Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 131 bis 140 von 2189.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Selbständig im Handwerk So finanzieren Sie Ihren Betrieb richtig Unternehmensberatung Betriebswirtschaft Stand: Mai 2025 Förderdarlehen des Landes Baden-Württemberg und des Bundes helfen Ihnen nicht nur beim Start, sondern auch später beim Ausbau oder der Sicherung Ihres Unternehmens. Wichtige Hinweise - Ihren Antrag auf Finanzhilfen müssen Sie vor Beginn des Vorhabens bei [...] beantragen die ELR-Fördermittel bei der L-Bank, nachdem das Ministerium zugestimmt hat. Sonstiges: Der Zuschuss kann nicht mit anderen zinsverbilligten Fördermitteln des Landes kombiniert werden. Eine

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Selbständig im Handwerk So finanzieren Sie Ihren Betrieb richtig Unternehmensberatung Betriebswirtschaft Stand: Mai 2025 Förderdarlehen des Landes Baden-Württemberg und des Bundes helfen Ihnen nicht nur beim Start, sondern auch später beim Ausbau oder der Sicherung Ihres Unternehmens. Wichtige Hinweise - Ihren Antrag auf Finanzhilfen müssen Sie vor Beginn des Vorhabens bei [...] beantragen die ELR-Fördermittel bei der L-Bank, nachdem das Ministerium zugestimmt hat. Sonstiges: Der Zuschuss kann nicht mit anderen zinsverbilligten Fördermitteln des Landes kombiniert werden. Eine

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Selbständig im Handwerk So finanzieren Sie Ihren Betrieb richtig Unternehmensberatung Betriebswirtschaft Stand: Mai 2025 Förderdarlehen des Landes Baden-Württemberg und des Bundes helfen Ihnen nicht nur beim Start, sondern auch später beim Ausbau oder der Sicherung Ihres Unternehmens. Wichtige Hinweise - Ihren Antrag auf Finanzhilfen müssen Sie vor Beginn des Vorhabens bei [...] beantragen die ELR-Fördermittel bei der L-Bank, nachdem das Ministerium zugestimmt hat. Sonstiges: Der Zuschuss kann nicht mit anderen zinsverbilligten Fördermitteln des Landes kombiniert werden. Eine

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Selbständig im Handwerk So finanzieren Sie Ihre Betriebsgründung richtig Unternehmensberatung Betriebswirtschaft Stand: Mai 2025 Die Förderprogramme des Landes Baden-Württemberg und des Bundes für Gründerinnen und Gründer ermöglichen Ihnen einen guten Start in die Selbständigkeit und helfen Ihnen in der Zukunft beim Aus- bau oder der Sicherung Ihres jungen Unternehmens. [...] ) - Übernahmepreis für ein Unternehmen bzw. für die Gesellschaftsanteile bei Betriebsübernahmen - Beschaffung oder Aufstockung des Warenlagers - Markterschließungsaufwendungen (Kosten für

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Selbständig im Handwerk So finanzieren Sie Ihre Betriebsgründung richtig Unternehmensberatung Betriebswirtschaft Stand: Mai 2025 Die Förderprogramme des Landes Baden-Württemberg und des Bundes für Gründerinnen und Gründer ermöglichen Ihnen einen guten Start in die Selbständigkeit und helfen Ihnen in der Zukunft beim Aus- bau oder der Sicherung Ihres jungen Unternehmens. [...] ) - Übernahmepreis für ein Unternehmen bzw. für die Gesellschaftsanteile bei Betriebsübernahmen - Beschaffung oder Aufstockung des Warenlagers - Markterschließungsaufwendungen (Kosten für

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    des Handwerks auf Bundesebene sowie bedeutenden wirtschaftlichen und sonstigen Einrichtungen des Handwerks in Deutschland. Mehr unter www.zdh.de [...] . Universalschlichtungsstelle des Bundes am Zentrum für Schlichtung e.V. (www.verbraucher-schlichter.de) behandelt werden. Das Verfahren darf nur von Ver- braucherinnen und Verbrauchern beantragt werden und wird [...] Verbrauchern geeignet, die sich auf Verbraucher- rechte (z.B. Widerruf oder Rücktritt) berufen. ◼ Vorteile des Verfahrens: Gesetzliche Verbraucherrechte müssen nicht zwingend be- achtet werden, schneller

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Register: 5189667783-94 Der Zentralverband des Deutschen Handwerks e. V. (ZDH) vertritt die Interessen von rund 1 Million Handwerksbe- trieben in Deutschland mit rund 5,6 Millionen Beschäftigten. Als [...] hinterlegen, damit Kundinnen und Kunden Kontakt aufnehmen oder sich über die Seriosität des Betriebs informieren können. Die Angaben betreffen u.a. die Anschrift, die Rechtsform und Registereintragungen [...] per Fernabsatz Bei Verbraucherprodukten, die ab 13. Dezember 2024 online, telefonisch oder über eine andere Form des Fernabsatzes angeboten werden, müssen gemäß der EU

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Vergütungserhebung des Ludwig-Fröhler-Instituts (LFI), durchgeführt im Auftrag der acht baden-württembergischen Handwerkskammern. „Das Handwerk bietet von Anfang an wettbewerbsfähige Vergütungen im Vergleich zu [...] nichts nach. Gefragte Fachkräfte: Qualifikation zahlt sich aus Gerade in Zeiten des zunehmenden Fachkräftemangels sind qualifizierte Handwerkerinnen und Handwerker gefragter denn je – und werden [...] überdurchschnittlich, wenn Fachwissen, Führungsqualitäten oder besondere Leistungsbereitschaft vorhanden sind.“ Interessanterweise gibt es dabei keine Unterschiede zwischen Stadt und Land: „Die Studie stellt klar, dass

  9. dhz2025_11.pdf

    Datum: 05.06.2025

    Relevanz:
     
    2%
     

    Vergleich zum Vorjahr. Wie das Statistische Landesamt Baden­Württemberg mitteilt, lagen die Fertigstellungszahlen in allen Gebäudearten unter den Werten des Vorjahres. Den höchsten Rück­ gang melden die [...] ehrenamtlich engagierten Leistungsträger am „Tag des Ehrenamts“ aus A m 16. Mai feierte die Hand­ werkskammer Reutlingen den „Tag des Ehrenamts“ in den Pfullinger Hallen. Dabei wurden rund 150 engagierte [...] Auszeichnungen und würdigten die herausragenden Leis­ tungen der Geehrten. Über 1.150 Personen im Ehrenamt In seiner Begrüßungsrede hob Wälde die große Bedeutung des Ehrenamts hervor: „Das Ehrenamt bildet

  10. Relevanz:
     
    36%
     

    Freudenstadt Bezirk: Gebiet der Handwerkskammer Reutlingen und Landkreis Calw Obermeister: Sven Maurer Geschäftsführer: Lennart Nöller Innung des Karosserie- und Fahrzeugbauhandwerks [...] Wiedmaier Geschäftsführer: Lennart Nöller Raumausstatter-Innung Freudenstadt Obermeister: Matthias Ruoff Geschäftsführer: Lennart Nöller Landesinnungsverband des [...] Dieterle Geschäftsführer: Lennart Nöller Innung Südwest des Deutschen Seiler- und Segelmacher-Handwerks Bezirk: Gebiet der Bundesländer Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz und