Suchergebnisse

1-1 waitfor delay '0:0:15' --

Zeige Ergebnisse 1381 bis 1390 von 2151.

  1. dhz7_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    Landkreisen des Kammerbezirks durch. Die individu- ellen Kurzberatungen bieten die Möglichkeit, Geschäftsideen und Fi- nanzierungkonzepte von Fachleuten der Handwerkskammer prüfen zu lassen oder sich über [...] Arbeitsrecht beim Arbeitgeberverband Südwestmetall, machte dann allerdings auf die zahlreichen handwerkli- chen Fehler und Stolperfallen des Gesetzes auf- merksam. Handwerkliche Fehler Ein Beispiel: Der Mindestlohn gelte für alle Arbeit- nehmer über 18 Jahre im Bundesgebiet. Das be- deute allerdings auch, dass er für den polnischen Lastwagenfahrer im Territorium der Bundesrepu- blik Deutschland gelte, wenn er

  2. dhz5_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    (v.li.n.re.) – beantwortet. Foto: Bouß ke und vertritt – gemeinsam mit den Organisatio- nen auf Landes-, Bundes- und Europaebene – das Gesamtinteresse des Handwerks. Das ist nur durch die [...] Gründer und Unternehmen Beratungssprechtage Die Handwerkskammer Reutlingen führt regelmäßig Beratungssprechta- ge für Existenzgründer und Unter- nehmen in den Landkreisen des Kammerbezirks durch. Die [...] Handwerkskammer sein? Die gesetzliche Mitgliedschaft wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts auf Forderung der Handwer- ker geschaffen. Man wollte nicht länger von staat- lichen Behörden verwaltet werden, sondern

  3. dhz6_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    auf zwei Pro- zent damit einmal mehr in weite Ferne gerückt sei. Verquerer Vorgang Erst Ende des vergangenen Jahres hatten sich die Ministerpräsidenten der Länder auf das CO [...] Landesmitteln gefördert, heißt es in einer Mitteilung des Unterneh- mens. Die mit mehreren Umwelt- preisen ausgezeichnete Wäscherei gehört nach eigenen Angaben zu den größten Textilreinigungsbetrieben in [...] Handwerker zu informieren“, be- tonte Finanz- und Wirtschaftsminister Nils Schmid zum Auftakt seiner Betriebsbesuche im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen. Die vierte Etappe seiner landesweiten „Tour de

  4. dhz3_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    - kammer Reutlingen den Stellenwert der Meister- ausbildung, die zudem durch die Hochschulnovel- le des Landes weiter an Attraktivität gewonnen ha- be. „Die längst überfällige Gleichstellung von [...] ,71 16,48 14,11 32,20 13,47 60 % 70 % 80 % 90 % 100 % über 100 % Handwerk in zaHlen Mit Zuversicht ins neue Jahr Konjunktur: Trotz des schwächeren Herbstquartals fallen die Erwartungen überwiegend optimistisch aus Der vergangene Herbst hat die optimistischen Erwartungen des Handwerks in der Region nicht ganz erfüllt. Der positiven Jahresbilanz tut dies nach Einschätzung von Harald Herrmann, Präsident

  5. dhz1-2_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    aktiv: Er ist Ministrant, Musi- ker im Musikverein und engagiert sich in der Landjugend. der „lehrling des monats“ Herrmann lobte die Leistung des Auszubildenden ausdrücklich. Er erinnerte aber auch [...] Kammer-, Landes- und Bundessiegerinnen und -siegern auch die 3. Preisträgerin auf Bundesebe- ne des Gestaltungswettbewerbs „Die Gute Form“. Die jungen Auszubildenden aus dem Bezirk der Handwerkskammer [...] Bundesland beim Leistungswettbewerb des Handwerks in diesem Jahr ist.“ Insgesamt konnten sich neun von 14 beteiligten Gesellinnen und Gesellen auf Bundesebene unter den ersten Drei platzieren. Sie setzten

  6. dhz4_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    Reutlingen führt regelmäßig Beratungssprechta- ge für Existenzgründer und Unter- nehmen in den Landkreisen des Kammerbezirks durch. Die individu- ellen Kurzberatungen bieten die Möglichkeit, Geschäftsideen [...] den fünf Landkreisen des Kammerbezirks darum gebeten, einen Lehrling für diese Aus- zeichnung vorzuschlagen. Vorgeschla- gen werden können solche Auszubilden- de, die sich durch besonders gute Leis [...] gesellschaftlichen Stellenwert von beruflicher und akademischer Bildung Die duale Ausbildung sei ein Erfolgsmodell, sa-gen die einen. Der Wirtschaftsstandort Deutschland bringe im internationalen Vergleich zu

  7. dhz20_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    hinaus war Hammermeister für die Rechtsaufsicht über die fünf Kreishand- werkerschaften im Kammerbezirk zuständig und Mitglied des Landesarbeitskreises Finanzen und Verwaltung. 1999 erfolgte die [...] Handwerkskammer Reutlingen führt regelmäßig Beratungssprechta- ge für Existenzgründer und Unter- nehmen in den Landkreisen des Kammerbezirks durch. Die individu- ellen Kurzberatungen bieten die Möglichkeit [...] Erfolgsmodell. Immer mehr Länder orientieren sich an diesem Vorbild. Wie das deutsche Berufsbil- dungssystem über Grenzen hinweg genutzt werden kann, ist eines der Themen des Kongresses „Ausbildung ‚Made in

  8. dhz21_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    Reutlingen ste- hen fest. 85 Gesellinnen und Gesel- len aus den Landkreisen Freuden- stadt, Reutlingen, Tübingen, Sigma- ringen und Zollernalb haben sich in die Siegerlisten des diesjährigen Leis [...] - um. Zu den Kooperationspartnern gehören zahlreiche Verbände, darun- ter der Zentralverband des Deut- schen Handwerks. www.greendaydeutschland.de [...] Baden-Württemberg Bildungspolitisches Forum des BWHT in Stuttgart: Bedenkliche Schiefl age bei Wertschätzung der Bildungswege. Seite 9 REGIONAL Vermutlich sprach Daniel Re- cke allen anwe

  9. dhz22_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    2%
     

    dem Kammerbezirk Reutlin- gen konnten sich beim diesjährigen gewerkeüber- greifenden Wettbewerb des Handwerks – der seit 1951 die besten Nachwuchstalente auf Kammer-, Landes- und Bundesebene ermittelt [...] Dr. Joachim Eisert, Haupt- geschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen, Dr. Harry Brambach, Vizepräsident des BWHT (v.r.n.l.) mit den ersten Landessiegerinnen und -siegern bei der abschluss- feier [...] Mindestal- ter beträgt 17 Jahre. Unabhängig vom Alter benötigen alle Teilnehmer die Zustimmung des Ausbildungsbe- triebs und der Berufsschule. www.goforeurope.de die termine Birmingham (England I): 15

  10. dhz24_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    4%
     

    wollen. Präsenz und Transparenz Das zentrale Zukunftsthema des Handwerks sei die Nachwuchsgewinnung. Das duale Berufsbil- dungssystem in Deutschland habe sich bewährt. Hermann, der die Folgen der [...] ist er Mitglied des Vorstandes der Kreishandwerkerschaft Reutlingen und von 1998 bis 2001 war er bereits stellvertretender Kreis- handwerksmeister. Auch auf Landesebene ist Herrmann aktiv. Von 1994 bis 2012 war er Mitglied des Vorstandes des Landesinnungsverbandes Fliesen Baden-Würt- temberg und er ist seit 2001 Vorstandsmitglied der Landesarbeitsgemeinschaft der Kreishandwerker- schaften