Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 361 bis 370 von 928.

  1. Ausbaufacharbeiter (m/w/d)

    Datum: 21.09.2020

    Relevanz:
     
    6%
     

    Ausbildung zum Ausbaufacharbeiter (m/w/d) Wahre Schönheit kommt von innen. Das gilt auch für Gebäude. Als Ausbaufacharbeiter sorgst du beispielsweise dafür, dass die Innenwände von Wohnungen, Verwaltungsgebäuden oder Gewerbe- und Industriebauten gut aussehen - und einwandfrei ihre vielfältigen Aufgaben erfüllen. Multitalent beim Innenausbau Dazu gehst du auf die Baustelle, wenn der Rohbau [...] . Damit nicht genug: Der Ausbaufacharbeiter richtet die Baustellen ein, sichert sie ab und bereitet die entsprechenden Materialien und Teile für den Innenausbau vor. Mit Köpfchen und Muskeln im Team

  2. Relevanz:
     
    6%
     

    Ausbildungslehrgänge Stand: 21. März 2012 Erläuterung Das Lehrgangsprogramm im ersten Ausbildungsjahr ist nur für Lehrlinge verpflichtend, die keine Berufsfachschule besuchen Lehrgänge [...] die Übereinstimmung des Wortlauts mit dem Beschluss der Vollversammlung. Die Regelung zur Durchführung der überbetrieblichen Ausbildungslehrgänge (ÜBA) wird durch die Aufnahme der Bekanntmachung auf [...] Handwerkskammer Reutlingen, Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen Telefon 07121 2412-0 Telefax 07121 2412-400 Besuchen Sie uns im Internet: www.hwk-reutlingen.de Die Vollversammlung der

  3. Relevanz:
     
    6%
     

    Ob es gefällt, oder nicht: Bei jedem Aufruf des „Like“-Buttons werden die Daten des Nutzers automatisch an Facebook übermittelt. Fehlt ein entsprechender Hinweis, kann es für den Betreiber der Website problematisch werden, teilt der Onlinedienst bwr-media.de mit. So geschehen in einem aktuellen Fall. Ein Online-Händler mahnte einen Konkurrenten, der den Button einsetzte, aber nicht über die Verwendung der Daten informierte, ab. Zwar gebe es noch keine Gerichtsurteile zum Thema. Unternehmer sollten jedoch vorsorglich handeln, empfiehlt bwr-media.de, und ihre Datenschutzerklärung anpassen

  4. Relevanz:
     
    6%
     

    einem Arbeitstag erschöpft sind“, erzählt Markus Quitte von der Silcherschule Balingen. „Die praktische Erfahrung ist für die Jugendlichen sehr wichtig“, ergänzt Peter Edele von der Grund- und [...] durch die Ausbildungsmeister der Bildungsakademie, die alles Wissenswerte zum Beruf vermitteln und für Fragen zur Verfügung stehen. „Herzstück ist die Praxiserfahrung an den zehn ‚Werkstatt-Tagen’“, [...] Sonnenlugerschule Mengen bewiesen – sie haben mit ihren Zöglingen für diese zwei Wochen in der Nähe von Tübingen übernachtet. Die Berufsorientierung wird aus dem Programm zur „Förderung der Berufsorientierung in

  5. Haare färben erst ab 16

    Datum: 15.12.2011

    Relevanz:
     
    6%
     

    ein Risiko besteht, einen unmissverständlichen Hinweis auf die Altersgrenze enthalten. Die Warnung „Nicht geeignet für Personen unter 16 Jahren“ kann alternativ auch auf Behältern, Tuben und Verpackungen aufgebracht werden. Die Fachorganisationen des Friseurhandwerks empfehlen, sich strikt an die Deklarationen zu halten. Gleiches gilt für die Altersgrenze. Im Zweifelsfall sollte Rücksprache mit [...] eingeholt wurde. Im Schadensfall haftet allein der Salonbetreiber. Die Altersgrenze gilt selbstverständlich auch für Auszubildende im Friseurhandwerk. Allerdings dürfen Lehrlinge unter 16 Jahren auch

