Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1361 bis 1370 von 2189.

  1. LfK-Medienpreis für Antenne 1

    Datum: 04.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    Bei der Veranstaltung im Palladium-Theater des Stuttgarter SI-Centrums wurden Hörfunk- und Fernsehbeiträge der Privatsender in Baden-Württemberg prämiert, die durch besondere Kreativität und journalistische Qualität hervorstechen. In der Kategorie „Promotion und Crossmedia“ konnte „Die antenne 1 Autojagd – Suchen, finden, losfahren“ die nationale Fachjury überzeugen. Ausgezeichnet wurden Moderator [...] eine sehr gelungene Vorzeige-Aktion mit optimaler Hörerbindung.“ Des Weiteren wurden die umfangreiche crossmediale Aufbereitung sowie die spannende Erzählweise hervorgehoben. „Aus Sicht der Jury eine

  2. dhz07_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    5%
     

    Baufläche „Friedhofgas- se Nord“, Gemeinde Pfronstetten, Gemar- kung Aichelau, Landkreis Reutlingen. Der Entwurf der 10. Änderung des Flächennut- zungsplanes liegt in der Zeit vom 1. April 2016 bis 2. Mai [...] erhalten die Gelegenheit, sich über die Chan- cen auf dem türkischen Markt zu in- formieren. Firmenbesuche geben ei- nen Einblick in die Wirtschaftsstruk- tur und Gepflogenheiten des Landes. Ebenfalls auf [...] Redaktion: Alfred Bouß, Udo Steinort impressum Begeistert vom Werkstoff Holz Die angehende Schreinerin Vanessa Weber ist Lehrling des Monats März Die Handwerkskammer Reutlingen hat Vanes-sa Weber aus

  3. Berufsorientierung 4.0

    Datum: 28.04.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    Neu ist die landesweite Lehrstellenbörse, mit der in ganz Baden-Württemberg nach freien Praktikums- und Ausbildungsplätzen gesucht werden kann. „Leider wissen viele Schülerinnen und Schüler schlichtweg nicht, dass es alleine im Handwerk mehr als 130 Ausbildungsberufe gibt“, so Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen. Auch die zahlreichen Möglichkeiten zur individuellen [...] Praktika und der Qualitätssicherung in der Ausbildung. „Mit der Berufsorientierungs-Plattform www.handwerks-power.de zeigen wir die ganze Vielfalt des Handwerks“, unterstreicht Herrmann.

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    Die mit dem Gesetz eingeführte Verbraucherschlichtung erweitert das in Deutschland bestehende Angebot an außergerichtlichen Schlichtungsverfahren. Die Vor- und Nachteile der verschiedenen Verfahren hat der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) in einem kurzen Ratgeber zusammengefasst. Mit dem speziell auf Verbraucherangelegenheiten ausgerichteten Verfahren des VSBG ( Verbraucherstreitbeilegungsgesetz) wurde die in Deutschland bereits bestehende Vielfalt an unterschiedlichen Verfahren zur außergerichtlichen Konfliktlösung abermals erweitert. Im Handwerk gibt es insbesondere die Güteverfahren

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    „Aufgrund des milden Wetters ist der saisonale Rückgang im Bau- und Ausbaugewerbe in diesem Jahr praktisch ausgeblieben“, fasste Präsident Harald Herrmann die Ergebnisse zusammen. Entgegen dem Landestrend konnten die Handwerker in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Tübingen, Sigmaringen und Zollernalb höhere Auftragseingänge als zwölf Monate zuvor verzeichnen. Rund 60 Prozent der befragten [...] .“ Die 13.700 Handwerksbetriebe in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb erwirtschaften einen Umsatz von 8,6 Milliarden Euro, beschäftigen 76.000 Mitarbeiter und

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Betriebswirt des Handwerks an der Handwerkskammer Reutlingen. Auch als Jungunternehmer findet das Brüderpaar Zeit für ehrenamtliches Engagement: Sebastian gehört dem Gemeinderat Ammerbuch an, Benjamin ist Obermeister der SHK-Innung Tübingen. Zur Auszeichnung „Gründer des Monats“ Mit dem Siegel „Gründer des Monats“ werden jeden Monat Gründerinnen und Gründer aus dem Land ausgezeichnet, die sich mit

  7. Operation Gesellenbrief

    Datum: 05.04.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    Saeeds erste Station im Betrieb war die Blechbearbeitung, neben dem Sanitärbereich, der Heizungstechnik und der Bauflaschnerei eine von vier Säulen des Familienunternehmens. In der Werkstatt entstehen vom [...] Zusammenarbeit in der Belegschaft. „Meine Kollegen sind sehr freundlich und immer hilfsbereit.“ Unterstützung vom Team Was auch daran liegen mag, dass ein Teil der Mitarbeiter aus dem Ausland stammt [...] den europäischen Nachbarländern oder Asylbewerber aus Pakistan, die Herausforderung sei durchaus vergleichbar, glaubt Schnitzer. „Das Wichtigste ist die schnelle Integration ins Unternehmen.“ Das gehe

  8. Relevanz:
     
    10%
     

    Unter dem Motto „Ich hab was Besseres vor“ zeigen sie Jugendlichen, dass sie in handwerklichen Berufen viel erreichen können. Um die Diskussion mit und unter jungen Menschen anzustoßen, sind die neuen

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    . Firmenbesuche geben einen Einblick in die Wirtschaftsstruktur und Gepflogenheiten des Landes. Bei den Kontakt- und Kooperationsbörsen und individuellen Betriebsbesuchen werden erste Verbindungen zu potenziellen [...] Die türkische Wirtschaft wächst. Deutsche Unternehmen zählen zu den wichtigen Partnern. Im Maschinen- und Anlagenbau beträgt ihr Anteil bereits 19 Prozent des Exportvolumens. Die türkische Regierung [...] in der Landesmitte, die auch als „anatolischer Tiger“ bezeichnet wird. Dort hat sich in den vergangenen Jahren eine breit gefächerte Industriestruktur entwickelt, die durch viele Betriebe mittlerer

  10. Relevanz:
     
    33%
     

    Sonderpreis an junge Unternehmen. Weitere Informationen zum Wettbewerb und die Ausschreibungsunterlagen gibt es im Internet unter www.innovationspreis-bw.de. Ansprechpartner Daniel Seeger