Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 601 bis 610 von 931.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    . Stauch arbeitete im Bereich Gewerbeförderung und betreute das Versorgungswerk des Handwerks im Bezirk der Handwerkskammer. 1992 übernahm sie dort die komplette Sachbearbeitung, war für das gesamte operative Geschäft zuständig und war mehr als 20 Jahre lang die Ansprechpartnerin für die Mitgliedsbetriebe in allen Versicherungsfragen. Seit einem halben Jahr befindet sich Gisela Stauch im [...] betreut sie die exklusiven Angebote für Führungskräfte und Sachverständige sowie die Lehrgänge „Mediator im Handwerk“ und „Fachwirt für Gebäudemanagement/Facilitymanagement“. Ihr Aufgabengebiet umfasst die

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    Überbetriebliche Ausbildungslehrgänge Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen beschloss zum 18. Juli 2022 als zuständige Stelle nach Anhörung des Berufsbildungsausschusses am 25 [...] Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung folgende Regelung zur Durchführung der Aktualisierung der Organisation der Überbetrieblichen Ausbildungslehrgänge im Ausbildungsberuf Steinmetz*in und Steinbildhauer*in Überbetriebliche Ausbildungslehrgänge Aktualisierung des Lehrgangsortes, dem Durchführendem und dem Träger im Steinmetz- und Steinbildhauerhandwerk ab dem 1

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    im Fokus steht, ist das Auslaufen der Übergangsregelung für Registrierkassen am 31. Dezember 2022. Denn Registrierkassen, die im Zeitraum vom 26. November 2010 bis 31. Dezember 2019 angeschafft [...] mit dem Steu- erberater erfolgen. Die richtige Kassenwahl hat für alle Beteiligten eine gravierende Be- deutung. Der Betriebsinhaber muss in erster Linie alle gesetzlichen Pflichten im Zusam- menhang [...] betriebswirtschaftlichen Informationsbedürfnisse des Mandanten, die für die Auswahl relevant sein können. Wenn man von der Digitalisierung kaufmännischer Prozesse bei klein- und mittelstän- dischen Betrieben und deren

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    im Fokus steht, ist das Auslaufen der Übergangsregelung für Registrierkassen am 31. Dezember 2022. Denn Registrierkassen, die im Zeitraum vom 26. November 2010 bis 31. Dezember 2019 angeschafft [...] mit dem Steu- erberater erfolgen. Die richtige Kassenwahl hat für alle Beteiligten eine gravierende Be- deutung. Der Betriebsinhaber muss in erster Linie alle gesetzlichen Pflichten im Zusam- menhang [...] betriebswirtschaftlichen Informationsbedürfnisse des Mandanten, die für die Auswahl relevant sein können. Wenn man von der Digitalisierung kaufmännischer Prozesse bei klein- und mittelstän- dischen Betrieben und deren

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    117. Eine Auflistung teilnehmender Apotheken, die Schnelltests durchführen, finden Sie auf der Internetseite der Landesapothekenkammer unter https://www.lak-bw.de/service/patient/antigen-schnelltests.html. Oftmals listen auch die Kommunen Teststellen auf ihren Internetseiten. Weisen Sie die Teststelle bereits vorab auf Ihren positiven Selbsttest hin. Zur Durchführung des PCR-Tests können Sie die [...] besteht daher nach der Corona-Verordnung Absonderung die Verpflichtung, dass Sie Ihr Ergebnis unverzüglich mittels eines zuverlässigeren PCR-Tests bestätigen lassen. Kommen Sie dieser Nachtestpflicht

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    117. Eine Auflistung teilnehmender Apotheken, die Schnelltests durchführen, finden Sie auf der Internetseite der Landesapothekenkammer unter https://www.lak-bw.de/service/patient/antigen-schnelltests.html. Oftmals listen auch die Kommunen Teststellen auf ihren Internetseiten. Weisen Sie die Teststelle bereits vorab auf Ihren positiven Selbsttest hin. Zur Durchführung des PCR-Tests können Sie die [...] besteht daher nach der Corona-Verordnung Absonderung die Verpflichtung, dass Sie Ihr Ergebnis unverzüglich mittels eines zuverlässigeren PCR-Tests bestätigen lassen. Kommen Sie dieser Nachtestpflicht

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    117. Eine Auflistung teilnehmender Apotheken, die Schnelltests durchführen, finden Sie auf der Internetseite der Landesapothekenkammer unter https://www.lak-bw.de/service/patient/antigen-schnelltests.html. Oftmals listen auch die Kommunen Teststellen auf ihren Internetseiten. Weisen Sie die Teststelle bereits vorab auf Ihren positiven Selbsttest hin. Zur Durchführung des PCR-Tests können Sie die [...] besteht daher nach der Corona-Verordnung Absonderung die Verpflichtung, dass Sie Ihr Ergebnis unverzüglich mittels eines zuverlässigeren PCR-Tests bestätigen lassen. Kommen Sie dieser Nachtestpflicht

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    Seite%1%von%4% % Besondere Rechtsvorschriften für die Fortbildungsprüfung zum/zur „Europaassis- tent/-in (HWK)“ Die Handwerkskammer Reutlingen erlässt aufgrund der Beschlüsse des [...] Besonderen Rechtsvorschriften für die Fortbildungsprüfung zum Abschluss „Europaassistent/-in (HWK)“. Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprach- formen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichwohl für beiderlei Geschlecht. § 1 Ziel der Prüfung und Bezeichnung des Abschlusses (1) Durch die Prüfung

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    Gemeinschaftsschule an: Er vermutet als Absicht der grün-roten Regierung ideologische Gleichmacherei, während das Handwerk – so Eisert – seit Jahren darauf hinweise, dass die Hauptschule durch die Entscheidung der [...] Zunächst führte Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert kurz in die Geschichte des Kammerwesens in Deutschland, seiner Stellung im Staatsaufbau und seiner gesetzlichen Aufgaben ein. Nach einer Begrüßung durch die Vorsitzende der Frauen Union, Silke Kurz, präsentierte Stabsstellenleiter Alfred Bouß den interessierten Gästen wichtige Strukturdaten des Handwerks aus dem aus fünf Landkreisen

  10. Bäcker (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    3%
     

    Bäcker (m/w/d) Diese Zahlen klingen nun wirklich nicht nach kleinen Brötchen: 400 Brotsorten und etwa 1.200 Arten Feingebäck werden in deutschen Bäckereien Tag für Tag hergestellt. Die [...] Vielfalt Dreikornbrot, Croissants und knusprige Baguettes: Die Produktpalette in diesem Gewerbe ist groß. Als Bäcker bist du in der Lage, dich immer wieder auf neue Gewohnheiten der Verbraucher [...] , automatischen Knet- und Rührmaschinen sowie vollelektronischen Backöfen bewältigst du die vielfältigen Aufgaben in deinem Beruf - und bekommst alles gebacken. Ausbildungsinhalte