  6. FL1-04.pdf

    Datum: 31.03.2016

    Relevanz:
     
    6%
     

    Kennziffer: FL1/04 U N T E R W E I S U N G S P L A N für einen Lehrgang der überbetrieblichen beruflichen Bildung zur Anpassung an die technische Entwicklung im MALER- UND LACKIERERHANDWERK [...] unter anderem: < eine gestaltungsoffene und flexible Durchführung vor Ort, die regionale und betriebliche Besonderheiten berücksichtigt < nach betrieblichen, branchen- bzw. regionalspezifischem Bedarf [...] Ausbildungsrahmenplan berufliche Fachbildung für die Berufsausbildung Fahrzeug- lackierer soweit sie sich auf das erste Halbjahr des zweiten Ausbildungsjahres beziehen. Vermittlung ist sowohl durch Teilnahmezertifikate

  7. FL1-04.pdf

    Datum: 31.03.2016

    Relevanz:
     
    6%
     

    Kennziffer: FL1/04 U N T E R W E I S U N G S P L A N für einen Lehrgang der überbetrieblichen beruflichen Bildung zur Anpassung an die technische Entwicklung im MALER- UND LACKIERERHANDWERK [...] unter anderem: < eine gestaltungsoffene und flexible Durchführung vor Ort, die regionale und betriebliche Besonderheiten berücksichtigt < nach betrieblichen, branchen- bzw. regionalspezifischem Bedarf [...] Ausbildungsrahmenplan berufliche Fachbildung für die Berufsausbildung Fahrzeug- lackierer soweit sie sich auf das erste Halbjahr des zweiten Ausbildungsjahres beziehen. Vermittlung ist sowohl durch Teilnahmezertifikate

  8. Relevanz:
     
    6%
     

    Veröffentlicht werden unter anderem wieder mehrere hundert freie Lehrstellen, aber auch zahlreiche Tipps für Schüler und Eltern auf der Ausbildungsplatzsuche, Hinweise für Verbraucher, und nicht zuletzt gibt es auch in diesem Jahr ein attraktives Preisausschreiben. Titel der Beilage: Das Handwerk in der Region. Erscheinungstag: Freitag, 25. Februar 2011 Ansprechpartner für Anzeigenpreise: Dana Faller, Schwäbisches Tagblatt und Gesamtauflage: Telefon 07071 934197 Ottmar Biesinger, Südwest Presse Neckar-Chronik: Telefon 07451 900913 Eberhard Euchner, Metzinger-Uracher Volksblatt

  9. Relevanz:
     
    6%
     

    Veröffentlicht werden unter anderem wieder mehrere hundert freie Lehrstellen, aber auch zahlreiche Tipps für Schüler und Eltern auf der Ausbildungsplatzsuche, Hinweise für Verbraucher, und nicht zuletzt gibt es auch in diesem Jahr ein attraktives Preisausschreiben. Titel der Beilage: Das Handwerk in der Region. Erscheinungstag: Freitag, 26. Februar 2010 Ansprechpartner für Anzeigenpreise: • Dana Faller, Schwäbisches Tagblatt und Gesamtauflage: Telefon 07071 934197 • Ottmar Biesinger, Südwest Presse Neckar-Chronik: Telefon 07451 900913 • Eberhard Euchner

  10. Beispielhafte Kooperation

    Datum: 16.10.2012

    Relevanz:
     
    6%
     

    , Vizepräsident des SHK-Verbandes, grundsätzlich zu: „Wir müssen die Potentiale von Verbänden und Kammern vermehrt nutzen.“ Fit für veränderte Märkte Hintergrund ist das Ende des Kehrmonopols. Die [...] warten. Die SHK-Kollegen wiederum können die Immissionsschutzmessungen an Feuerstätten durchführen. Die „gegenseitige Gewerbeausübung“ ist an einen Sachkundenachweis gebunden. Die Bildungsakademie [...] , der ersten ihrer Art in Baden-Württemberg, nehme die Handwerkskammer Reutlingen eine Vorreiterrolle ein. „Ich hoffe, dass es Nachahmer gibt.“ Franz Klumpp, Präsident des Landesinnungsverbandes des