Suchergebnisse

1-1 waitfor delay '0:0:15' --

Zeige Ergebnisse 1421 bis 1430 von 2141.

  1. Relevanz:
     
    11%
     

    Drei Wochen schauen sich die Praktikanten in einem Handwerksbetrieb um, lernen andere Produkte und Sortimente kennen und arbeiten in einem fremden Team. Die erste Woche im Gastland ist für einen [...] Vermittlung des passenden Betriebs übernimmt die Projektstelle beim Baden-Württembergischen Handwerkstag. Das Mindestalter beträgt 17 Jahre. Unabhängig vom Alter benötigen alle Teilnehmer die Zustimmung des Ausbildungsbetriebs und der Berufsschule. Die Termine im Frühjahr 2015 Birmingham (England I): 15. März bis 12. April 2015 Cork, Dublin und Tralee (Irland): 19. April bis 17. Mai 2015 Birmingham (England II

  2. Brücken in Europa bauen

    Datum: 21.09.2015

    Relevanz:
     
    2%
     

    Gäste. Er sprach von einem "Zeichen der europäischen Solidarität". "Es ist erfreulich, dass das Programm zur Ausbildung Jugendlicher aus anderen Ländern gerade bei uns auf sehr große Zustimmung stößt [...] Ausbildung in Deutschland zu beginnen. Die „große Idee“ sei es, Brücken in Europa zu bauen, so Kromer weiter. Der Hintergrund: Eine Ausbildung in Deutschland Die 20 Spanier haben den weiten Weg nach Deutschland auf sich genommen, um eine Ausbildung in durchaus anspruchsvollen Handwerken zu beginnen – und zwar in den Bereichen Elektrotechnik, Sanitär-Heizung-Klima, Feinwerkmechanik und Metallbau. Eine

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Bauwirtschaft bieten die arabischen Märkte Chancen. Ölstaaten im Um- und AufbruchDas Ölland Saudi-Arabien etwa will seine Wirtschaft künftig breiter aufstellen und allein 900 Milliarden US-Dollar in den Ausbau der Infrastruktur des Landes investieren. Auch im Öl- und Gassektor, in der Petrochemischen Industrie, Stahl- und Aluminiumproduktion sind große Investitionen geplant. Die Vereinigten Arabischen [...] ist Teil des Landesprogramms zur Internationalisierung der baden-württembergischen Wirtschaft 2015. Sie wird vom Minister für Finanzen und Wirtschaft Dr. Nils Schmid MdL geleitet und mit Mitteln des

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Nordosten des Landes mit der Hauptstadt Shenyang und der Küstenmetropole Dalian hat eine Bevölkerung von 43 Millionen Einwohnern. Die Wirtschaftsstruktur ist traditionell von Schwerindustrie und Maschinenbau geprägt. Die Region versteht sich als Wiege der industriellen Entwicklung Chinas. Bereits Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts entstanden Industriezweige um Kohle und Stahl vergleichbar mit dem Ruhrgebiet [...] Ehrengast ist der neu amtierende Gouverneur der Provinz Liaoning, Herr Chen Qiufa, der erstmalig Baden-Württemberg besucht. Partnerprovinz Das Land Baden-Württemberg unterhält mit der

  5. Kontaktreise in die Schweiz

    Datum: 04.09.2015

    Relevanz:
     
    1%
     

    der Schweiz müssen jedoch verschiedene Bestimmungen bekannt sein und genau beachtet werden. Im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) organisiert die Handelskammer Deutschland-Schweiz (AHK) in Kooperation mit Bayern Handwerk International (BHI) eine Informations- und Kontaktreise in die Schweiz, die sich in erster Linie an handwerkliche Bau- und Ausbaubetriebe richtet und vom 26

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    abschließende Bewertung abgeben lasse, sei das eine äußerst erfreuliche Entwicklung, so Goller weiter. Regionale Entwicklungen Im Landkreis Reutlingen ist die Zahl der neuen Ausbildungsverträge um 2,0 Prozent zurückgegangen (2014: 613; 2015: 601); im Landkreis Tübingen waren es 1,0 Prozent mehr Ausbildungsverträge als im Vorjahr (2014: 381; 2015: 385). Auch der Landkreis Zollernalb kann sich über einen leichten Anstieg freuen (+ 2,5 Prozent; 2014: 362; 2015: 371), ebenso wie der Landkreis Sigmaringen . (+ 4,3 Prozent 2014: 305; 2015: 318) Spitzenreiter in diesem Jahr ist der Landkreis Freudenstadt mit

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    : Landwirtschaftliche Gebäude befinden sich in vielen Fällen im sogenannten nicht beplanten Außenbereich (außerhalb des Bebauungsplans). Im Außenbereich sind ausschließlich landwirtschaftliche Vorhaben zulässig. Damit [...] kommen Stoffe zum Einsatz, die aufgrund ihrer Eigenschaften eine Gefahr für Mensch und Umwelt darstellen. Zum Schutz der Umwelt, der Mitarbeiter in den Betrieben und zur Gewährleistung des Zusammenlebens von Menschen ohne gravierende gegenseitige Beeinträchtigungen gibt es in einem dicht besiedelten Land wie der Bundesrepublik Deutschland eine Fülle gesetz- licher Vorgaben. Die wichtigsten

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    und die Erfolgschancen zu verbessern. Über Förderprogramme des Landes und des Bundes können Sie Zuschüsse zu den Beratungskosten beantragen. ■ Dienstleistungen und Service: Um im harten Wettbewerb [...] Analyse 21 Kapitel 4 | Der Wert des Unternehmens 25 Kapitel 5 | Mögliche Formen der Betriebsübernahme 35 Kapitel 6 | Das Übernahmekonzept 41 Kapitel 7 | Ihr Businessplan – durch gute [...] auch einen Hand- werksmeister einstellen, der für die technische Leitung die Verantwortung trägt. Eine Personengesellschaft (Gesellschaft des bürgerlichen Rechts, Offene Handelsgesellschaft

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    und die Erfolgschancen zu verbessern. Über Förderprogramme des Landes und des Bundes können Sie Zuschüsse zu den Beratungskosten beantragen. ■ Dienstleistungen und Service: Um im harten Wettbewerb [...] Analyse 21 Kapitel 4 | Der Wert des Unternehmens 25 Kapitel 5 | Mögliche Formen der Betriebsübernahme 35 Kapitel 6 | Das Übernahmekonzept 41 Kapitel 7 | Ihr Businessplan – durch gute [...] auch einen Hand- werksmeister einstellen, der für die technische Leitung die Verantwortung trägt. Eine Personengesellschaft (Gesellschaft des bürgerlichen Rechts, Offene Handelsgesellschaft

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Vorbereitung der Betriebsübergabe 14 Kapitel 4 | Beteiligung des Nachfolgers 15 Kapitel 5 | Der Wert des Unternehmens 20 Kapitel 6 | Mögliche Formen der Betriebsübergabe 29 Kapitel 7 | Das [...] Erfahrung, u.a. auch in Personalführung ■ ausreichendes Eigenkapital ■ Kontakte und Netzwerke 3. Eine vom Betrieb unabhängige Altersversorgung ■ Risiko des Ausfalls der Zahlungen berücksichtigen ■ [...] Verantwortung zeigen Eigene Altersversorgung absichern ■ Finanzielle Absicherung des Übergebers und seiner Familie ■ Rechtzeitig die Höhe Ihrer Altersversorgung und eventuelle Lücken ermitteln ■