Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 171 bis 180 von 231.

  1. Relevanz:
     
    7%
     

    Darauf verweist der Stuttgarter Fachanwalt für Arbeitsrecht Michael Henn, Präsident des VDAA - Verband deutscher ArbeitsrechtsAnwälte e. V. mit Sitz in Stuttgart, unter Hinweis auf die Mitteilung des Arbeitsgerichts (ArbG) Neunkirchen zu diesem Urteil vom 12.10.2011 – Az.: 2 Ca 856/11. Die beklagte Bäckerei hatte das seit dem Jahr 2004 mit der Klägerin bestehende Arbeitsverhältnis fristlos gekündigt. Sie hatte [...] außerordentlichen Kündigung führen, wenn der Arbeitnehmer von einem fehlenden Schaden des Arbeitgebers ausgehen durfte, die Pflichtwidrigkeit allenfalls geringfügige nachteilige wirtschaftliche Auswirkungen für den

  2. Relevanz:
     
    8%
     

    Die Broschüre informiert Steuerzahler darüber, unter welchen Voraussetzungen die Finanzverwaltung einen Vergleich des jeweiligen Betriebsergebnisses mit den Richtsätzen durchführen darf. Der [...] eine anstehende Betriebsprüfung. Die kostenlose  Broschüre „Die Richtsätze der Finanzverwaltung für Umsatz und Gewinn 2010" kann unter Telefon 0800 0 76 77 78 angefordert werden. www.steuerzahler-bw.de [...] Zweifel an den Angaben bestehen, darf eine Schätzung erfolgen. Tipp für Gewerbetreibende: Anhand der tabellarischen Übersichten kann der Steuerpflichtige überprüfen, ob und wie weit sein Betriebsergebnis

  3. Relevanz:
     
    6%
     
    Logo EnergieSparCheck

    Und so funktioniert es: Energieberater, die den EnergieSparCheck (ESC) anbieten, dürfen die Marke zu Werbezwecken unentgeltlich nutzen. Das Logo oder komplette Anzeigenvorlagen können im internen Bereich der ESC-Homepage heruntergeladen werden. Um den Zuschuss zu sichern, schicken Sie die fertig gestaltete Anzeige vorab an den Baden-Württembergischen Handwerkstag. Der Zuschuss wird aus Projektmitteln finanziert. Die überregionale Anzeigenschaltung ist für die KW 42 in allen Amtsblättern des Nussbaum-Verlages geplant. Allerdings ist der Zuschuss nicht an einen bestimmten Anbieter gekoppelt

  4. Relevanz:
     
    7%
     

    Ob es gefällt, oder nicht: Bei jedem Aufruf des „Like“-Buttons werden die Daten des Nutzers automatisch an Facebook übermittelt. Fehlt ein entsprechender Hinweis, kann es für den Betreiber der Website problematisch werden, teilt der Onlinedienst bwr-media.de mit. So geschehen in einem aktuellen Fall. Ein Online-Händler mahnte einen Konkurrenten, der den Button einsetzte, aber nicht über die Verwendung der Daten informierte, ab. Zwar gebe es noch keine Gerichtsurteile zum Thema. Unternehmer sollten jedoch vorsorglich handeln, empfiehlt bwr-media.de, und ihre Datenschutzerklärung anpassen

  5. Relevanz:
     
    17%
     

    Damit soll die Basis zur Anwendung bundeseinheitlicher Steuersoftware geschaffen werden. Für diese Komplettumstellung der EDV der Steuerverwaltung in Baden-Württemberg müssen die gespeicherten Daten [...] . Für Erstattungen aus Umsatzsteuer-Voranmeldungen benötigen die Finanzämter jedoch teilweise mehr Zeit. Die Oberfinanzdirektion regt daher an, die Voranmeldungen dem Finanzamt möglichst bis zum 5. April 2011 zu übermitteln, damit die Erstattungen noch vor der Umstellung ausgeführt werden können. Die Oberfinanzdirektion bittet um Verständnis für diese einmalige Sondersituation und macht abschließend

