Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 101 bis 110 von 2143.

  1. bekanntmachung_beitrag2025.pdf

    Datum: 04.12.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    Amtliche Bekanntmachung Festsetzung des Handwerkskammerbeitrags, des Sonderbeitrags ÜBA-Umlage und des Berufszu- schlags für das Wirtschaftsjahr 2025 Die Vollversammlung der Handwerkskammer [...] Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung nachfolgenden Beschluss zur Festsetzung des Handwerkskammerbeitrags, des Sonderbeitrags ÜBA-Umlage sowie der Berufszuschläge gefasst. Auf der Grundlage des Gewerbeertrags 2022, ersatzweise des Gewinns aus Gewerbebetrieb 2022 werden erhoben: a) Von den Inhabern eines Betriebs eines Handwerks und eines handwerksähnlichen Gewerbes, die nach § 6 des

  2. bekanntmachung_beitrag2025.pdf

    Datum: 04.12.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    Amtliche Bekanntmachung Festsetzung des Handwerkskammerbeitrags, des Sonderbeitrags ÜBA-Umlage und des Berufszu- schlags für das Wirtschaftsjahr 2025 Die Vollversammlung der Handwerkskammer [...] Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung nachfolgenden Beschluss zur Festsetzung des Handwerkskammerbeitrags, des Sonderbeitrags ÜBA-Umlage sowie der Berufszuschläge gefasst. Auf der Grundlage des Gewerbeertrags 2022, ersatzweise des Gewinns aus Gewerbebetrieb 2022 werden erhoben: a) Von den Inhabern eines Betriebs eines Handwerks und eines handwerksähnlichen Gewerbes, die nach § 6 des

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Spitzen-resultate und sicherten sich Platzierungen in den vorderen Reihen: der Präzisionswerkzeugmechaniker Joshua Nölke aus Albstadt-Ebingen belegte den zweiten, Sattlerin Leonora Löb aus Ellerstadt und Land- und [...] Auszubildenden bewiesen damit, dass der Handwerksnachwuchs aus dem Kammerbezirk zur absoluten Spitzenklasse Deutschlands gehört. „Wir sind unglaublich stolz auf unsere jungen Talente. Ihr Erfolg zeigt, wie wichtig eine fundierte Ausbildung und die Förderung des Nachwuchses im Handwerk sind. Diese Leistung ist eine Inspiration für alle Auszubildenden und ein Beweis dafür, dass sich Engagement und Leidenschaft

  4. Vollversammlung 2024 bis 2029

    Datum: 02.12.2019

    Relevanz:
     
    9%
     

    Die Vollversammlung Das Parlament des Handwerks Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen ist das Parlament des Handwerks in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Tübingen, Sigmaringen und Zollernalb. Sie setzt sich zusammen aus 26 Arbeitgeber- und 13 Arbeitnehmervertretern. Die Vollversammlung wurde im Jahr 2024 für fünf Jahre gewählt. Die für die Wahlperiode 2024 bis 2029 gewählte Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen. Foto: Gaby Höss Vertreter des selbständigen Handwerks

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Meisterinnen und Meister des Jahrgangs 2024 (sor%ert nach Postleitzahlen) Hinweis: Aus datenschutzrechtlichen Gründen sind nur diejenigen aufgeführt, die einer Veröffentlichung ihrer [...] Meister des Jahrgangs 2024 (sor%ert nach Postleitzahlen) Hinweis: Aus datenschutzrechtlichen Gründen sind nur diejenigen aufgeführt, die einer Veröffentlichung ihrer Daten zuges=mmt haben. 2 [...] Feinwerkmechaniker-Handwerk Meisterinnen und Meister des Jahrgangs 2024 (sor%ert nach Postleitzahlen) Hinweis: Aus datenschutzrechtlichen Gründen sind nur diejenigen aufgeführt, die einer

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    sowie auf externes Coaching setzen. Das hilft Ihnen, Fehler zu vermeiden und die Erfolgschancen zu verbes- sern. Über Förderprogramme des Landes und des Bundes können Sie Zuschüsse zu den [...] Betriebsübergabe und Betriebsübernahme im Handwerk Baden-Württemberg ist mit über 11 Mio. Einwohnern das drittgrößte deutsche Bundesland. Von den über 6 Mio. Erwerbstätigen sind 12,5 % im [...] richtige Strategie 7 Die eigenen Ziele 8 Emotionen und Herausforderungen 12 Aspekte einer gelungenen Nachfolgeregelung 18 Kapitel 3: Der Wert des Unter- nehmens 19 Was soll bewertet werden

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    sowie auf externes Coaching setzen. Das hilft Ihnen, Fehler zu vermeiden und die Erfolgschancen zu verbes- sern. Über Förderprogramme des Landes und des Bundes können Sie Zuschüsse zu den [...] Betriebsübergabe und Betriebsübernahme im Handwerk Baden-Württemberg ist mit über 11 Mio. Einwohnern das drittgrößte deutsche Bundesland. Von den über 6 Mio. Erwerbstätigen sind 12,5 % im [...] richtige Strategie 7 Die eigenen Ziele 8 Emotionen und Herausforderungen 12 Aspekte einer gelungenen Nachfolgeregelung 18 Kapitel 3: Der Wert des Unter- nehmens 19 Was soll bewertet werden

  8. vv-wahlen2024-endergebnis.pdf

    Datum: 26.11.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    gemäß § 100 Abs. 1 des Gesetzes zur Ordnung des Handwerks (Handwerksordnung) in der derzeit aktuellen Fassung geprüft und die Gültigkeit der Wahl festgestellt. Das Ergebnis der Wahl wird hiermit gemäß § 100 Abs. 2 HwO öffentlich bekannt gemacht. Als Mitglieder der Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen sind gewählt: Vertreter des selbständigen Handwerks Gruppe Ordentliches [...] Michelberger Metallbaumeister Alexander Linder Metallbauer Juliane Harland Elektrotechnikermeisterin 7. Elektro- und Metallgewerbe Dieter Barth Elektrotechnikermeister Davide Castiglione

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Teilnahmebedingungen entsprechen denen des Leistungswettbewerbs. Liste mit den Landessiegerinnen und -siegern und deren Ausbildungsbetriebe. [...] Auch in diesem Jahr bewiesen junge Handwerkerinnen und Handwerker aus der Region, dass sie landesweit spitze sind. Bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk, den „German Craft Skills“, konnten neun [...] Landesebene. Im parallel stattfindenden Wettbewerb „Die gute Form im Handwerk“, der in rund 40 Gewerken durchgeführt wird, gab es eine erste (Maßschneiderin) und eine dritte (Goldschmiedin) Preisträgerin

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    Gebäude der Handwerkskammer in der Hindenburgstraße in Reutlingen wurde ebenfalls unter energetischen und klimatechnischen Gesichtspunkten saniert. Des Weiteren wurde die Tiefgarage grundlegend in Stand [...] stehe schuldenfrei da. Apropos Ausbildung. Für fast kein Thema konnte Herrmann sich so begeistern wie für die Ausbildung junger Menschen. Er ist der Meinung, dass in Bildung in Deutschland nicht ausreichend investiert werden würde. „Wenn ein Land wie Deutschland nur über wenige Rohstoffe verfügt, muss die Bildung die höchste Priorität haben, beginnend bei der frühkindlichen Bildung bis hin zur