Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 421 bis 430 von 930.

  1. Relevanz:
     
    4%
     

    erneuten Lockdowns werden die Europäischen Kunsthandwerkstage nicht abgesagt. Für die Unternehmen besteht dann die Möglichkeit einer digitalen Präsentation. Videos können gedreht und auf den Social Media-Kanälen bereitgestellt werden. Über www.kunsthandwerkstage.de können Teilnehmende ab diesem Jahr kostenlos auf Facebook-, Instagram-, Youtube- und Webshop-Links hinweisen. Die Europäischen Tage des Kunsthandwerks, die im Jahr 2002 in Frankreich konzipiert wurden, stehen unter der Schirmherrschaft von Elke Büdenbender, der Ehefrau des deutschen Bundespräsidenten. Weitere Informationen www.kunsthandwerkstage.de

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    Ausbildung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung folgende Regelung zur Durchführung der Überbetrieblichen Ausbildung für Land- und Baumaschinenmechatroniker*in Überbetriebliche Ausbildungslehrgänge Ausbildungsberuf Ausbildungsjahr / Lehrgang Dauer in Wochen Thema Lehrgangsort Durchführung Träger Land- und Baumaschinen- mechatroniker (12212) [...] Überbetriebliche Ausbildungslehrgänge Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen beschloss zum 27. November 2020 als zuständige Stelle nach Anhörung des

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    unserer Inter- netseite: www.hwk-reutlingen.de/ausbildung Wichtige Hinweise In den Lehrstellenangeboten aus dem Landkreis Sigmaringen für die Jahre 2021 und 2022 sind auf- geführt der Name und die [...] allem erfüllter gewor- den. Mit seiner Imagekampa- gne macht das Handwerk deutschlandweit auf sich auf- merksam und wirbt unter an- derem für die Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten in über 130 [...] Handwerk, in dem moder- ne Technik längst selbstver- ständlich ist. Das gilt vor allem für die regelmäßigen Qualitäts- kontrollen des Getreides im La- bor, die im Betrieb Schritt für Schritt dokumentiert

  4. dhz2021_06.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    will Christian, der als weiteres Hobby die Jagd schät- zen gelernt hat, unbedingt den Jagd- schein machen. Tätigkeitsfeld stetig erweitert Schornsteinfeger sind Fachleute für sichere Anlagentechnik [...] Auszeichnung zum „Lehr- ling des Monats“ will die Handwerks- kammer den Vorbildcharakter von jungen Erwachsenen hervorheben. Sie dient als Ansporn für andere, eine Ausbildung im Handwerk zu begin- nen. Neben guten Leistungen in der Lehre kann darüber hinaus beispiels- weise ein ehrenamtliches Engage- ment gewürdigt werden. Kurzum: Gesucht werden junge Persönlichkei- ten, die geeignet sind, Vorbild für

  5. dhz2021_05.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    - längerten oder erneuten Lock- downs werden die ETAK nicht abgesagt. Für die Unternehmen besteht dann die Möglichkeit einer digitalen Präsentation. Videos können gedreht und auf den Social-Media-Kanälen bereit- gestellt werden. Über www.kunst- handwerkstage.de können Teil- nehmende ab diesem Jahr kosten- los auf Facebook-, Instagram-, YouTube- und Webshop-Links hinweisen. Die Europäischen Tage des [...] mehr- wöchigen Lockdown. Die Handwerkskammer, die täglich im Kontakt mit ihren Mitgliedsbetrie- ben steht, weiß um die teilweise dra- matischen Folgen für kleine und mittlere Unternehmen. Während des

  6. KFM6-17.pdf

    Datum: 25.02.2021

    Relevanz:
     
    3%
     

    Kennziffer: KFM6/17 U N T E R W E I S U N G S P L A N für einen Lehrgang der überbetrieblichen beruflichen Bildung zur Anpassung an die technische Entwicklung im KAROSSERIE- UND [...] des BIBB-Hauptausschusses ist zu berücksichtigen: ▸ eine gestaltungsoffene und flexible Durchführung vor Ort, die regionale, betriebli- che und branchenspezifische Besonderheiten berücksichtigt ▸ [...] : 6 - 12 Auszubildende je Lehrgang Anmerkung: Die nachstehenden Qualifikationen sollen an Aufgaben, die Kundenauf- trägen entsprechen, handlungsorientiert und in verknüpfter Form vermittelt werden

  7. Relevanz:
     
    5%
     

    Stand Januar 2021 Seite 3 von 14 Abschnitt A (Lernphase) A1-Kleiner Metallplattenstreifen-Schmal / Objektvorlage Hinweis: Die Abbildung dient nur zum besseren Verständnis und [...] Stand Januar 2021 Seite 5 von 14 Abschnitt B (Lernphase) B1-Kleiner Kunststoffplattenstreifen-Schmal / Objektvorlage Hinweis: Die Abbildung dient nur zum besseren Verständnis [...] Stand Januar 2021 Seite 7 von 14 Abschnitt C (Lernphase) C1-Kleine MDF-Verbundplatte-Rechteck / Gestaltungsvorlage Hinweis: Die Abbildung dient nur zum besseren

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    a und § 106 Abs. 1 Nr. 10 Hand- werksordnung (HwO) folgende Prüfungsordnung für die Durchführung von Fortbildungsprüfungen. Diese Prüfungsordnung gilt für die Durchführung von Prüfungen gemäß § 56 [...] ........................................................................ Seite 28 6 Prüfungsausschüsse und Prüferdelegationen Erster Abschnitt: Prüfungsaus- schüsse und Prüferdelegationen § 1 Errichtung (1) Für die Durchführung von Prüfungen im Bereich der [...] Nachteilsausgleich für behinderte Menschen Bei der Durchführung der Prüfung sollen die besonderen Verhältnisse behin- derter Menschen berücksichtigt werden. Dies gilt insbesondere für die Dauer der Prüfung, die

  9. Relevanz:
     
    8%
     

    Hinweis auf die Vorlagepflicht beim Finanzamt enthalten. 7. Erleichterung des Nachweises für die Mindestanforderung bei der Erneuerung der Heizungsanlage nach der ESanMV Gemäß § 1 Satz 1 Nummer 6 [...] 1 Satz 7 EStG kann die Steuerermäßigung für energetische Maßnahmen bei zu eigenen Wohnzwecken genutzten Gebäuden nur in Anspruch genommen werden, wenn durch eine nach amtlichem Muster erstellte [...] . Unter Bezugnahme auf die Erörterungen mit den obersten Finanzbehörden der Länder gilt zur Ausstellung derartiger Bescheinigungen Folgendes: I. Allgemeines Für die Bescheinigung nach § 35c Absatz 1

  10. Relevanz:
     
    8%
     

    Hinweis auf die Vorlagepflicht beim Finanzamt enthalten. 7. Erleichterung des Nachweises für die Mindestanforderung bei der Erneuerung der Heizungsanlage nach der ESanMV Gemäß § 1 Satz 1 Nummer 6 [...] 1 Satz 7 EStG kann die Steuerermäßigung für energetische Maßnahmen bei zu eigenen Wohnzwecken genutzten Gebäuden nur in Anspruch genommen werden, wenn durch eine nach amtlichem Muster erstellte [...] . Unter Bezugnahme auf die Erörterungen mit den obersten Finanzbehörden der Länder gilt zur Ausstellung derartiger Bescheinigungen Folgendes: I. Allgemeines Für die Bescheinigung nach § 35c Absatz 1