Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 411 bis 420 von 930.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    jedoch zum Erliegen. Die Pandemie belastet das Handwerk in Baden-Württemberg und hat für viele Betriebe erhebliche Konsequenzen. Sichtbarstes Zeichen sind derzeit die Geschäftsschließungen [...] stark zugenommen. Das wird auf die Investitions- und Personalplanungen der Unternehmen durch- schlagen. Abbildung 1: BWHT- und Handwerkskammer Reutlingen Konjunkturindikator Hinweis: Aufgrund der [...] ,0 Punkte). Auch für das Ausbauhandwerk lief es unverändert rund. Der Index erreichte plus 77,8 Punkte (Vorjahr: plus 81,0 Punkte) und gab im Vergleichszeitraum nur leicht nach (minus 3,2 Punkte). Die Gesund

  2. Relevanz:
     
    8%
     

    Johannitern und teilweise den Feuerwehren unternehmen, sind enorm. Gleiches gilt für die Apotheken. Dafür gebührt ihnen unser aller Dank“, lobt Dr. Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen. Viele Teststellen auf dem Land sind aber nicht jeden Tag geöffnet und auch Apotheken, die Schnelltests durchführen, sind dort häufig nur durch längere Anfahrtswege zu erreichen. Erschwerend [...] nicht mit zumutbarem Aufwand durchführen lassen kann. Zuerst müsse eine Infrastruktur dafür ge-schaffen werden, dann die Anordnung erfolgen.

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    und aktualisiert. Gleiches gilt für die Suchfunktion von Apotheken, die Tests durchführen.“ [...] , basiert die Liste der Lieferanten auf bestimmten Auswahlkriterien: aufgeführt werden ausschließlich Selbsttests, also Tests zur Eigenanwendung durch Laien, für deren Anwendung keine fachlichen Kenntnisse [...] Am 19. April 2021 setzte das Land Baden-Württemberg die von der Bundesregierung beschlossene Notbremse um. Neben nächtlichen Ausgangssperren und verschärften Kontaktbeschränkungen dürfen

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    erbringen. 3. Die ausgeübte Tätigkeit muss zumindest eine wesentliche Tätigkeit des zulassungspflichtigen Hand­ werks umfasst haben, für das die Ausübungsberechtigung beantragt wurde. 4. Die [...] Handwerksordnung (HwO) zur Eintragung in die Handwerksrolle mit dem Antragsteller: Familienname Geburtstag Postleitzahl, Wohnort Geburtsname Geburtsort Vorname Staatsangehörigkeit - Handwerk [...] Weitere fachliche Weiterbildungskurse von - bis Kursveranstalter Fachrichtung Abschluss als Ausübungsberechtigung nach § 7 b Handwerksordnung Eine Ausübungsberechtigung für zulassungspflichtige

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    erbringen. 3. Die ausgeübte Tätigkeit muss zumindest eine wesentliche Tätigkeit des zulassungspflichtigen Hand­ werks umfasst haben, für das die Ausübungsberechtigung beantragt wurde. 4. Die [...] Handwerksordnung (HwO) zur Eintragung in die Handwerksrolle mit dem Antragsteller: Familienname Geburtstag Postleitzahl, Wohnort Geburtsname Geburtsort Vorname Staatsangehörigkeit - Handwerk [...] Weitere fachliche Weiterbildungskurse von - bis Kursveranstalter Fachrichtung Abschluss als Ausübungsberechtigung nach § 7 b Handwerksordnung Eine Ausübungsberechtigung für zulassungspflichtige

  6. Loeschungsantrag.pdf

    Datum: 18.04.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    seinen/ihren Gewerbebetrieb die Gewerbeabmeldung gemäß § 14 GewO erstattet. Siegel Unterschrift Hinweis: Durch die Löschung der Eintragung ist die selbstständige Ausübung eines [...] Gesellschafter) Straße / Nr. PLZ / Ort Geburtsdatum Telefon Die Löschung mit folgendem Handwerk / Gewerbe wird beantragt Datum Betriebsaufgabe Grund der Betriebsaufgabe Krankheit Tod Betriebsumgründung [...] nein Diese besteht weiter ja nein Der Betrieb wird von einem anderen Inhaber weitergeführt ja nein wenn ja, von Auszubildende sind im Betrieb beschäftigt ja nein wenn ja, die Lehrzeit wird

  7. Loeschungsantrag.pdf

    Datum: 18.04.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    seinen/ihren Gewerbebetrieb die Gewerbeabmeldung gemäß § 14 GewO erstattet. Siegel Unterschrift Hinweis: Durch die Löschung der Eintragung ist die selbstständige Ausübung eines [...] Gesellschafter) Straße / Nr. PLZ / Ort Geburtsdatum Telefon Die Löschung mit folgendem Handwerk / Gewerbe wird beantragt Datum Betriebsaufgabe Grund der Betriebsaufgabe Krankheit Tod Betriebsumgründung [...] nein Diese besteht weiter ja nein Der Betrieb wird von einem anderen Inhaber weitergeführt ja nein wenn ja, von Auszubildende sind im Betrieb beschäftigt ja nein wenn ja, die Lehrzeit wird

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    ist§ 6 Abs. 1 der Handwerksordnung (HwO) bzw.§ 19 HwO in Verbindung mit Anlage D zur Handwerksordnung und Art. 6 Abs. 1 a), c) und e) DSGVO. Ausfüllhinweise: Die Verarbeitung der elektronischen [...] *Handelsregistereintragung beim Amtsgericht *Handelsregistereintragung vorhanden - unter HR-Nr. *beantragt (Eintragung bei der Handwerkskammer erfolgt nach Handelsregistereintragung) 2. Die Eintragung wird beantragt für [...] angestellten Betriebsleitern) Kopie GbR-Vertrag (nur bei dieser Rechtsform) Kopie des Handelsregisterauszugs {bei einer im Handelsregister eingetragenen Firma) Für die Eintragung wird eine

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    ist§ 6 Abs. 1 der Handwerksordnung (HwO) bzw.§ 19 HwO in Verbindung mit Anlage D zur Handwerksordnung und Art. 6 Abs. 1 a), c) und e) DSGVO. Ausfüllhinweise: Die Verarbeitung der elektronischen [...] *Handelsregistereintragung beim Amtsgericht *Handelsregistereintragung vorhanden - unter HR-Nr. *beantragt (Eintragung bei der Handwerkskammer erfolgt nach Handelsregistereintragung) 2. Die Eintragung wird beantragt für [...] angestellten Betriebsleitern) Kopie GbR-Vertrag (nur bei dieser Rechtsform) Kopie des Handelsregisterauszugs {bei einer im Handelsregister eingetragenen Firma) Für die Eintragung wird eine

  10. dhz2021_07.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    bereits vor Wochen von der Bundesagentur für Arbeit, die bislang mit der Abwicklung des Programms beauftragt war und es auch weiterhin sein wird, erfahren, dass ihr Betrieb nicht förderungsberechtigt [...] .“ Beitrag zur Fachkräftesicherung Mit ihrem Anliegen wandten sich die Raibles an die Handwerkskammer Reutlingen, die den Fall dem Zentral- verband des Deutschen Handwerks (ZDH), welcher der Allianz für Aus [...] Ausbildungsprämienvergabe (v.li.n.r.). Foto: pr Ausbildungsprämie Die neuen Förderbestimmungen für das Programm „Ausbildungsplätze sichern“ treten in zwei Stufen in Kraft: ț Um eine durchgängige Förderung nach dem Ende