Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 729.

  1. Relevanz:
     
    6%
     

    . Foto: privat Niko Christ Diplomierter Elektro- und Informationstechniker und Patentanwalt bei Geitz Truckenmüller Lucht Christ Patentanwälte PartGmbB. Als Profi in [...] Die Preise 1. Preis 7.500 Euro 2. Preis 5.000 Euro 3. Preis 2.500 Euro Sonderpreis „Junges Handwerk” 1.500 Euro Sonderpreis 1.500 Euro für [...] [at]ksk-reutlingen.de Weitere Informationen zum Wettbewerb finden Sie auf den Internetseiten der Kreissparkasse Reutlingen .

  2. Relevanz:
     
    4%
     

    Teil. Auf zwei Seiten informiert die Pressestelle der Handwerkskammer Reutlingen über aktuelle Themen aus den fünf Landkreisen des Kammerbezirks. Die DHZ erscheint vierzehntägig und wird den

  3. dhz2025_12.pdf

    Datum: 26.06.2025

    Relevanz:
     
    6%
     

    .“ Das Angebot richtet sich an Grün- der und Unternehmen aus den Landkreisen Sigmaringen und Zol- lernalb. Das zweiköpfige Kammer- team berät und begleitet in allen betriebswirtschaftlichen Fragen, etwa [...] vorzubeugen, müssen Betriebe nun aktiv werden Wer online Verträge über Waren oder Dienstleistun-gen mit Verbrauchern abschließt, muss bestimmte Infor- mationspflichten erfüllen. Dazu zählen der Hinweis und [...] Informationspflicht weniger: Betriebe sollten die neue Rechtslage schnell umsetzen. Foto: momius – stock.adobe.com Ausgabe 12 | 27. Juni 2025 | 77. Jahrgang | 8 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN

  4. Relevanz:
     
    4%
     

    Weitere Infos unter hwk-reutlingen.de ZAHLEN, DATEN, FAKTEN Ausbildungs- statistik 2024 Handwerksausbildung in der Region 2 Aufwind für die Ausbildung im regionalen Handwerk 4 Azubi [...] Lehrstellen nach Landkreisen 20 Offen gemeldete Lehrstellen im Handwerkskammervergleich Baden-Württemberg 21 Gesamtzahl der Ausbildungsstätten im Kammerbezirk Reutlingen Ausbildungsberechtigte [...] .257 junge Menschen in den fünf Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb eine handwerkliche Ausbildung. Während fast alle Landkreise einen Zuwachs verbuchen konnten, blieb

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    Nachfinanzierungen sind von der Förderung i. d. R. ausgeschlossen. - Kombinationen von mehreren zinsverbilligten Landesförderprogrammen für dasselbe Vorhaben sind in den meisten Fällen nicht zulässig. Informieren [...] . Gefördert werden können bis zu acht Beratungstage. Der Eigenanteil pro Tag liegt aktuell bei 220 Euro zzgl. MwSt. (Mehr Informationen unter www.bwhm-beratung.de.) Selbständig im Handwerk So finanzieren [...] Beratungsmaßnahmen im Vorgründungsbereich. Junge Unternehmen, die zum Zeitpunkt der Antragstellung noch nicht länger als ein Jahr (Tag der Ge- werbeanmeldung) bestehen, müssen ein kostenloses Informationsgespräch

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    Nachfinanzierungen sind von der Förderung i. d. R. ausgeschlossen. - Kombinationen von mehreren zinsverbilligten Landesförderprogrammen für dasselbe Vorhaben sind in den meisten Fällen nicht zulässig. Informieren [...] . Gefördert werden können bis zu acht Beratungstage. Der Eigenanteil pro Tag liegt aktuell bei 220 Euro zzgl. MwSt. (Mehr Informationen unter www.bwhm-beratung.de.) Selbständig im Handwerk So finanzieren [...] Beratungsmaßnahmen im Vorgründungsbereich. Junge Unternehmen, die zum Zeitpunkt der Antragstellung noch nicht länger als ein Jahr (Tag der Ge- werbeanmeldung) bestehen, müssen ein kostenloses Informationsgespräch

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    Nachfinanzierungen sind von der Förderung i. d. R. ausgeschlossen. - Kombinationen von mehreren zinsverbilligten Landesförderprogrammen für dasselbe Vorhaben sind in den meisten Fällen nicht zulässig. Informieren [...] . Gefördert werden können bis zu acht Beratungstage. Der Eigenanteil pro Tag liegt aktuell bei 220 Euro zzgl. MwSt. (Mehr Informationen unter www.bwhm-beratung.de.) Selbständig im Handwerk So finanzieren [...] Beratungsmaßnahmen im Vorgründungsbereich. Junge Unternehmen, die zum Zeitpunkt der Antragstellung noch nicht länger als ein Jahr (Tag der Ge- werbeanmeldung) bestehen, müssen ein kostenloses Informationsgespräch

  8. Relevanz:
     
    7%
     

    Informationspflichten im geschäftlichen Alltag Im betrieblichen Alltag sind Handwerkerinnen und Handwerker verpflichtet, Kundinnen und Kunden, Behörden, Beschäftigten oder der Öffentlichkeit Informationen zu erteilen. Dieses „Praxis Recht“ bietet einen Überblick über relevante Informationspflich- ten und verlinkt zu vielen Aspekten auf weiterführende Erläute- rungen und Muster. Stand: November [...] Briefen und E-Mails sind verschiedene Informationen über den Be- trieb anzugeben. Dies gilt z.B. für den Firmennamen, die Rechtsform und die Register- nummer. Eine Übersicht finden Sie HIER. Da

  9. dhz2025_11.pdf

    Datum: 05.06.2025

    Relevanz:
     
    4%
     

    Ehrenamtsträger, die aus Landkreisen kommen, die nicht zum Kammer- bezirk gehören, haben sich um das Handwerk in der Region verdient gemacht. Die Geehrten aus dem Landkreis Sigmaringen. Die Pfullinger Hallen [...] entscheidet das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden­Würt­ temberg. Die Bearbeitungszeit beträgt in der Regel sechs bis acht Wochen. Informationen zur Meisterprämie bei Bianca Beck [...] ­ men hatten einen Anteil von 52 Pro­ zent an den Neubaufertigstellun­ gen im Jahr 2024, private Haushalte 45 Prozent. Auf öffentliche Bauher­ ren (zum Beispiel Kreise und Gemeinden) und Organisationen

  10. Relevanz:
     
    12%
     

    -33, E-Mail: info[at]handwerk-fds.de Internet: http://www.handwerk-fds.de Bezirk : Landkreis Freudenstadt Kreishandwerksmeister : Friedrich Barth Geschäftsführer : Lennart [...] Augenoptiker-Innung Baden-Württemberg Bezirk: Land Baden-Württemberg Geschäftsstelle: Birkenweg 6, 67346 Speyer Telefon 06232 6469-0, Telefax 06232 646911 E-Mail info[at]swav.de , [...] -149 Dachdecker-Innung Freudenstadt Bezirk: Gebiet der Handwerkskammer Reutlingen sowie die Landkreise Calw, Rottweil und Tuttlingen Obermeister: Otto Peetz Geschäftsführer: Lennart Nöller