Suchergebnisse

1-1 waitfor delay '0:0:15' --

Zeige Ergebnisse 1131 bis 1140 von 2142.

  1. Relevanz:
     
    11%
     

    vergangenen Jahr ein Kindergarten im Landkreis Freudenstadt Sieger auf Landesebene wurde, habe sich das auch in diesem Jahr beim Wettbewerb deutlich gezeigt. So öffneten im Rahmen des inzwischen seit vielen [...] Leiterin des Kindergartens St. Josef. Er habe Farbe gemischt und Material mitgegeben, mit dem die Kinder dann ‚arbeiten’ konnten. „Wir haben auf dem Plakat dann das Bild eines Sofas mit Folie ‚abgedeckt’, [...] Beispiel: „Ich mische mir die Farbe an und rühr’ sie hin und her. Dann leg ich mit dem Pinsel los, am liebsten kreuz und quer.“ Die Leiterin des Kindergartens ist sich im Übrigen sicher, dass das 500

  2. dhz09_2017.pdf

    Datum: 09.05.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    Landkreisen des Kammerbezirks durch. Die Kurzbe- ratungen bieten die Möglichkeit, Ge- schäftsideen und Finanzierungkon- zepte von Fachleuten der Hand- werkskammer prüfen zu lassen. Die Teilnahme ist [...] - lisse gewesen, meint Haag. Gemeinsam mit 60.000 Zuschauern genossen die drei Auszubildenden die Atmosphäre im größten Stadion des Landes. Am Ende stimmte alles: die Stimmung, das Spiel und auch das [...] des Stu- ckateurs oder des Malers zu erler- nen, heißt es in der Begründung. Die Kampagne wird fortgesetzt. Im Juli findet das nächste Casting statt, an dem sich junge Leute zwischen 14 und 20

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Dem Erhalt und der Pflege historischer Gebäude wird im Vereinigten Königreich große Bedeutung beigemessen. Allein in England stehen rund 500.000 Bauten unter Denkmalschutz; 20 Prozent aller Gebäude [...] von der Größe des Unternehmens zwischen 500 und 1000 Euro. Darüber hinaus tragen die Unternehmen die individuellen Reise-, Unterbringungs- und Verpflegungskosten selbst. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldungen sind bis zum 15. Juni bei der Durchführungsgesellschaft Europartnerships in England möglich Information und Anmeldung Petra Riemenschneider, Europartnerships Ltd, Telefon 044

  4. Erfolg auf dem grünen Sektor

    Datum: 03.05.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    Vor 125 Jahren wurde die TINA-Messerfabrik in die Handwerksrolle eingetragen und ist heute der letzte verbliebene Hersteller für Veredelungsmesser in Europa. TINA-Messer werden in mehr als 30 Ländern im Obst- und Weinbau eingesetzt. Auf rund 90 Prozent des weltweiten Profibedarfs schätzt Geschäftsführer Schwille den Marktanteil: „Wir bedienen den grünen Sektor, und der wird immer wichtiger.“ Das [...] beherrscht in dieser Form keiner mehr in Deutschland“, weiß Schwille. Vom Etikett „industrielle Produktion“ will er deshalb trotz beachtlicher Stückzahlen nichts wissen. Die Messerfabrik sei vielmehr

  5. Auf ein Selfie mit Poldi

    Datum: 02.05.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    ging es ins Westfalenstadion, wo die deutsche Elf England zum Testspiel empfing. Beeindruckend sei die Kulisse gewesen, meint Haag. Gemeinsam mit 60.000 Zuschauern genossen die drei Auszubildenden die Atmosphäre im größten Stadion des Landes. Am Ende stimmte alles: die Stimmung, das Spiel und auch das Ergebnis. Dass ausgerechnet Lukas Podolski bei seinem Abschiedsspiel das einzige Tor des Abends erzielte

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Fachbetriebe zertifiziert sein. Die Fachbetriebszulassung war in Baden-Württemberg für diese Anlagen bislang erst ab einem Volumen von 10.000 Litern vorgesehen, in anderen Bundesländern galt schon länger die [...] Lackierer und Tankreiniger. Zur Instandsetzung zählt unter anderem auch der Anstrich des Auffangraumes. Fachbetrieb ist, wer berechtigt ist, das Gütezeichen einer anerkannten Güte-und [...] Überwachungsgemeinschaft (zum Beispiel die Überwachungsgemeinschaft Technische Anlagen der SHK-Handwerke e.V., ÜWG). Außerdem muss ein technisch verantwortlicher Mitarbeiter des Betriebes an einer einschlägigen Schulung

  7. Nachfolge gesichert

    Datum: 26.04.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    Als erste Betriebsstätte diente eine alte Scheune im Bisinger Ortsteil Steinhofen. Heute bietet die Hugo Fecker GmbH eine breite Angebotspalette rund um Schönheit und Schutz: Maler- und Stuckateurarbeiten, Heimtextilien und Bodenbeläge. Hinzu kommt der Wachstumsmarkt Wärmedämmung und energetische Sanierung. Das Unternehmen ist als Fachbetrieb bei der Energieagentur des Landkreises registriert. Zum [...] Jahr werden in der Werkstatt von innen pulverbeschichtet, außen von Hand lackiert. Ein echter Dauer-Auftrag, der vor 15 Jahren an Land gezogen wurde.

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Mit diesem Sonderpreis würdigt die Jury besondere herausragende Leistungen in der Branche. Die Vergabe des Sonderpreises ist auch ein Zeugnis für die Leistungsfähigkeit und Vielgestaltigkeit des Stuckateurhandwerks. Der Stuckateur des Jahres ist ein Firmenpreis, der jährlich vom Bundesverband Ausbau und Fassade im ZDB ausgeschrieben und an eingetragene Stuck-, Putz- und Trockenbaubetriebe in Deutschland [...] gemachte Werbefilme, die vermitteln, wie „cool“ es sein kann, einen handwerklichen Beruf wie den des Stuckateurs oder des Malers zu erlernen.“ Bereits im Vorfeld wurde ein Casting veranstaltet und nach den

  9. Zeitgemäß bauen

    Datum: 26.04.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    gesamten Landkreis Freudenstadt gebe es zurzeit sechs Maurerlehrlinge. „Das kann auf lange Sicht nicht funktionieren“, befürchtet Finkbeiner. Die Qualität der Schulabgänger ist die eine, das Image des

  10. daten_17.pdf

    Datum: 25.04.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    Jugendliche8 In den Handwerksbetrieben der fünf Landkreise des Kammerbezirks haben im Jahr 2016 insgesamt 2.077 Auszubildende ihre Ausbildung begonnen (das sind 30 Verträge weniger als im Vorjahr). Allerdings [...] Regionalseiten der Reutlinger Ausgabe findet der Leser aktuelle Berichte und Nachrichten über Entwicklungen, Trends und Aktivitäten des Handwerks in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen [...] , wurden bei der Beschäftigtenzahl 9,9 Prozent des Landeswertes genommen. Erfahrungsgemäß sind aber die Umsätze im ländlichen Bereich etwas niedriger als in städtischen Verdichtungsräumen – allein durch