Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1091 bis 1100 von 2142.

  1. dhz19_2017.pdf

    Datum: 04.10.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    Die Handwerkskammer Reutlingen führt regelmäßig Beratungssprechta- ge für Existenzgründer und Unter- nehmen in den Landkreisen des Kammerbezirks durch. Die individu- ellen Kurzberatungen bieten die [...] Bau-, Liefer- und Dienstleistungen. Dabei geht es um ein Volumen von rund zwölf Prozent des Brut- toinlandsprodukts und somit um eine gewaltige Zahl von Aufträgen für das Handwerk. Wer sich mit den [...] Abgabe des Angebots eingehal- ten werden, und auch das Angebot selbst muss al- len Vorgaben genau entsprechen. Wer sich hier Nachlässigkeiten leistet, landet allein aus formalen Gründen schnell im

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Materialien und Anwendungsfelder vor. Programm 16:30 Uhr Einführung Michael Lohr, BAUnatour 17:00 Uhr Möglichkeiten der Wandgestaltung mit Lehm und Kalk Hans Landenberger, Casa Natura 17 [...] findet am 23. Oktober ein Workshop zur Innenwand-Dämmung und Wandgestaltung mit natürlichen Putzen und Farben im Symbio Naturbaustoff-Zentrum in Tübingen statt. Referent ist Hans Landenberger von der Fa. Casa Natura. Die Veranstaltungen können auch einzeln besucht werden. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldebogen Beide Veranstaltungen finden im Rahmen einer Informationstour des vom

  3. Verantwortung übernehmen

    Datum: 03.07.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    das Unternehmen Neuland. An Bewerbern fehlt es nicht. „Es könnten mehr sein“, meint Tochter Annkathrin Nestle, die 2015 gemeinsam mit ihrer Schwester Janine in die Geschäftsführung eingetreten ist. Es [...] Deutschland Zuflucht suchen, mehr als Verpflegung und ein Dach über dem Kopf anzubieten. Deshalb sei es wichtig, Qualifizierung und den Einstieg in Arbeit zu ermöglichen. „Es wäre das Schlimmste, im Zimmer zu [...] haben. Ein gewisser Mehraufwand für Betreuung und Unterstützung sei daher eingeplant, so Nestle. Dazu sollen auch die anderen Lehrlinge einen Beitrag leisten, etwa beim Schreiben des Berichtsheftes helfen

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    und Sieger und aus dem Landkreis Freudenstadt elf. Für die Erstplatzierten des Wettbewerbs, 16 weiblich und 25 männlich, geht es nun auf der Landesebene weiter. Der Landeswettbewerb wird in diesem [...] Am Leistungswettbewerb des Handwerks kann nur teilnehmen, wer die Gesellenprüfung mit der Note „gut“ oder besser bestanden hat. Immerhin 291 jungen Nachwuchskräften ist das gelungen. Dr. Joachim [...] setzten sich in der Konkurrenz zu den Gesellen durch, darunter auch in eher männerdominierten Berufen wie Maler und Lackierer. Der Landkreis Reutlingen – hier gibt es die meisten Betriebe im Kammerbezirk

  5. Relevanz:
     
    10%
     

    Zum Ausbildungsbetrieb kam Celine Schechter über die Ausbildungsmesse in Pfullendorf. Dort war Rainer Schmauder mit einem Messestand vertreten. Schechter war vom Stand und vom Auftreten des Friseurbetriebs und seiner Informationen über den Ausbildungsberuf so angetan, dass sie sich für eine Bewerbung bei diesem Betrieb entschied. An der Ausbildung gefällt Schechter die Kommunikation mit dem [...] . „Beindruckt war ich zudem von ihrem Erfolg bei den Verbandsmeisterschaften, wo sie im Bereich Herren erste Landessiegerin wurde.“ Der Friseurberuf ist bei der Familie Schmauder weit verbreitet. In jedem

  6. dhz18_2017.pdf

    Datum: 18.09.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    Fraktionen im Bundestag vertreten sein werden – wirklich um etwas geht. neufassung des grundsatzbeschlusses der Handwerkskammer reutlingen zur überbetrieblichen ausbildung Das Ministerium für [...] -4233.62/59 den Beschluss der Vollversammlung vom 20. Juli 2017 über die Neufassung des Grund- satzbeschlusses zur überbetrieblichen Ausbildung genehmigt. Dieser Beschluss wurde mit Datum 4. September 2017 aus- gefertigt und von Präsident und Hauptge- schäftsführer unterzeichnet. Die Neufassung des Grundsatzbeschlus- ses wurde auf der Homepage (Startseite) im Internetauftritt – www.hwk-reutlingen.de – unter der

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    überbetrieblichen Ausbildung Die Handwerkskammer Reutlingen hat in ihrer Vollversammlung am 20. Juli 2017 nach Anhörung des Berufs- bildungsausschusses am 1. Juni 2017 gem. §§ 41, 41a, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs [...] durch Artikel 104 des Gesetzes vom 29. März 2017 (BGBl. I S. 626) und des Berufsbildungsgesetzes vom 23. März 2005 (BGBl. I S. 931), zuletzt geändert durch Artikel 149 des Gesetzes vom 29. März 2017 (BGBl. I S. 626) nachfolgende Neufassung des Grundsatzbe- schlusses zur überbetrieblichen Ausbildung beschlossen. § 1 Einrichtung der überbetrieblichen Ausbildung (1) Die Handwerkskammer Reutlingen

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    . Regionale Entwicklungen Die Entwicklungen im Kammerbezirk verliefen unterschiedlich. Im Landkreis Reutlingen wurden im neuen Ausbildungsjahr 598 Ausbildungsverträge geschlossen (Vorjahr: 609). Der Landkreis Tübingen schloss mit 379 Verträgen ab (2016: 387). Die Handwerksbetriebe im Zollernalbkreis steigerten ihre Verträge von 376 im Vorjahr auf 405. In Sigmaringen stiegen die Zahlen von 291 auf 311 [...] es sogar freie 746 Ausbildungsplätze, quer durch mehr als einhundert Lehrberufe des Handwerks. Das aktuelle Angebot kann unter www.hwk-reutlingen.de/ausbildung abgerufen werden. Die kostenfreie

  9. Relevanz:
     
    12%
     

    ...Achtung: Die Modellphase wurde in der Zwischenzeit vom Wirtschaftsministerium für beendet erklärt. Die Pressemitteilung des Wirtschaftsministeriums finden Sie hier. Ansprechpartner: Daniel Seeger, Technologie- und Innovationsberatung, Tel. 07121/2412-142, E-Mail: daniel.seeger@hwk-reutlingen.de

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    Die Fotos wurden anlässlich der Abschlussfeier zum Praktischen Leistungswettbewerb des deutschen Handwerks in Baden-Württemberg von der Reutlinger Fotografenmeisterin Susanne Gnamm angefertigt. Der [...] den Druck auf die gebürsteten Alu-Platten erhalten die Bilder eine Plastizität, die sonst kaum zu erreichen gewesen wäre. Insgesamt 97 junge Gesellinnen und Gesellen hatten beim Landeswettbewerb die [...] und Handwerker. Anlässlich der Landeskonferenz für Kreativwirtschaft in Reutlingen hatte Handwerkskammerpräsident Harald Herrmann kürzlich bereits darauf hingewiesen, dass die Fotografien selbst Teil