Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 151 bis 160 von 2147.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Auf der Wettbewerbs-Homepage www.kita-wettbewerb.de können sich Kitas registrieren und ihr eigenes Online-Profil einrichten, in das alle Wettbewerbsunterlagen – vom Foto des Riesenposters bis zur Pro-jektbeschreibung – einfach hochgeladen werden. Damit wird das Teilnahmeverfahren für alle Seiten verein-facht. Zur Bewerbung des Wettbewerbs wurden außerdem Social-Media-Kanäle eingerichtet, die auf [...] Wettbewerbsseite bis zum 14. März 2025 hochgeladen wird. Jede Kita, die mitmacht, hat die Chance, als Landessieger ein Preisgeld in Höhe von 500 Euro zu gewinnen. www.kita-wettbewerb.de

  2. dhz2024_18.pdf

    Datum: 26.09.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    Stippvisite bei der Handwerkskammer Nachnamen spielen auf der Walz keine Rolle. Cedric, freier und fremder Schweißer aus der Schweiz, und Simon, freier und frem- der Schreiner aus dem Saarland, neh- men die [...] drei Jahren und drei Monaten begon- nen. Gearbeitet hat der 28-Jährige in Deutschland, in der Schweiz, in Österreich, Frankreich, in der Türkei und auf dem gesamten Balkan, wie er berichtet. Simon [...] ordent l ic h her u mgekom men. Gemeinsam ging es vom Saarland aus nach Leipzig, Flensburg und die Schweiz. Das wird auch künftig so bleiben, denn länger als drei Monate dürfen die Wandergesellen

  3. dhz2024_18.pdf

    Datum: 26.09.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    Stippvisite bei der Handwerkskammer Nachnamen spielen auf der Walz keine Rolle. Cedric, freier und fremder Schweißer aus der Schweiz, und Simon, freier und frem- der Schreiner aus dem Saarland, neh- men die [...] drei Jahren und drei Monaten begon- nen. Gearbeitet hat der 28-Jährige in Deutschland, in der Schweiz, in Österreich, Frankreich, in der Türkei und auf dem gesamten Balkan, wie er berichtet. Simon [...] ordent l ic h her u mgekom men. Gemeinsam ging es vom Saarland aus nach Leipzig, Flensburg und die Schweiz. Das wird auch künftig so bleiben, denn länger als drei Monate dürfen die Wandergesellen

  4. Frauenwirtschaftstage 2024

    Datum: 26.08.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    Wie können Frauen die Nachfolge in Unternehmen oder Organisationen erfolgreich und nachhaltig übernehmen? Welche Strategien und Modelle gibt es, um diese Übergangsprozesse zukunftssicher zu gestalten? Das sind vordringliche Fragen. Denn immer seltener gelingt der unternehmerische Generationswechsel und angesichts des demografischen Wandels fehlen Fach- und Führungskräfte. Auf der anderen Seite eröffnen Betriebsübernahmen sowie der Ein- und Aufstieg in Fach- und Führungspositionen attraktive und lukrative Karriereoptionen für Frauen. Bei den diesjährigen 20. Frauenwirtschaftstagen

  5. dhz2024_17.pdf

    Datum: 12.09.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    Statisti- sche Landesamt mitteilt, handelte es sich beim Großteil der in Baden-Württemberg zugelassenen Fahrzeuge um Personenkraftwagen (Pkw), die mit 6.924.840 Fahrzeu- gen rund 81 Prozent des Fahrzeug- bestandes hierzulande ausmachten. Darauf folgten Kraft räder mit 773.261 Fahrzeugen, die etwa 9 Pro- zent des gesamten Fahrzeugbestan- des ausmachten, sowie Lastkraft- wagen (Lkw) mit 445.341 zugelasse- nen [...] einem Anstieg von 4,2 Prozent. Im Land- kreis Reutlingen gibt es 567 neue Ausbildungsverhältnisse (Vorjahr: 507), im Landkreis Freudenstadt 240 (Vorjahr: 239), der Landkreis Sigma- ringen verzeichnet

  6. dhz2024_17.pdf

    Datum: 12.09.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    Statisti- sche Landesamt mitteilt, handelte es sich beim Großteil der in Baden-Württemberg zugelassenen Fahrzeuge um Personenkraftwagen (Pkw), die mit 6.924.840 Fahrzeu- gen rund 81 Prozent des Fahrzeug- bestandes hierzulande ausmachten. Darauf folgten Kraft räder mit 773.261 Fahrzeugen, die etwa 9 Pro- zent des gesamten Fahrzeugbestan- des ausmachten, sowie Lastkraft- wagen (Lkw) mit 445.341 zugelasse- nen [...] einem Anstieg von 4,2 Prozent. Im Land- kreis Reutlingen gibt es 567 neue Ausbildungsverhältnisse (Vorjahr: 507), im Landkreis Freudenstadt 240 (Vorjahr: 239), der Landkreis Sigma- ringen verzeichnet

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Seite 1 von 1 Im Auftrag desToll Collect GmbH, KOM, Berlin, 018a, V 4.4 – Stand 05/2024 Informationen für Halter nicht mautpflichtiger Fahrzeuge Nicht mautpflichtige Fahrzeuge Nach § 1 Absatz 1 und 2 des Bundesfernstraßenmautgesetzes (BFStrMG) sind bestimmte Fahrzeuge und Fahrzeugkombinationen nicht mautpflichtig. Hierunter fallen u. a. folgende mautbefreite Fahrzeuge: Kraftomnibusse, Fahrzeuge der Streitkräfte, Fahrzeuge der Polizeibehörden, Fahrzeuge des Zivil- und Katastrophenschutzes, Fahrzeuge, die von gemeinnützigen oder mildtätigen Organi- sationen für den Transport von

  8. hwkrt_satzung_202409.pdf

    Datum: 03.09.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    : Handwerkskammer Reutlingen. Ihr Sitz ist in Reutlingen. Ihr Bezirk umfasst die Landkreise Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen, Zollernalbkreis. (2) Die Handwerkskammer ist eine Körperschaft des [...] O), Ausnahmebewilligungen (§§ 8, 9 Abs. 1 HwO) und EU-Bescheinigungen (§ 9 Abs. 2 HwO), 19. einer einheitlichen Stelle im Sinne des Verwaltungsverfahrensgesetzes, sofern und soweit ihr das Land diese Aufgabe nach [...] durchführen. (4) Die Handwerkskammer kann sich an einer Einrichtung beteiligen, die Aufgaben einer einheitlichen Stelle im Sinne des Verwaltungsverfahrensgesetzes erfüllt, sofern sie durch Landesgesetz

  9. hwkrt_satzung_202409.pdf

    Datum: 03.09.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    : Handwerkskammer Reutlingen. Ihr Sitz ist in Reutlingen. Ihr Bezirk umfasst die Landkreise Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen, Zollernalbkreis. (2) Die Handwerkskammer ist eine Körperschaft des [...] O), Ausnahmebewilligungen (§§ 8, 9 Abs. 1 HwO) und EU-Bescheinigungen (§ 9 Abs. 2 HwO), 19. einer einheitlichen Stelle im Sinne des Verwaltungsverfahrensgesetzes, sofern und soweit ihr das Land diese Aufgabe nach [...] durchführen. (4) Die Handwerkskammer kann sich an einer Einrichtung beteiligen, die Aufgaben einer einheitlichen Stelle im Sinne des Verwaltungsverfahrensgesetzes erfüllt, sofern sie durch Landesgesetz

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    wieder verstärkt in den Fokus junger Menschen rückt.“ Die acht Handwerkskammern im Land verzeichnen insgesamt ein Plus von 1,4 Prozent an abgeschlossenen Ausbildungsverträgen. Im Gebiet der Handwerkskammer Reutlingen wurden zum Start des am 1. September beginnenden Ausbildungsjahres 1.727 neue Ausbildungsverträge abgeschlossen. (2023: 1.658 Neuverträge). Das entspricht einem Anstieg von 4,2 Prozent. Im Landkreis Reutlingen gibt es 567 neue Ausbildungsverhältnisse (Vorjahr 507), im Landkreis Freudenstadt 240 (Vorjahr 239), der Landkreis Sigmaringen verzeichnet 238 Ausbildungsverhältnisse (Vorjahr