Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 551 bis 560 von 930.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    Corona Information Hinweis: Die Handwerkskammer ist bemüht, die hier angebotenen Informationen nach bestem Wissen und Gewissen vollständig und richtig darzustellen und aktuell zu halten. Dennoch kann sie keinerlei Haftung für Schäden übernehmen, die sich aus der Nutzung der angebotenen Informationen ergeben können – auch wenn diese auf die Nutzung von allenfalls unvollständigen bzw. fehlerhaften Informa- tionen zurückzuführen sind. Eine Haftung für die Inhalte von verlinkten Seiten ist ausgeschlossen, zumal die Handwerkskammer keinen Einfluss auf Inhalte von gelinkten Seiten hat

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    Corona Information Hinweis: Die Handwerkskammer ist bemüht, die hier angebotenen Informationen nach bestem Wissen und Gewissen vollständig und richtig darzustellen und aktuell zu halten. Dennoch kann sie keinerlei Haftung für Schäden übernehmen, die sich aus der Nutzung der angebotenen Informationen ergeben können – auch wenn diese auf die Nutzung von allenfalls unvollständigen bzw. fehlerhaften Informa- tionen zurückzuführen sind. Eine Haftung für die Inhalte von verlinkten Seiten ist ausgeschlossen, zumal die Handwerkskammer keinen Einfluss auf Inhalte von gelinkten Seiten hat

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Händeschütteln, Küsschen oder Umarmungen. Sorgen Sie nach Möglichkeit für ausreichenden Abstand zu Kollegen und Besuchern/Kunden mit Atemwegserkrankungen (1 bis 1,5 m). Reinigen/Desinfizieren Sie die [...] - triebsschließungen denkbar. Eine solche Maßnahme würde dazu führen, dass Arbeitnehmer faktisch nicht mehr beschäftigt werden könnten. Ausnahme: es bestehen rechtlich und technisch bereits die Voraussetzungen für [...] Betriebsrisiko. Selbst wenn er keinerlei Einfluss auf das Geschehen hat, es sich für ihn also als „höhere Gewalt“ darstellt, besteht für ihn die Verpflichtung, seine Arbeit- nehmer auch während dieser

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Händeschütteln, Küsschen oder Umarmungen. Sorgen Sie nach Möglichkeit für ausreichenden Abstand zu Kollegen und Besuchern/Kunden mit Atemwegserkrankungen (1 bis 1,5 m). Reinigen/Desinfizieren Sie die [...] - triebsschließungen denkbar. Eine solche Maßnahme würde dazu führen, dass Arbeitnehmer faktisch nicht mehr beschäftigt werden könnten. Ausnahme: es bestehen rechtlich und technisch bereits die Voraussetzungen für [...] Betriebsrisiko. Selbst wenn er keinerlei Einfluss auf das Geschehen hat, es sich für ihn also als „höhere Gewalt“ darstellt, besteht für ihn die Verpflichtung, seine Arbeit- nehmer auch während dieser

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Handwerksbetriebe gegenüber ihren Lieferanten und welche Pflichten Handwer- ker gegenüber ihren Kunden haben? Die Haftung für die Folgen eines Leistungsausfalls oder eines Leistungsverzugs setzt stets ein [...] hierfür verschuldet oder zumindest mitverschuldet hat. Genauso verhält es sich mit Handwerksbetrieben, die zugesagte Leistungen nicht oder nur verspätet durchführen können. Schließt höhere [...] die außergewöhnli- chen Umstände für den Leistungsausfall verant- wortlich, so dass eine Haftung für die Folgen des Leistungsausfalls ausscheidet. Das bedeutet, dass weder Handwerksbetriebe ihre

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Handwerksbetriebe gegenüber ihren Lieferanten und welche Pflichten Handwer- ker gegenüber ihren Kunden haben? Die Haftung für die Folgen eines Leistungsausfalls oder eines Leistungsverzugs setzt stets ein [...] hierfür verschuldet oder zumindest mitverschuldet hat. Genauso verhält es sich mit Handwerksbetrieben, die zugesagte Leistungen nicht oder nur verspätet durchführen können. Schließt höhere [...] die außergewöhnli- chen Umstände für den Leistungsausfall verant- wortlich, so dass eine Haftung für die Folgen des Leistungsausfalls ausscheidet. Das bedeutet, dass weder Handwerksbetriebe ihre

  7. Bildungsakademie Tübingen

    Datum: 22.02.2016

    Relevanz:
     
    13%
     

    KNX-Schulungsstätte Die Bildungsakademie Tübingen ist zertifizierte Schulungsstätte für KNX [...] danken für Ihr Verständnis. In den Werkstätten der Bildungsakademie werden die [...] Coronavirus: Aktuelle Information zu den ÜBA-Lehrgängen und Weiterbildungskursen Um keine Risiken für Auszubildende, Kursteilnehmer und Mitarbeiter der Bildungsakademien einzugehen, finden

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    .hwk-reutlingen.de/ausbildung Wichtige Hinweise • In den Lehrstellenangeboten aus dem Landkreis Sigmaringen für die Jahre 2020 und 2021 sind auf- geführt der Name und die Anschrift des Betriebes, ein Ansprechpartner, die Anforderungen [...] Seiten dieser Beilage. Handwerk für die Füße Ruth Beitz macht eine Ausbil- dung zur Orthopädieschuhma- cherin und liebt es Menschen zu helfen, damit sie wieder schmerzfrei mobil sind Seite 4 Gestalterin [...] Lehrlinge Wir stellen fünf Lehrlinge des Monats vor Seite 16 Tipps für Schulabgänger Ausbildungsberater Michael Wittich gibt Ratschläge rund um Praktika und Bewerbung Seite 17 Top Ten Die beliebtesten

  9. dhz2020_05.pdf

    Datum: 27.02.2020

    Relevanz:
     
    3%
     

    classic „Fit für die Prüfung“. Die zahlrei­ chen Tipps, Tricks und Hinweise, wie man sich am besten auf die Prüfung vorbereitet, haben schon vielen anderen geholfen. Das kos­ tenlose Seminar findet am [...] wichtige Arbeit nicht durchführen.“ Kurzmeldungen Ab aufs rad Radfahren ist gut für das Klima, fördert die Gesundheit und ist in vielen Fällen die zeitsparende Alternative zum Auto. Die Initia­ tive [...] vermitteln, die zum Erreichen des Ausbildungsziels erforderlich sind. Freistellung für Berufsschule Der Lehrling muss zum Besuch der Berufsschule angehalten und dafür 2.500 Betriebe im Bezirk bilden junge

  10. Relevanz:
     
    8%
     

    erfolgreich meistern kann, verrät ein Experte im Online-Seminar der ikk classic „Fit für die Prüfung“. Die zahlreichen Tipps, Tricks und Hinweise, wie man sich am besten auf die Prüfung vorbereitet, mit seiner [...] ab 15.00 Uhr statt und dauert etwa 90 Minuten. Unter www.ikk-classic.de/fitfuerdiepruefung können sich interessierte Prüflinge anmelden. Nach der Anmeldung erhalten die Teilnehmer ihre Zugangsdaten und alle weiteren Informationen zum Ablauf per Mail. Es sind keine komplizierten Installationen oder Downloads erforderlich. Für die Teilnahme ist lediglich ein PC, Laptop oder Tablet mit