Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 901 bis 910 von 940.

  1. dhz2025_12.pdf

    Datum: 26.06.2025

    Relevanz:
     
    1%
     

    am Neckar schätzt an seiner Ausbildung die Vielseitigkeit und Abwechslung in der Werkstatt S ebastians Weg zum Beruf war geprägt von seiner frühen Begeisterung für Technik und Mechanik. Schon als [...] fasziniert. Besonders die Möglichkeit, mit innovativen Technologien und nachhaltigen Antriebssystemen zu arbeiten, fand ich spannend“, erzählt der Auszubil- dende. Und so war für ihn klar: Er möchte Kfz [...] Einsatz und Motivation, besonders an Tagen, an denen die Arbeit im Team gut läuft und die Stimmung in der Werkstatt positiv ist. Für Sebastian ist es wichtig, dass er trotz solcher Tätigkeiten immer

  2. dhz13_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    er Jahre als stellvertretender Vorsitzender des Meisterprüfungsausschusses als Spezialist für die Statik tätig. Fachliche kompetenz Er sei – wie im Übrigen die anderen Prüfer auch – bei der Korrektur [...] Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen gibt es über 1.000 ehrenamtliche Handwerker, die sich in den Organisationen für den Nachwuchs und für die Zukunft des Handwerks engagieren. Ferienjob zu vergeben [...] - lich nur außerordentlich kündbar. Wer sich die Mög- lichkeit zur or- dentlichen Kündi- gung offenhal- ten will, muss diese ebenfalls aus- drücklich ver- einbaren. Für einen Ferienjob müssen die

  3. dhz13_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    Hell. Sie stand für das Motiv „Die Welt war noch nie so unfertig. Gib ihr Biss“ vor der Kamera. Es zeigt sie bei der Arbeit mit einem Arti- kulator, mit dessen Hilfe sie den Zahnersatz für ei- nen Patienten anpasst. Die 26-Jährige schätzt an ihrem Beruf besonders die Abwechslung. „Kein Auftrag ist wie der andere, da Zahnersatz immer individuell für den Patienten angefertigt wird. Da- bei gibt es [...] , denn ich repräsentiere auf dem Mo- tiv die Berufsgruppe der Zahntechniker.“ Hobeln statt heilen Auch Ferdinand Domes lieh einem der Kampag- nenmotive seine Hände und will so für Nach- wuchs in seinem

  4. dhz2025_09.pdf

    Datum: 08.05.2025

    Relevanz:
     
    1%
     

    Lehrwerkstatt für Auszubil- dende im Metzgerhandwerk – auch in diesem Jahr belegen die preisgekrön- ten Beiträge den Erfindergeist und das Entwicklungspotenzial des regi- onalen Handwerks. 13 [...] Plage sein. Für ihre Bekämpfung auf Feldern stellt der Natur- und Pflanzenschutz hohe regulatorische Anforderungen. Die Schädlingsbekämpfung auf steinigen Böden, wie sie auf der Schwäbischen Alb [...] angemeldet wurde, umfasst ein Ladungssicherungszertifikat für Elemente bis zu 200 Quadratmetern und stellt damit vor allem für Hand- werksbetriebe, die mit kleineren Gerüstmengen arbeiten, eine wich- tige

  5. dhz2022_06.pdf

    Datum: 25.03.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    ich mag es auch, in der Gasthausbrauerei in Albstadt vor Ort zu brauen“, verrät Schmid. Eine Tätigkeit, die er eindeutig am ande- ren Ende der Skala ansiedelt, gibt es auch. Für ihn ist das die [...] Team vom Brauhaus Zollernalb mit dem Anspruch an, unverwechselbare Biere „aus der Region für die Region“ herzustellen. Dazu zählt die Zusam- menarbeit mit Landwirten aus der unmittelbaren Umgebung und der Klostermühle Heiligenzimmern, wel- che die Braugerste für die verschiede- nen Bierspezialitäten liefern. Regio- nalität zieht sich ebenso durch die Vermarktung der Produkte. So gehört die

