Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 131 bis 140 von 2143.

  1. dhz2024_19.pdf

    Datum: 10.10.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    Informati- onen der Integrierten Erwerbsbiogra- fien (IEB) des IAB. Betrachtet wurden 13 der insgesamt 53 Handwerkskam- mern in Deutschland. Forschung, so die Studie. Außerdem müsse beobachtet werden, ob [...] Bund, statt. Für die Erstplatzierten des diesjährigen Kammerwettbewerbs, neun Frauen und 27 Männer, geht es nun auf Landesebene weiter. Anschließend folgt das große Finale auf Bundes- ebene, bei [...] : Hauptgeschäftsführerin Christiane Nowottny Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort IMPRESSUM Nicht immer nur am Mauern Jacob Bodenmüller, Lehrling des Monats aus Trillfingen, ist als Maurer von der Grundsteinlegung bis

  2. dhz2024_19.pdf

    Datum: 10.10.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    Informati- onen der Integrierten Erwerbsbiogra- fien (IEB) des IAB. Betrachtet wurden 13 der insgesamt 53 Handwerkskam- mern in Deutschland. Forschung, so die Studie. Außerdem müsse beobachtet werden, ob [...] Bund, statt. Für die Erstplatzierten des diesjährigen Kammerwettbewerbs, neun Frauen und 27 Männer, geht es nun auf Landesebene weiter. Anschließend folgt das große Finale auf Bundes- ebene, bei [...] : Hauptgeschäftsführerin Christiane Nowottny Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort IMPRESSUM Nicht immer nur am Mauern Jacob Bodenmüller, Lehrling des Monats aus Trillfingen, ist als Maurer von der Grundsteinlegung bis

  3. Relevanz:
     
    11%
     

    Azubis und Betriebe profitieren Auszubildende erweitern ihren Horizont, erwerben interkulturelle Kompetenz und bringen neue Ideen mit, die sie als Praktikanten im Ausland erworben haben. Auch die Betriebe profitieren, wenn sie Auslandspraktika ermöglichen, weil sie etwas für die Entwicklung ihrer Nachwuchskräfte und ihr Ausbildungsmarketing tun. Infos für Bewerber und Betriebe Das Angebot richtet sich an Auszubildende aller Handwerksberufe aus Baden-Württemberg, die sich mindestens im zweiten Lehrjahr befinden und zum Zeitpunkt des Auslandsaufenthalts volljährig sind. Solide Grundkenntnisse

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Karriereweg von Vorteil“, sagt Christiane Nowottny, Hauptgeschäftsführerin der Handwerkskammer Reutlingen. So winkt den Erstplatzierten auf Landes- und Bundesebene die Chance auf ein Weiterbildungsstipendium [...] während der Ausbildung betreuen“, betont Nowottny. In diesem Jahr haben drei Landkreise besonders erfolgreich abgeschlossen: jeweils 19 Auszeichnungen gingen in die Kreise Reutlingen und Sigmaringen, gefolgt vom Zollernalb-Kreis mit 17 Siegerinnen und Siegern. Elf Platzierungen entfallen auf den Landkreis Freudenstadt, vier auf Kreis Tübingen. Die Deutsche Meisterschaft im Handwerk, vormals

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Auf der Wettbewerbs-Homepage www.kita-wettbewerb.de können sich Kitas registrieren und ihr eigenes Online-Profil einrichten, in das alle Wettbewerbsunterlagen – vom Foto des Riesenposters bis zur Pro-jektbeschreibung – einfach hochgeladen werden. Damit wird das Teilnahmeverfahren für alle Seiten verein-facht. Zur Bewerbung des Wettbewerbs wurden außerdem Social-Media-Kanäle eingerichtet, die auf [...] Wettbewerbsseite bis zum 14. März 2025 hochgeladen wird. Jede Kita, die mitmacht, hat die Chance, als Landessieger ein Preisgeld in Höhe von 500 Euro zu gewinnen. www.kita-wettbewerb.de