  6. Relevanz:
     
    8%
     

    Hinweis: Die Freigrenze gilt für sämtliche Sachbezüge, die in einem Monat pro Mitarbeiter anfallen, nicht für jeden einzelnen Sachbezug. www.steuerzahler-bw.de [...] die steuerzahlerfreundliche Rechtsprechung auch umsetzt. In Streitfällen können sich die Betroffenen in jedem Fall auf die positive Rechtsprechung berufen. Um von den Vergünstigungen für Sachbezüge [...] Danach ist immer dann ein steuer- und sozialversicherungsfreier Sachlohn anzunehmen, wenn der Arbeitnehmer nicht die Möglichkeit hat, die Gutscheine in Bargeld umzuwandeln, wenn also

  7. Relevanz:
     
    16%
     

    Anzahl neuer Mitglieder noch einmal offen. Weitere Informationen finden sich auf der Homepage des Handwerkstages. Dort gibt es auch Hinweise für Sondervertragskunden. Die Energie-Einkaufsgemeinschaft [...] Erhöhung der Netznutzungsentgelte erspart. Bereits Ende 2009 erhielt die Süwag Energie AG bei einer bundesweiten Ausschreibung der Einkaufsgemeinschaft den Zuschlag für die 112 Millionen Kilowattstunden [...] Verlängerung des Rahmenvertrages aufgenommen und vor kurzem erfolgreich abgeschlossen. Preisvorteil für Mitglieder BWHT-Hauptgeschäftsführer Oskar Vogel betont die Vorteile des Rahmenvertrages: „Wieder

  8. Relevanz:
     
    7%
     

    Vorgang spielerisch vorgeführt wird, finden Sie hier. Für Unternehmen und Behörden entfällt dadurch die aufwendige Markierung von Originalen und Kopien. Diese Meisterleistung steht stellvertretend für [...] Fachkreisen geläufig. Das will die Imagekampagne des deutschen Handwerks ändern. Auf der Kampagnen-Website www.handwerk.de wird jede Woche ein ausgewählter Betrieb in der Rubrik „Meisterwerk der Woche“ vorgestellt. Vom 16. bis zum 22. Mai wird die Herrmann Druck + Media GmbH in dieser Kategorie präsentiert. Die Offsetdruckerei hat ein Verfahren zur Herstellung fälschungssicherer Papiere entwickelt. Der

  9. Fit in Theorie und Praxis

    Datum: 31.05.2011

    Relevanz:
     
    5%
     

    Energie- und Anlagentechnik, Kommunikations- und Sicherheitstechnik oder Systemelektronik durchführen. Die Projektarbeit hat auch in anderen Gewerken das klassische Meisterstück verdrängt. Die Handwerkskammer Reutlingen bietet die Vorbereitungskurse für Elektrotechniker an zwei Standorten sowohl als Vollzeitkurs, als auch berufsbegleitend an. Ansprechpartnerin bei der Bildungsakademie Tübingen ist [...] abzuwickeln. Die angehenden Handwerksmeister wurden umfassend gefordert. Sie kalkulierten den Auftrag, erstellten ein Angebot, planten und führten die Arbeiten durch. Darüber hinaus wurde das Fachwissen der

  10. Relevanz:
     
    7%
     

    Veröffentlicht werden unter anderem wieder mehrere hundert freie Lehrstellen, aber auch zahlreiche Tipps für Schüler und Eltern auf der Ausbildungsplatzsuche, Hinweise für Verbraucher, und nicht zuletzt gibt es auch in diesem Jahr ein attraktives Preisausschreiben. Titel der Beilage: Das Handwerk in der Region. Erscheinungstag: Freitag, 25. Februar 2011 Ansprechpartner für Anzeigenpreise: Dana Faller, Schwäbisches Tagblatt und Gesamtauflage: Telefon 07071 934197 Ottmar Biesinger, Südwest Presse Neckar-Chronik: Telefon 07451 900913 Eberhard Euchner, Metzinger-Uracher Volksblatt