Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 801 bis 810 von 929.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    -Pandemie für die Konjunkturentwicklung in Deutschland. Trotz der Fortschritte bei Impfungen und einem sinkenden Infektionszahlen ist merklich Sand ins Getriebe der deutschen Wirtschaft geraten. Gründe hierfür [...] Konjunkturerholung verhaltener ausfällt als erwartet. Weitere Hemmnisse für eine rasche Erholung dürften die Lage der Staatshaushalte und die pandemiebedingt hohen finanziellen Belastungen für Unternehmen sein. Die [...] erkennbar hat sich die Geschäftslage der Betriebe wieder gebessert. Die Einschnitte in den letzten Monaten waren allerdings auch im Handwerk erheblich, die staatlichen Finanzhilfen allein kaum Ersatz für

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    Händeschütteln, Küsschen oder Umarmungen. Sorgen Sie nach Möglichkeit für ausreichenden Abstand zu Kollegen und Besuchern/Kunden mit Atemwegserkrankungen (1 bis 1,5 m). Reinigen/Desinfizieren Sie die [...] - triebsschließungen denkbar. Eine solche Maßnahme würde dazu führen, dass Arbeitnehmer faktisch nicht mehr beschäftigt werden könnten. Ausnahme: es bestehen rechtlich und technisch bereits die Voraussetzungen für [...] Betriebsrisiko. Selbst wenn er keinerlei Einfluss auf das Geschehen hat, es sich für ihn also als „höhere Gewalt“ darstellt, besteht für ihn die Verpflichtung, seine Arbeit- nehmer auch während dieser

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    Händeschütteln, Küsschen oder Umarmungen. Sorgen Sie nach Möglichkeit für ausreichenden Abstand zu Kollegen und Besuchern/Kunden mit Atemwegserkrankungen (1 bis 1,5 m). Reinigen/Desinfizieren Sie die [...] - triebsschließungen denkbar. Eine solche Maßnahme würde dazu führen, dass Arbeitnehmer faktisch nicht mehr beschäftigt werden könnten. Ausnahme: es bestehen rechtlich und technisch bereits die Voraussetzungen für [...] Betriebsrisiko. Selbst wenn er keinerlei Einfluss auf das Geschehen hat, es sich für ihn also als „höhere Gewalt“ darstellt, besteht für ihn die Verpflichtung, seine Arbeit- nehmer auch während dieser

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen beschloss zum 17. Juli 2023 als zuständige Stelle nach An- hörung des Berufsbildungsausschusses am 24. April 2023 aufgrund der §§ 41, 91 Abs. 1 Nr [...] / Lehrgang Dauer in Wochen Thema Lehrgangsort Durchführung Träger Info Ab 1. Ausbildungsjahr – alle Fachrichtungen G-MBF/03 2 Gestalten , Formen und Beschichten von Objekten BA TÜ HK RT [...] *in (11100) neu ab 01.08.2021 – 5 Fachrichtungen (FR11-15) / Bauten- und Objektbeschichter (11102) entfällt ab 01.08.2021 Ausbildungsjahr / Lehrgang Dauer in Wochen Thema Lehrgangsort Durchführung

  5. dhz2022_05.pdf

    Datum: 02.03.2022

    Relevanz:
     
    3%
     

    werden und der KSK die Berechnungsgrundlagen für die Abgabe liefern. Weitere Informationen zur Künstlersozialab- gabe, Formulare und Hinweise zur Online-Mel- dung unter www.kuenstlersozialkasse.de Wie [...] Abgabesatz für das Jahr 2021 beträgt 4,2 Prozent. Die Jahres- meldung 2021 muss der Künstlersozi- alkasse (KSK) in Wilhelmshaven bis zum 31. März 2022 vorliegen. Wer ist abgabepflichtig? Abgabepflichtig [...] für den Betrieb der Bildungsaka- demie Tübingen, das Personal, Maschinen und Material sowie die Unterbringung der Auszubildenden im Internat. Was durch diese öffent- lichen Mittel nicht abgedeckt ist

