Suchergebnisse

1-1 waitfor delay '0:0:15' --

Zeige Ergebnisse 1361 bis 1370 von 2141.

  1. dhz23_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    5%
     

    Beratungssprechta- ge für Existenzgründer und Unter- nehmen in den Landkreisen des Kammerbezirks durch. Die individu- ellen Kurzberatungen bieten die Möglichkeit, Geschäftsideen und Fi- nanzierungkonzepte von [...] . Außerdem wurde von der Jury das Musikhaus Beck für die Entwicklung einer Konzerttrompete mit auswech- selbarem Schallstückbecher ausge- Die sieger des diesjährigen Innovationspreises mit KSK [...] Cellinis“, im darauffolgenden Jahr wurde sie zur Landessiegerin und Bundeszweiten des Wettbewerbs „Die Gute Form“ gekürt. Blick in die nachbardisziplinen Gelernt hat sie ihr Handwerk im el- terlichen

  2. dhz14_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    „Kümmerer“ engagiert – Personen, die den jungen Spaniern mit Rat und Tat zur Seite stehen und sie auf kulturelle Unter- schiede zwischen Deutschland und Spanien vor- bereiten. Das Projekt im Rahmen des [...] Baden-Württemberg Der neue Landeshandwerks- präsident Rainer Reichhold stellt seine Agenda vor. Seite 9 REGIONAL „Man braucht Leute, die sich engagieren“, sagt Volker Kei- lig (54). Seit acht Jahren prüft Keilig an- gehende Meis- ter im Maler- und Lackierer- Handwerk. Vor zwei Jahren hat er den Vorsitz des Prüfungsausschus- ses übernommen. Der gebürtige Leipziger ist als freiberuflicher Do

  3. dhz18_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    Absatzmärkte, Produkte und Leis- tungen sowie Schwierigkeiten im Auslandsgeschäft nötig, weshalb wir Sie bitten, an der Umfrage „Überre- gionaler Absatz des Handwerks“ von ZDH und Handwerk International [...] informieren und erste Kontakte zu knüpfen. Die Reise ist Teil des Landesprogramms zur Inter- nationalisierung der baden-würt- tembergischen Wirtschaft 2015. Sie wird vom Minister für Finanzen und Wirtschaft [...] Baden-Württemberg Die Bauwirtschaft im Land entwickelte sich im 1. Halbjahr eher verhalten. Nun hofft sie auf mehr Schwung zum Jahresende. Seite 9 REGIONAL Ausg. 18 | 25. September 2015 | 67

  4. dhz7_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    Landkreisen des Kammerbezirks durch. Die individu- ellen Kurzberatungen bieten die Möglichkeit, Geschäftsideen und Fi- nanzierungkonzepte von Fachleuten der Handwerkskammer prüfen zu lassen oder sich über [...] Arbeitsrecht beim Arbeitgeberverband Südwestmetall, machte dann allerdings auf die zahlreichen handwerkli- chen Fehler und Stolperfallen des Gesetzes auf- merksam. Handwerkliche Fehler Ein Beispiel: Der Mindestlohn gelte für alle Arbeit- nehmer über 18 Jahre im Bundesgebiet. Das be- deute allerdings auch, dass er für den polnischen Lastwagenfahrer im Territorium der Bundesrepu- blik Deutschland gelte, wenn er

  5. dhz5_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    (v.li.n.re.) – beantwortet. Foto: Bouß ke und vertritt – gemeinsam mit den Organisatio- nen auf Landes-, Bundes- und Europaebene – das Gesamtinteresse des Handwerks. Das ist nur durch die [...] Gründer und Unternehmen Beratungssprechtage Die Handwerkskammer Reutlingen führt regelmäßig Beratungssprechta- ge für Existenzgründer und Unter- nehmen in den Landkreisen des Kammerbezirks durch. Die [...] Handwerkskammer sein? Die gesetzliche Mitgliedschaft wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts auf Forderung der Handwer- ker geschaffen. Man wollte nicht länger von staat- lichen Behörden verwaltet werden, sondern

