Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 121 bis 130 von 2142.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    DV). 2. Warum kommt die E-Rechnung? Die Neuregelung zum 1. Januar 2025 stellt einen wesentlichen Baustein zur Digitalisierung des Ge- schäftsverkehrs dar. Durch sie wird die Digitalisierung der Prozesse [...] vorangegangenen Kalenderjahr nicht mehr als 800.000 Euro betragen hat, können Rechnungen für einen nach dem 31. Dezember 2026 auch noch bis zum Ablauf des Kalenderjahres 2027 als sonstige Rechnung ausstellen und [...] garantieren die Echtheit der Herkunft und Un- versehrtheit des Inhalts. Da die E-Rechnung auf einem XML-Format basiert, das in erster Linie der maschinellen Verarbeitung dient, eignet es sich nicht für

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Deutschland wurde auf Grundlage der Normenreihe EN 16931 der Standard XRechnung als rein strukturiertes Format (im Unterschied zu einem hybriden Seite 10 Format, vgl. Rn. 30) auf Basis des semantischen [...] Bundesministerium der Finanzen, 11016 Berlin Nur per E-Mail Oberste Finanzbehörden der Länder HAUSANSCHRIFT Wilhelmstraße 97 10117 Berlin TEL +49 (0) 30 18 682-3813 FAX +49 (0) 30 18 682 [...] 3.6. Juristische Personen des öffentlichen Rechts ............................................... 15 4. E-Rechnung und Vorsteuerabzug

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Deutschland wurde auf Grundlage der Normenreihe EN 16931 der Standard XRechnung als rein strukturiertes Format (im Unterschied zu einem hybriden Seite 10 Format, vgl. Rn. 30) auf Basis des semantischen [...] Bundesministerium der Finanzen, 11016 Berlin Nur per E-Mail Oberste Finanzbehörden der Länder HAUSANSCHRIFT Wilhelmstraße 97 10117 Berlin TEL +49 (0) 30 18 682-3813 FAX +49 (0) 30 18 682 [...] 3.6. Juristische Personen des öffentlichen Rechts ............................................... 15 4. E-Rechnung und Vorsteuerabzug

  4. dhz2024_20.pdf

    Datum: 24.10.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    Förderrunde um 1.000 Euro erhöht. Förderanträge können online auf der Internetseite des Bafa gestellt werden. Dort gibt es eben- falls ein Merkblatt zur Förderricht- linie sowie eine Liste der förderfä [...] „Ausbildungsbotschafter“ begeistert seit vier Jahren Als im Januar 2021 der Start-schuss für die landesweite Ini-tiative „Ausbildungsbotschaf- ter“ fiel, war nicht vorauszusehen, dass das Projekt, das Schülerinnen und [...] - lingen entwickeln sollte. Seit bald vier Jahren besuchen Auszubildende des zweiten und dritten Lehrjahrs Schulklassen, bringen frische Pers- pektiven, berichten von ihren per- sönlichen Erfahrungen im

  5. dhz2024_20.pdf

    Datum: 24.10.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    Förderrunde um 1.000 Euro erhöht. Förderanträge können online auf der Internetseite des Bafa gestellt werden. Dort gibt es eben- falls ein Merkblatt zur Förderricht- linie sowie eine Liste der förderfä [...] „Ausbildungsbotschafter“ begeistert seit vier Jahren Als im Januar 2021 der Start-schuss für die landesweite Ini-tiative „Ausbildungsbotschaf- ter“ fiel, war nicht vorauszusehen, dass das Projekt, das Schülerinnen und [...] - lingen entwickeln sollte. Seit bald vier Jahren besuchen Auszubildende des zweiten und dritten Lehrjahrs Schulklassen, bringen frische Pers- pektiven, berichten von ihren per- sönlichen Erfahrungen im

  6. Mindestausbildungsvergütung

    Datum: 30.01.2023

    Relevanz:
     
    5%
     

    Deutschland eingeführt. Die Mindestsätze gelten für Berufsausbildungsverträge, die ab dem 1. Januar 2020 abgeschlossen wurden, und werden jährlich fortgeschrieben [...] . Jährliche Anpassung der Mindestausbildungsvergütung Mit der Verabschiedung des Gesetzes waren die Mindestausbildungsvergütungen für die Jahre 2020 bis 2023 festgelegt worden. Die Fortschreibung des Mindestsätze für das nächste Jahr erfolgt jeweils spätestens bis zum 1. November des laufenden Jahres. Die Anpassung des Mindestvergütungssatzes wird ermittelt aus dem rechnerischen Mittel der erhobenen

  7. Relevanz:
     
    10%
     

    auf den marineblauen Schutzwestenrücken offen sichtbar Schusswaffen tragen. Das Prüfteam der Pfullinger Zoll-Dienststelle des Hauptzollamts (HZA) Ulm komplettieren Pressesprecher Hagen Kohlmann und [...] echt besorgt. Die beiden vollbärtigen jungen Mitarbeiter des optisch im Stile bekannter Whisky und Motorradmarken durchgestylten Betriebs mit fünf – zunächst leeren – Friseurstühlen bleiben entsprechend gelassen. Dem Zoll geht es an jenem Vormittag um Melde- und Aufzeichnungspflichten, um die Einhaltung des Mindestlohns und um illegale Beschäftigung. „Schwarzarbeit ist eine Straftat“, erklärt HZA

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    des regionalen Handwerks zusammenfasst, liegt bei 22,8 Punkten (Vorjahresquartal: 28,6 Punkte). Die 13.800 Handwerksbetriebe in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und [...] durchgeführten Befragung bewerteten 64 Prozent der befragten Betriebe in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb die Geschäftslage als „gut“. Unzufrieden äußerten sich 12 [...] Betriebe. Jeder vierte Befragte meldete einen geringeren Bestand als im Vorquartal. Ebenso wirkt sich die Auftragsentwicklung auf die Betriebsauslastung aus, die zuletzt unter der des Vorjahres lag. 34

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Seit bald vier Jahren besuchen Auszubildende des zweiten und dritten Lehrjahrs Schulklassen, bringen frische Perspektiven, berichten von ihren persönlichen Erfahrungen im Handwerk und beantworten die [...] machen“, sagt Michaela Lundt, gemeinsam mit Angelika Werk Koordinatorin des Projekts „Ausbildungsbotschafter“ bei der Handwerkskammer. Die Rückmeldungen der Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte seien [...] Christiane Nowottny, Hauptgeschäftsführerin der Handwerkskammer Reutlingen. „Dennoch blieben auch im vergangenen Jahr rund 20.000 Lehrstellen in Deutschland unbesetzt. Doch so langsam zeichne sich eine

  10. dhz2024_19.pdf

    Datum: 10.10.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    Informati- onen der Integrierten Erwerbsbiogra- fien (IEB) des IAB. Betrachtet wurden 13 der insgesamt 53 Handwerkskam- mern in Deutschland. Forschung, so die Studie. Außerdem müsse beobachtet werden, ob [...] Bund, statt. Für die Erstplatzierten des diesjährigen Kammerwettbewerbs, neun Frauen und 27 Männer, geht es nun auf Landesebene weiter. Anschließend folgt das große Finale auf Bundes- ebene, bei [...] : Hauptgeschäftsführerin Christiane Nowottny Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort IMPRESSUM Nicht immer nur am Mauern Jacob Bodenmüller, Lehrling des Monats aus Trillfingen, ist als Maurer von der Grundsteinlegung bis