  6. dhz2018_1-2.pdf

    Datum: 16.01.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    Deutsche Handwerks Zeitung Baden-Württemberg Die ersten der erarbeiteten Maßnahmen für das Strategieprojekt Handwerk 2025 sind umgesetzt. 2018 geht’s zur Sache. Seite 11 REGIONAL Ausg. 1-2 | 19 [...] können entsorgt werden. Manches muss für das Finanzamt aufbewahrt werden. Der Bund der Steuerzahler Baden- Württemberg hat die wichtigsten Fristen zusammengestellt. Unternehmer müssen Geschäfts- [...] werden, die bis einschließlich 31. Dezember 2007 datieren. Für Handels- und Ge- schäftsbriefe – ob empfangen oder versandt – gilt eine sechsjährige Auf- bewahrungsfrist. Die Korrespondenz bis

  7. dhz15-16_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    Handwerkskammer Reutlin­ gen, anlässlich der Sommervollversammlung in Reutlingen. So sei die sogenannte Transparenzinitiative der Europäischen Kommission bereits seit über einem Jahr ein Reizthema für das [...] Deutschen Handwerks (ZDH) beim Institut für Sachverstän­ digenwesen in Köln. 80 Prozent der über 300 lang­ jährigen Sachverständigen, die sich an der Umfra­ ge beteiligt hatten, berichteten über eine rückläu [...] wesentlichen Voraus­ setzungen für die Beschäftigung von Flüchtlingen seien fundamentale, aber auch technisch­fachli­ che Grundkenntnisse der deutschen Sprache – ei­ ne Aufgabe, die allerdings weder von den

  8. dhz11_2016.pdf

    Datum: 08.06.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    berufliche Perspekti- ven – Sieber sieht darin ein attraktives Angebot für die von vielen Branchen umworbenen Abiturien- ten. Die sollen in den nächsten Wochen verstärkt angesprochen werden. Eine [...] und katharina Fischer sind die ersten Lehrlinge im Betrieb, die gleichzeitig studieren. Geschäftsführer Heinz Sieber hofft, mit dem dualen Studienmodell weitere Abiturienten für sein Bauunternehmen [...] Berufsausbildung kombinieren. Bauingenieur Plus Die Kombination Berufsausbildung und Studium ist für Bewerber mit Fachhochschulreife in vier Berufen mög- lich: Maurer, Beton- und Stahlbetonbauer, Straßen- bauer

  9. dhz14_2016.pdf

    Datum: 26.07.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    gelieferten Wa- re oder mangelhaft bereitgestellten Materials für die Verarbeitung übernehme. Da große Unternehmen nicht zuletzt wegen ih- rer Marktmacht ihre allgemeinen Geschäftsbe- stimmungen (AGB) [...] seinem Quad die Landschaft zu erkunden. Dabei finde er – passend zu seinem Beruf – immer wieder etwas, was an dem Fahrzeug verbessert werden könne. Für Entspannung sorge aber auch sein Riesenschnauzer, mit dem er gerne auf dem Hundeplatz trainiere. Hunde strahlten für ihn die nötige Ruhe als Ausgleich zur Arbeit aus – auch wenn er sich beim Turnierhundesport an Wettbe- werben beteilige. Harald

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Ausbilder ist meist der/die Betriebs- inhaber/-in selbst oder ein/-e qualifizierte/-r, für die Ausbildung verantwortliche/-r Mit- arbeiter/-in. Der Auszubildende ist die Person, die die Aus- bildung [...] das Berufsbildungsgesetz. Wer darf ausbilden? Der Ausbildungsbetrieb muss die Fertigkeiten und Kenntnisse aus der Ausbildungs- ordnung für den jeweiligen Ausbildungsberuf vermitteln können. © [...] industrieblick Fotolia.com 6 Fachliche Eignung Die Qualifikation des Ausbilders Der Ausdruck „fachliche Eignung“ beschreibt die jeweiligen berufsfachlichen Fertigkeiten und Kenntnisse, die für die Vermittlung