  6. dhz2024_18.pdf

    Datum: 26.09.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    Stippvisite bei der Handwerkskammer Nachnamen spielen auf der Walz keine Rolle. Cedric, freier und fremder Schweißer aus der Schweiz, und Simon, freier und frem- der Schreiner aus dem Saarland, neh- men die [...] drei Jahren und drei Monaten begon- nen. Gearbeitet hat der 28-Jährige in Deutschland, in der Schweiz, in Österreich, Frankreich, in der Türkei und auf dem gesamten Balkan, wie er berichtet. Simon [...] ordent l ic h her u mgekom men. Gemeinsam ging es vom Saarland aus nach Leipzig, Flensburg und die Schweiz. Das wird auch künftig so bleiben, denn länger als drei Monate dürfen die Wandergesellen

  7. dhz2024_18.pdf

    Datum: 26.09.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    Stippvisite bei der Handwerkskammer Nachnamen spielen auf der Walz keine Rolle. Cedric, freier und fremder Schweißer aus der Schweiz, und Simon, freier und frem- der Schreiner aus dem Saarland, neh- men die [...] drei Jahren und drei Monaten begon- nen. Gearbeitet hat der 28-Jährige in Deutschland, in der Schweiz, in Österreich, Frankreich, in der Türkei und auf dem gesamten Balkan, wie er berichtet. Simon [...] ordent l ic h her u mgekom men. Gemeinsam ging es vom Saarland aus nach Leipzig, Flensburg und die Schweiz. Das wird auch künftig so bleiben, denn länger als drei Monate dürfen die Wandergesellen

  8. Frauenwirtschaftstage 2024

    Datum: 26.08.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    Wie können Frauen die Nachfolge in Unternehmen oder Organisationen erfolgreich und nachhaltig übernehmen? Welche Strategien und Modelle gibt es, um diese Übergangsprozesse zukunftssicher zu gestalten? Das sind vordringliche Fragen. Denn immer seltener gelingt der unternehmerische Generationswechsel und angesichts des demografischen Wandels fehlen Fach- und Führungskräfte. Auf der anderen Seite eröffnen Betriebsübernahmen sowie der Ein- und Aufstieg in Fach- und Führungspositionen attraktive und lukrative Karriereoptionen für Frauen. Bei den diesjährigen 20. Frauenwirtschaftstagen

  9. dhz2024_17.pdf

    Datum: 12.09.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    Statisti- sche Landesamt mitteilt, handelte es sich beim Großteil der in Baden-Württemberg zugelassenen Fahrzeuge um Personenkraftwagen (Pkw), die mit 6.924.840 Fahrzeu- gen rund 81 Prozent des Fahrzeug- bestandes hierzulande ausmachten. Darauf folgten Kraft räder mit 773.261 Fahrzeugen, die etwa 9 Pro- zent des gesamten Fahrzeugbestan- des ausmachten, sowie Lastkraft- wagen (Lkw) mit 445.341 zugelasse- nen [...] einem Anstieg von 4,2 Prozent. Im Land- kreis Reutlingen gibt es 567 neue Ausbildungsverhältnisse (Vorjahr: 507), im Landkreis Freudenstadt 240 (Vorjahr: 239), der Landkreis Sigma- ringen verzeichnet

  10. dhz2024_17.pdf

    Datum: 12.09.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    Statisti- sche Landesamt mitteilt, handelte es sich beim Großteil der in Baden-Württemberg zugelassenen Fahrzeuge um Personenkraftwagen (Pkw), die mit 6.924.840 Fahrzeu- gen rund 81 Prozent des Fahrzeug- bestandes hierzulande ausmachten. Darauf folgten Kraft räder mit 773.261 Fahrzeugen, die etwa 9 Pro- zent des gesamten Fahrzeugbestan- des ausmachten, sowie Lastkraft- wagen (Lkw) mit 445.341 zugelasse- nen [...] einem Anstieg von 4,2 Prozent. Im Land- kreis Reutlingen gibt es 567 neue Ausbildungsverhältnisse (Vorjahr: 507), im Landkreis Freudenstadt 240 (Vorjahr: 239), der Landkreis Sigma- ringen verzeichnet