  6. dhz6_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    auf zwei Pro- zent damit einmal mehr in weite Ferne gerückt sei. Verquerer Vorgang Erst Ende des vergangenen Jahres hatten sich die Ministerpräsidenten der Länder auf das CO [...] Landesmitteln gefördert, heißt es in einer Mitteilung des Unterneh- mens. Die mit mehreren Umwelt- preisen ausgezeichnete Wäscherei gehört nach eigenen Angaben zu den größten Textilreinigungsbetrieben in [...] Handwerker zu informieren“, be- tonte Finanz- und Wirtschaftsminister Nils Schmid zum Auftakt seiner Betriebsbesuche im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen. Die vierte Etappe seiner landesweiten „Tour de

  7. dhz10_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    Drehtag mit einem Team des ZDF. Der Wurmlinger Bäckermeister ist einer von 72 Handwerkern, die sich um den Titel „Deutschlands bester Bäcker“ bewerben. Dabei war Bäcker, wie der 48-Jährige lachend [...] Baden-Württemberg Kleinen Betrieben, die im Ausland aktiv werden wollen, steht Handwerk International zur Seite. Seite 9 REGIONAL Gebhart Höritzer gehört zu den alt- gedienten Mit- gliedern im Kam- mervorstand. Der Dachdecker- und Klempnermeister aus Tübingen ist seit 2004 dabei und bringt auch seine Erfahrun- gen als langjähriger Kreishandwerks- meister, als Mitglied des Tübinger

  8. dhz11_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    18 Uhr. Die Teilnahme ist kostenfrei. anmeldung bei Silke Schatz, Bil- dungsbüro des Landkreises Sigmarin- gen, Tel. 07571/102-4242, E-Mail: silke.schatz@lrasig.de doris reusch. Foto [...] Landkreise des Kammerbezirks. Des- halb sucht die Handwerkskammer Gastfamilien, die für den Monat Juli ein Zimmer – gerne auch mit Famili- enanschluss – zur Verfügung stellen möchten. Die zukünftigen [...] Heimatland. Sie sind Teilnehmer eines Projek- tes der Handwerkskammer Reutlin- gen, die sie während der gesamten Ausbildungszeit begleiten und per- sönlich betreuen wird. Das Projekt im Rahmen des

  9. dhz13_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    5%
     

    Landkreisen des Kammerbezirks durch. Die kosten- freien Kurzberatungen bieten die Möglichkeit, Geschäftsideen und Fi- nanzierungkonzepte von Fachleuten der Handwerkskammer prüfen zu lassen oder sich über [...] Baden-Württemberg Der scheidende Präsident Joachim Möhrle blickt im Interview auf zehn Jahre an der Spitze des BWHT zurück. Seite 9 REGIONAL Ausg. 13 | 10. Juli 2015 | 67. Jahrgang 7 [...] Redaktion: Alfred Bouß, Udo Steinort impressum Rund sechs Monate nach der ersten Plakatwelle startet die Imagekampagne des Handwerks in die nächste Runde. Seit dem 19. Juni werden fünf neue Motive

  10. dhz3_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    - kammer Reutlingen den Stellenwert der Meister- ausbildung, die zudem durch die Hochschulnovel- le des Landes weiter an Attraktivität gewonnen ha- be. „Die längst überfällige Gleichstellung von [...] ,71 16,48 14,11 32,20 13,47 60 % 70 % 80 % 90 % 100 % über 100 % Handwerk in zaHlen Mit Zuversicht ins neue Jahr Konjunktur: Trotz des schwächeren Herbstquartals fallen die Erwartungen überwiegend optimistisch aus Der vergangene Herbst hat die optimistischen Erwartungen des Handwerks in der Region nicht ganz erfüllt. Der positiven Jahresbilanz tut dies nach Einschätzung von Harald Herrmann, Präsident