Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 381 bis 390 von 928.

  1. Das Berufsleben ausprobieren

    Datum: 14.04.2016

    Relevanz:
     
    6%
     

    Endprodukte ihrer Arbeit sehen können. Schließlich sei die praktische Erfahrung für die Jugendlichen sehr wichtig. So wüssten die Mädchen und Jungen bereits vor einem Praktikum, was sie wollen – oder eben nicht wollen. Angeleitet werden sie durch die Ausbildungsmeister der Bildungsakademie, die alles Wissenswerte zum Beruf vermitteln und für Fragen zur Verfügung stehen. „Herzstück ist die Praxiserfahrung [...] Die Schülerinnen und Schüler können in Gruppen – jeweils aus Teilnehmerinnen und Teilnehmern der beteiligten Schulen gemischt zusammengesetzt – in den Werkstätten der Bildungsakademie arbeiten

  2. Relevanz:
     
    6%
     

    zum Beispiel Nahinfrarotaggregate. Hinweis: Die Liste der Anlagen ist das Ergebnis einer Abfrage, beruht also auf Auskünften der Betreiber. Die Angaben wurden bislang noch nicht behördlich überprüft. Weitere Informationen und die Liste der Anbieter finden Sie unter www.lubw.baden-wuerttemberg.de/abfall-und-kreislaufwirtschaft/gewerbeabfall Ansprechpartnerin ist Ines Bonnaire

  3. Relevanz:
     
    6%
     

    Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung folgende Regelung zur Durchführung der Überbetrieblichen Ausbildung für Zahntechniker/in Übergangsfrist bis 31.12.2025 Zahntechniker/in (16370) Ausbildungsjahr / Lehrgang Dauer in Wochen Thema Lehrgangsort Durchführung Träger Info Ab 2. Ausbildungsjahr ab 01.01.2023 G-ZAHN/23 1 Arbeitsunterlagen und zahntechnische Vorprodukte erstellen [...] Überbetriebliche Ausbildungslehrgänge Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen beschloss zum 20. November 2023 als zuständige Stelle nach Anhörung des Berufsbildungsausschusses am 23

  4. Maßgeschneidert

    Datum: 31.07.2019

    Relevanz:
     
    6%
     

    Die Absolventinnen der Metzinger Gewerblichen Meisterschule sind begehrte Fachkräfte. Deshalb sei der Übergang in den Arbeitsmarkt für die meisten problemlos, sagt Bereichsleiterin Elke Gonser. Drei [...] in Kirchentellinsfurt Etwas ungewöhnlich mutet Esther Judith Maischs zukünftige Arbeitsstelle schon, denn sie wird ab September als Maßschneidemeisterin für die Betreuung von Spezialanfertigungen [...] Kunden vor Ort oder im Firmengebäude, Arbeitsvorbereitung für die Weitergabe an die CAD Abteilung, Konfektionierung der zugeschnittenen Teile und schlussendlich die Auslieferung an die Kunden. Negele ist

  5. ueba_beschluss10.pdf

    Datum: 28.10.2017

    Relevanz:
     
    6%
     

    Lehrgangsort Durchführung Träger Fotograf 1778 0 ab 2. Ausbildungsjahr FOTO1A/02 1 Einfache Aufnahme-, Beleuchtungs- und Messtechnik für die Bereiche Personen- und Sachdarstellung sowie [...] 25. März 2010 Seite 2 Erläuterung Das Lehrgangsprogramm im ersten Ausbildungsjahr ist nur für Lehrlinge verpflichtend, die keine Berufsfachschule besuchen Alle Kurse mit der [...] Durchführung Träger Karosserie- und Fahr- zeugbaumechaniker 1218 3 Mechaniker für Karosserie- instandhaltungstechnik 1223 4 1218 3 Fach 01 Karosserieinstandhaltung Fach 02

  6. Relevanz:
     
    6%
     

    sind vor 1919 errichtet worden. Förderprogramme und Steuererleichterungen schaffen Anreize für Eigentümer, ihre Gebäude unter Denkmalschutz stellen zu lassen. Einheimische Unternehmen können der Nachfrage nach denkmalpflegerischen Bauleistungen oft nicht entsprechen. Für spezialisierte deutsche Handwerksunternehmen und Restauratoren im Handwerk bietet der Denkmalpflegemarkt im Vereinigten Königreich daher attraktive Geschäftschancen. Die vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) geförderte Geschäftsanbahnungsreise nach London vom 13. bis 17. November 2017 soll deutschen Anbietern den

  7. Relevanz:
     
    6%
     

    Anlage zum Praxis Recht „Verpflichtende barriere- freie Gestaltung von Firmenwebseiten“: FAQ Hinweis: Das BFSG und die BFSGV enthalten überwiegend unkonkrete Vorgaben zur Bar- rierefreiheit von [...] werksbetrieben ab 29. Juni 2025 barrierefrei sein? Die im BFSG und der BFSGV geregelten Anforderungen der Barrierefreiheit hinsichtlich Webseiten gelten für „Dienstleistungen im elektronischen Geschäftsverkehr“, die für den Abschluss eines Verbrauchervertrags erbracht werden. Von den Regelungen erfasst ist daher der Online-Verkauf jeglicher Produkte oder Dienstleistungen an Verbrauche- rinnen und

  8. Relevanz:
     
    6%
     

    Zugang zum deutschen Arbeitsmarkt zu erhalten, müssen insgesamt 100 Punkte erreicht werden. Service für Arbeitgeber Arbeitgeber, die im Rahmen des Projekts qualifizierte Fachkräfte aus dem Ausland [...] den entsprechenden Dokumenten weiter. Wichtiger Hinweis: Einreisen dürfen die Fachkräfte nur, wenn ein konkretes Arbeitsplatzangebot vorliegt. Nach der Anerkennung der beruflichen Qualifikationen erhält der Arbeitnehmer eine Arbeitserlaubnis. Er ist für zwei Jahre verpflichtet, in Baden-Württemberg zu arbeiten. Danach gilt die Arbeitserlaubnis deutschlandweit. Bundesagentur für Arbeit

  9. Studium ohne Abitur

    Datum: 31.01.2007

    Relevanz:
     
    6%
     

    Wettbewerb. Das Studium fokusiert vor allen Dingen die Aspekte, die für eine Führungskraft in mittelständischen Unternehmen relevant sind. Neben betriebswirtschaftlichen Themen wie Unternehmensführung [...] einwöchige Studienreise ins europäische Ausland durch. Ein Bestandteil des Studiums ist die Durchführung eines transferorientierten Projektes im eigenen Unternehmen. Das Projekt wird begleitet durch [...] ist geeignet für Führungskräfte, die ihr betriebswirtschaftliches Wissen erweitern wollen. Gleichzeitig bietet es die Chance, einen international anerkannten akademischen Titel zu erwerben. Eine

  10. Relevanz:
     
    6%
     

    Adressdaten, Kontodaten). Es muss der Zweck genannt werden, für den die Daten verarbeitet werden (z.B. Werbung, Weitergabe an Dritte). Hinweis auf das Widerrufsrecht: Der Einwilligende hat [...] Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde. Hinweis, ob die Bereitstellung der Daten für den Abschluss oder die Abwicklung eines Vertrags erforderlich ist: Z.B. Adresse des Kunden, wo der Auftrag zur Re [...] Durchführung Ihrer Anmeldung für den Mitglie- derbereich von www…..de. Die Datenverarbeitung beruht auf Artikel 6 Abs. 1 f) DSGVO. Wir verfolgen das Interesse, sicherzustellen, dass nur Mitglieder Zugriff auf