und betriebliche Besonderheiten berücksichtigt < nach betrieblichen, branchen- bzw

  7. FL2-04.pdf

    Datum: 31.03.2016

    Relevanz:
     
    6%
     

    Kennziffer: FL2/04 U N T E R W E I S U N G S P L A N für einen Lehrgang der überbetrieblichen beruflichen Bildung zur Anpassung an die technische Entwicklung im MALER- UND LACKIERERHANDWERK [...] Geräteliste erstellen sowie Anlagen auswählen und bereitstellen Kennziffer: FL2/04 3.2 Bearbeiten von Kundenaufträgen Farb-, Form- und Strukturmuster für die dekorative Gestaltung und Lackierung eines [...] berücksichtigen. Dieses bedeutet unter anderem: < eine gestaltungsoffene und flexible Durchführung vor Ort, die regionale und betriebliche Besonderheiten berücksichtigt < nach betrieblichen, branchen- bzw

  8. FL2-04.pdf

    Datum: 31.03.2016

    Relevanz:
     
    6%
     

    Kennziffer: FL2/04 U N T E R W E I S U N G S P L A N für einen Lehrgang der überbetrieblichen beruflichen Bildung zur Anpassung an die technische Entwicklung im MALER- UND LACKIERERHANDWERK [...] Geräteliste erstellen sowie Anlagen auswählen und bereitstellen Kennziffer: FL2/04 3.2 Bearbeiten von Kundenaufträgen Farb-, Form- und Strukturmuster für die dekorative Gestaltung und Lackierung eines [...] berücksichtigen. Dieses bedeutet unter anderem: < eine gestaltungsoffene und flexible Durchführung vor Ort, die regionale und betriebliche Besonderheiten berücksichtigt < nach betrieblichen, branchen- bzw

  9. Relevanz:
     
    6%
     

    . Für die Durchführung der Sonderschau ist eine Mindestzahl von zehn Ausstellern erforderlich. Datenbank des Ausstellungs- und Messeausschusses der Deutschen Wirtschaft www.bundesverband-kunsthandwerk.de [...] Geschäftskontakte zu knüpfen und Exportabschlüsse zu entwickeln. Die Konditionen für Aussteller sind attraktiv: Dank Bundesförderung beträgt der Unkostenbeitrag für die erstmalige Teilnahme rund 1.100 Euro. Der genaue Betrag stand zum Zeitpunkt der Ausschreibung noch nicht fest. Nicht enthalten sind die Kosten für den Transport der Exponate frei Haus zum Zentrallager in Deutschland und die persönlichen

  10. Relevanz:
     
    6%
     
    Ein neues Internetportal erleichtert die Recherche nach Normen und Fachinformationen.

    Instrumentenbau; Körperpflege, Gesundheit; Reinigungsgewerbe, Leder-, Bekleidungs-, Textilgewerbe; Metall und Nahrungsmittel. Die Suchergebnisse umfassen jeweils die bibliographische Daten zu Normen samt Inhaltsverzeichnis und einen kurzen Einführungshinweis. Darüber hinaus bietet das Portal weitere nützliche Informationen und Verweise sowie einen Shop. Benötigte Normen und die dazugehörige Fachliteratur können über [...] Das Portal ist in Kooperation des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH) mit dem Deutschen Institut für Normung (DIN) entstanden. Aufbau und Inhalt sind gezielt an den Bedürfnissen kleiner