Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1061 bis 1070 von 2142.

  1. Relevanz:
     
    11%
     

    sagt Henger im Rückblick. Nach einem Praktikum in einem Landschafts- und Gartenbau-Betrieb begann er eine Ausbildung zum Landschaftsgärtner. Dass er gleich im Anschluss eine zweite Lehre beginnen würde, war damals nicht absehbar. Allerdings hatte Henger als angehender Landschaftsgärtner regelmäßig mit Natursteinen zu tun, lernte die verschiedenen Materialien und deren vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten kennen und fing an, sich für den Beruf des Steinmetzes zu interessieren. Einen fachkundigen Ansprechpartner fand Henger in Manuel Schweizer, der seine Steinmetzlehre im elterlichen Betrieb als

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    . Neben einer wesentlich verbesserten Ausstattung der Berufsschulen und der weiterhin dringend notwendigen Förderung der überbetrieblichen Bildungsstätten des Handwerks müsse auch die Meisterausbildung für fortbildungswillige junge Menschen noch attraktiver als bisher beworben werden. Präsident Harald Herrmann verweist in diesem Zusammenhang auf ein nachahmenswertes Beispiel des Bundeslandes Niedersachsen: „Dort hat [...] “, ergänzt Hauptgeschäftsführer Eisert. Im Rahmen des Strategieprojekts „Handwerk 2025“, das den Betrieben im Land die Bewältigung der Herausforderungen der nächsten Jahre u. a. in den Bereichen Innovation

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    -Jury. Bei der feierlichen Preisverleihung, die im Rahmen des „Markenforum der Elektrobranche“ am 7. Dezember 2017 im besonderen Ambiente des Althoff Grandhotels Schloss Bensberg in Bergisch Gladbach stattfand

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Diese Anzeige können Betriebe am einfachsten mit der kostenlosen Software IW-Elan erstellen. Die Software IW-Elan 2017, mit der Betriebe ihre Schwerbehindertenanzeigen für das Jahr 2017 abgeben können, steht ab sofort unter www.iw-elan.de zum kostenlosen Download zur Verfügung. Das Programm findet heraus, ob genügend Pflichtarbeitsplätze besetzt waren und – falls nicht – in welcher Höhe [...] Integrationsämtern. So ist sichergestellt, dass die Berechnungen korrekt durchgeführt werden und die Anzeige dem aktuellen Stand der Vorschriften entspricht. IW-Elan ist ein Projekt des Instituts der deutschen

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Schweiz Kontakte geknüpft und einen Abbau von Handelshemmnissen gefordert. Gemeinsam mit Landeshandwerkspräsident Rainer Reichhold führte sie die 42-köpfige Delegation auf der zweitägigen Reise in die Kantone Thurgau und Zürich an. Neben 15 Handwerkern begleiteten sie der Landtagsabgeordnete Martin Grath MdL (Grüne) sowie hochrangige Vertreter der Handwerkskammern, der Fachverbände und des [...] Wizemann, Inhaber von Stefan Wizemann Schlosserei.Stahlbau aus Rottenburg, zog ein positives Fazit der zweitägigen Reise: „Zukünftig weiß ich, wie ich mich im Ausland besser präsentieren und mein Portfolio

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Das Unternehmen konnte sich gegen eine Vielzahl von Mitbewerbern aus ganz Deutschland durchsetzen und belegte in Kategorie 2 (11 bis 30 Mitarbeiter) den ersten Platz. „Bei der Firma Fischer [...] soll, stark in die Räumlichkeiten des Unternehmens investiert. Die Firma Fischer legt einen klaren Kundenfokus auf hochwertige Elektroinstallation und leitet durch den eigenen Leuchtenbau sowie den [...] besonderen Ambiente des Althoff Grandhotels Schloss Bensberg in Bergisch Gladbach, nahmen Marco Fischer-Ladengast und Friedrich Fischer die Trophäe für den Erstplatzierten im Namen ihrer Firma entgegen

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Kammer-, Landes- und Bundessiegerinnen und -siegern auch die drei Preisträgerinnen und Preisträger des Gestaltungswettbewerbs „Die Gute Form – Handwerker gestalten“. „Wir freuen uns sehr, dass Sie – und [...] und -handwerker ausgezeichnet. Für die Erstplatzierten des Wettbewerbs, 16 weiblich und 25 männlich, ging es dann auf Landesebene weiter, der in diesem Jahr von der Handwerkskammer Ulm ausgerichtet [...] Nachwuchstalente auf Kammer-, Landes- und Bundesebene ermittelt – kann nur teilnehmen, wer die Gesellenprüfung mit der Note „gut“ oder besser abgeschlossen hat: Immerhin 291 jungen Handwerkerinnen und Handwerkern

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    , wenn der weltweite Umsatz des Unternehmens einen Schwellenwert von 100.000 Schweizer Franken (ca. 85.000 Euro) übersteigt. Dabei ist der Umsatz eines Unternehmens entscheidend, den es in Deutschland und im Ausland insgesamt erzielt. Bislang war nur der steuerbare Umsatz in der Schweiz ausschlaggebend. Die Änderung betrifft damit fast alle Betriebe, die in der Schweiz tätig sind. Nicht betroffen [...] Doch das Arbeiten im Ausland ist nicht ganz einfach. Seit diesem Jahr wird es für die Handwerksbetriebe etwas komplizierter und für die Kunden womöglich teurer. Darauf weist Christoph Arnold, Leiter

  9. Soziale Verantwortung

    Datum: 11.01.2018

    Relevanz:
     
    2%
     

    eigene Zukunftsfähigkeit. Im Rahmen des Lea-Mittelstandspreises werden auch in 2018 wieder vorbildliche CSR-Aktivitäten mit der Lea-Trophäe ausgezeichnet und den Unternehmen für ihr Engagement gedankt [...] Rottenburg-Stuttgart), Erzbischof Stephan Burger (Erzdiözese Freiburg) sowie den Landesbischöfen Dr. Frank Otfried July (Evangelische Landeskirche Württemberg) und Prof. Dr. Jochen Cornelius-Bundschuh (Evangelische Landeskirche Baden). Die feierliche Preisverleihung findet am 3. Juli 2018 vor rund 400 Gästen im Neuen Schloss in Stuttgart statt. Ab sofort können sich alle baden-württembergischen Unternehmen

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    über die Qualifikation verfügen, die wirtschaftliche Seite über die gesamte Lebensdauer des Gebäudes im Blick zu behalten. Die einjährige Weiterbildung wird von der Bildungsakademie Reutlingen exklusiv [...] , der erstmalig in Deutschland durchgeführt wird. 26 Praktiker aus verschiedenen Branchen haben sich für diese Weiterbildung entschieden. Weitere Informationen zum Lehrgang finden Sie unter www [...] Tucic in 70499 Stuttgart Ertugrul Kol in 71334 Waiblingen Andreas Saile in 71636 Ludwigsburg Marc Schönberger in 72663 Großbettlingen Mariana Liliana Richter in 72762 Reutlingen Holger Weiland in