Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 471 bis 480 von 931.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    der Baden-Württembergische Industrie- und Handelskammertag, der Baden-Württembergischen Handwerkstag und die Landesvereinigung Baden-Württembergischer Arbeitgeberverbände. Die regionale Durchführung der [...] Gesellschaft eine entscheidende Rolle zu. Mit dem Projekt „BoriS - Berufswahl-SIEGEL Baden-Württemberg“ wird die beispielhafte und erfolgreiche Zusammenarbeit beim Übergang Schule - Beruf gewürdigt. Alle weiterführenden Schulen in Baden-Württemberg waren zur Teilnahme am Wettbewerb aufgerufen. Eine unabhängige Jury mit Vertretern aus Unternehmen, Schulen und Beratung hat die Bewerbungen anhand eines einheitlichen

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    1.000 Euro gefördert werden. Wer mindestens 20 Wochen der Ausbildung im Partnerbetrieb durchführen lässt, erhält weiterhin eine Prämie von 2000 Euro. Die Förderung ist als Zuschuss zu den tatsächlichen Kosten gedacht, die Betrieben entstehen, wenn Teile der Ausbildung in Partnerbetrieben durchgeführt werden. Wirtschaftsminister Pfister will mit der erweiterten Regelung, flexible Lösungen [...] ersten Quartal 2009 162.000 Personen kurzgearbeitet, im 2. Quartal schon 315.000 Personen. Für die betroffenen Betriebe kann es in dieser Phase schwierig sein, die Ausbildungsleistungen in vollem Umfang zu

  3. Edelsteinschleifer (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    3%
     

    Edelsteinen oder gleichartigen Werkstoffen Durchführen von qualitätssicherenden Maßnahmen Anfertigen von Entwürfen und Modellen für Gravuren Gravieren und Nachbereiten von Edelsteinen und [...] Arbeitsmaterial stammt aus Amerika, Afrika, Asien und Australien. In Deutschland beginnt dann die Verarbeitung: Die relativ großen und unförmigen Rohsteine werden zerkleinert und auf die vorgesehene Größe sorgfältig zugeschnitten. In der Folge beginnst du mit dem Schleifen und Facettieren. Das erledigst du von Hand oder mit Hilfe von Spezialmaschinen. Abschließend polierst du die Steine, bis sie funkeln und

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    u. a. der AWV Schrift „Die elektronische Rechnung - Hinweise für kleine und mittlere Unternehmen“ entnommen werden. Der Standard XRechnung wird gemäß dem aktuellen Betriebskonzept zweimal im [...] stellt nur auf das Ver- tragsverhältnis zwischen Betrieb und öffentlicher Verwaltung ab. Hinweis: Seit dem 27. November 2020 sind Lieferanten, die als Auftragnehmer im Rahmen öffentlicher Aufträge für [...] Darstellungen können bei der Entscheidung der Prozessausgestaltung helfen: Prozessdarstellung des Rechnungsausgangs Quelle: AWV Verlag „Die elektronische Rechnung – Hinweise für kleine und mittlere

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    Elektrowerkzeug für Akku- und Netzbetrieb. Auch dieser Bohrer wurde in der Bildungsakademie für Kress getestet bevor er auf den Markt kam, um noch wichtige Hinweise für den letzten Feinschliff zu geben. Nach [...] an das Bisinger Unternehmen: den „Most Innovative Brand Award“, den Preis für die innovativste Marke in der Produktgruppe Elektrowerkzeuge. Bestnoten für Qualität, Design, Funktionalität und [...] Plus X Award nach Angaben der Veranstalter heute der weltgrößte Innovationswettbewerb für Technologie, Sport und Lifestyle. Produkte, die über mindestens einen Extravorteil verfügen, zeichnet die Jury