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    Russland und der Ukraine hat die Hoffnung auf ein konjunkturell gutes Jahr 2022 zunichte gemacht. Die Prognosen für das Wirtschaftswachstum wurden bereits zurückgenommen. Die Vorjahresrate, als das BIP 2 [...] gebremst. Getrübt wird die Stimmungslage zusätzlich einem starken allgemeinen Preisauftrieb. Für 2022 wird mit einer Inflati- onsrate zu rechnen sein, die in Deutschland seit Jahrzehnten nicht erreicht [...] Nachfrage nach Bauleistungen und die Erholung im Dienstleistungs- sektor nach dem Wegfall von Corona-Beschränkungen. Abbildung 1: BWHT- und Handwerkskammer Reutlingen Konjunkturindikator Hinweis:

  7. dhz2024_11.pdf

    Datum: 13.06.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    beschäftigen. Ob Neu- wagen, Gebrauchtfahrzeug, Finan- zierung oder Serviceleistungen – beim Auto-Team gibt es alles unter einem Dach. Der Hauptsitz befindet sich in Balingen. 576.000 Euro für die Ausbildung Land fördert ÜBA-Lehrgänge an der Bildungsakademie Tübingen Das Ministerium für Wirt-schaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg fördert die überbetrieblichen Berufsausbil- dungslehrgänge der Handwerks- kammer Reutlingen in diesem Jahr mit 576.000 Euro. Mit Blick auf die Kostensteigerun- gen seien die Förderpauschalen für das Handwerk dauerhaft angeho- ben worden, teilt das Ministerium mit

  8. dhz2024_11.pdf

    Datum: 13.06.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    beschäftigen. Ob Neu- wagen, Gebrauchtfahrzeug, Finan- zierung oder Serviceleistungen – beim Auto-Team gibt es alles unter einem Dach. Der Hauptsitz befindet sich in Balingen. 576.000 Euro für die Ausbildung Land fördert ÜBA-Lehrgänge an der Bildungsakademie Tübingen Das Ministerium für Wirt-schaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg fördert die überbetrieblichen Berufsausbil- dungslehrgänge der Handwerks- kammer Reutlingen in diesem Jahr mit 576.000 Euro. Mit Blick auf die Kostensteigerun- gen seien die Förderpauschalen für das Handwerk dauerhaft angeho- ben worden, teilt das Ministerium mit

  9. finanzstatut_2016.pdf

    Datum: 30.09.2022

    Relevanz:
     
    3%
     

    Wirtschaftsplan 4 § 11 Sonstige Grundsätze der Wirtschaftsführung 5 § 12 Beauftragter für die Wirtschaftsführung 5 Teil V: Buchführung, Rechnungslegung und Controlling 5 § 13 [...] notwendig ist. Der Wirtschaftsplan bildet die Grundlage für die Wirtschaftsführung. 2) Der Wirtschaftsplan berechtigt die zuständigen Organe, Ressourcen aufzunehmen, einzusetzen und zu verbrauchen [...] Vorläufige Wirtschaftsführung Ist der Wirtschaftsplan zu Beginn des Geschäftsjahres noch nicht festgestellt, dürfen Aufwendungen zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen oder für die Weiterführung

  10. finanzstatut_2016.pdf

    Datum: 30.09.2022

    Relevanz:
     
    3%
     

    Wirtschaftsplan 4 § 11 Sonstige Grundsätze der Wirtschaftsführung 5 § 12 Beauftragter für die Wirtschaftsführung 5 Teil V: Buchführung, Rechnungslegung und Controlling 5 § 13 [...] notwendig ist. Der Wirtschaftsplan bildet die Grundlage für die Wirtschaftsführung. 2) Der Wirtschaftsplan berechtigt die zuständigen Organe, Ressourcen aufzunehmen, einzusetzen und zu verbrauchen [...] Vorläufige Wirtschaftsführung Ist der Wirtschaftsplan zu Beginn des Geschäftsjahres noch nicht festgestellt, dürfen Aufwendungen zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen oder für die Weiterführung