  6. Maßschneider (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    3%
     

    hervorragende Materialkenntnisse, Geschick bei der Wahl der Stoffe und des Designs sowie ein flinkes Händchen für die perfekte Ausführung. Richtiges Aufschneiden Den unverwechselbaren Charme der [...] ist diese Ausbildung ein absolutes "Muss". Ein stilvoller Ausbildungsberuf für alle, die Sinn für Mode und ein Gespür für Individualität haben. Ausbildungsinhalte [...] Ausbildung zum Maßschneider (m/w/d) Ob klassisch oder ausgefallen - wenn du dich für Mode interessierst, könnte der Beruf Maßschneider das Richtige für dich sein. Hier fertigst du

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    für die Umsatzsteuer haften, obwohl sein Kunde die Umsatzsteuer nicht gezahlt hat. Der Bundesfinanzhof spricht in solchen Fällen von einem so genannten „abstrakten Gefährdungstatbestand“, der ausreiche [...] Preisangabenverordnung erforderlich. Die Handwerkskammer Reutlingen empfiehlt daher dringend für die Praxis: Der Voranschlag sollte nicht nur deutlich mit dem Wort „Kostenvoranschlag“ überschrieben sein, sondern auch auf [...] Hintergrund für diese Empfehlung ist ein in Fachkreisen bislang zu wenig beachtetes Urteil des Bundesfinanzhofes (BFH) vom Februar des vergangenen Jahres. Das Gericht hat sich darin mit Rechnungen

  8. Tischler/Schreiner (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    3%
     

    Ausbildung zum Tischler/Schreiner (m/w/d) Doppelt hält ja bekanntlich besser. Es kann also bestimmt nicht schaden, wenn du einen Beruf ergreifst, für den es gleich zwei Bezeichnungen gibt [...] Schreiner aber auch spezielle Holzwerkstoffe, Kunststoffe, Glas, Metall und Stein. So vielfältig wie die Materialien sind auch die Produkte, die du in diesem Beruf herstellst. Möbel, Innenausbau [...] Andere Betriebe haben sich auf die Fertigung von Fenstern, Türen oder Treppen spezialisiert. Selbst Wintergärten kannst du bauen. Kurz gesagt: Rund ums Wohnen gibt es fast nichts, was du als Tischler oder

  9. MB3-04_Lehrplan_2022-12.pdf

    Datum: 05.12.2022

    Relevanz:
     
    3%
     

    Kennziffer: MB3/04 U N T E R W E I S U N G S P L A N für einen Lehrgang der überbetrieblichen beruflichen Bildung zur Anpassung an die technische Entwicklung im MALER- UND [...] : 1 Arbeitswoche Teilnahme: Auszubildende ab 2. Ausbildungsjahr Teilnahmezahl: 6 - 12 Auszubildende je Lehrgang Durchführung: *) Übergangsfrist bis 31.12.2023 3 INHALT Zeitanteil 3 [...] gestellte Arbeiten übergeben 3 % 100 % Kennziffer: MB3/04 Integrative Bestandteile Im Zusammenhang mit der Durchführung des Lehrgangs sind zu vermitteln: Maßnahmen der

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    Darauf verweist der Stuttgarter Fachanwalt für Arbeitsrecht Michael Henn, Präsident des VDAA - Verband deutscher ArbeitsrechtsAnwälte e. V. mit Sitz in Stuttgart, unter Hinweis auf die Mitteilung des Arbeitsgerichts (ArbG) Neunkirchen zu diesem Urteil vom 12.10.2011 – Az.: 2 Ca 856/11. Die beklagte Bäckerei hatte das seit dem Jahr 2004 mit der Klägerin bestehende Arbeitsverhältnis fristlos gekündigt. Sie hatte [...] außerordentlichen Kündigung führen, wenn der Arbeitnehmer von einem fehlenden Schaden des Arbeitgebers ausgehen durfte, die Pflichtwidrigkeit allenfalls geringfügige nachteilige wirtschaftliche Auswirkungen für den