Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1611 bis 1620 von 2145.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    (und nach Meinung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer auch konnte), war als „Blended Learning“-Lehrgang konzipiert. Diese Form des „integrierten Lernens“ beinhaltete Präsenzveranstaltungen in der [...] Generalisten, die sowohl über technisches Know-How als auch über die Qualifikation verfügen, die wirtschaftliche Seite des Gebäudebetriebs im Blick zu behalten. Lehrgangsbester war im Übrigen Thorsten Kaiser aus

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    Ergebnis einer Studie der Prognos AG. „Zukunft kommt von Können“ heißt aus diesem Grund das Motto des diesjährigen Tags des Handwerks, der am 21. September deutschlandweit Modernität und Ideenreichtum des Handwerks unterstreicht. 4 Litomobile, 10.000 Plakate und eine Botschaft Flankiert werden die zahlreichen deutschlandweiten Veranstaltungen durch einen bundesweiten Plakatflight, der auf den Tag des [...] Mit vereinten Kräften arbeitet das Handwerk an seinem bisher wichtigsten Auftrag – der Welt von morgen. Mit ihrem Know-how und Erfindergeist sind die 5 Millionen Handwerker in Deutschland bestens für

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    darauf folgenden Studium das Wohl ihrer Kinder sehen sollten. Denn wenn sich der aktuelle Trend fortsetze, dann wäre das, was die Menschen in den Landkreisen Reutlingen und Tübingen nach dem Hagelunwetter [...] Bericht anerkannt: Schließlich seien Jugendliche in Deutschland seltener arbeitslos als in anderen Ländern, was im Wesentlichen auf das duale Ausbildungssystem in Deutschland zurückzuführen sei. Vor allem [...] durchaus auch in einem angriffslustigeren Tonfall geschehen. Also etwa so – darauf wies Hauptgeschäftsführer Eisert hin – wie es die Imagekampagne des Handwerks schon einmal formuliert hatte: „Mach erst mal

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    . Die Handwerkskammer Reutlingen ist für die Anerkennung handwerklicher Qualifikationen in den fünf Landkreisen ihres Kammerbezirks zuständig. Die Bilanz nach 18 Monaten: 104 Beratungsgespräche mit Ratsuchenden aus 25 Ländern, 34 Anträge und sechs Bescheide, davon drei Ablehnungen. „Wir haben mit wesentlich mehr Anfragen gerechnet“, sagte Karl-Heinz Goller, Leiter der neu eingerichteten Servicestelle. Der [...] . „Die mangelnden Sprachkenntnisse bleiben die größte Hürde - nicht nur im Verlauf des Anerkennungsverfahrens“, stellte Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert fest. „Kunden erwarten, dass sie sich mit dem

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Zusätzlich winkt ein exklusives Meet & Greet mit StarVisagist Boris Entrup. Das "Entdecker-Praktikum" des Handwerks startet in die zweite Runde. Nach Praktika bei "Unter Uns" und im „Mc Laren-Racing Team“ winken jetzt Catwalk und große Konzert-Bühne: In der Trend-Schneiderei „110%ig“ lässt das Handwerk einen jugendlichen Gewinner für drei Tage die Vorbereitungen zur Berlin Fashion Week hautnah miterleben. Als besonderes Extra gibt es außerdem ein „Meet & Greet“ mit Boris Entrup zu gewinnen, Head of Make-up bei der Fashion Week. Und auch auf der großen Konzertbühne ist das Handwerk zu Hause. Einen

  6. "Tech-Fans" wissen mehr

    Datum: 22.07.2013

    Relevanz:
     
    1%
     

    Gruppen im Betrieb unterwegs. Während ein Teil der Mädchen sich im Schulungsraum über das Berufsbild des Kälteanlagenbauers informiert, fertigen die anderen ein Werkstück. Die einzelnen Aufgaben: [...] Berufsorientierung, die außerhalb des Unterrichts angesiedelt sei. Disziplin sei dennoch gefragt. „Jeder Jugendliche musste sich verpflichten, ein Jahr lang mitzumachen“, sagt die Diplom-Sozialpädagogin. Darüber [...] . Heute gibt sie, unterstützt von den drei Lehrlingen, eine kurze Einführung in Metallbearbeitung. Biegen, löten, bohren – für die meisten Mädchen ist das Neuland. Ihr Eindruck: „Einige sind recht

  7. Relevanz:
     
    10%
     

    Mercedes-Benz Vito, der vom Wettbewerbspartner Mercedes-Benz Vertrieb Deutschland bereitgestellt wird. www.sterne-des-handwerks.de [...] es beim Wettbewerb „Sterne des Handwerks 2013“. Gesucht werden Handwerksbetriebe mit einer besonders originellen und kreativen Idee für die Kommunikation mit ihrer Stammkundschaft. Bis 15. November 2013 können sich Betriebe auf der Aktionsseite www.sterne-des-handwerks.de bewerben. Die Teilnehmer werden mit ihrer Idee im Rahmen von Kurzportraits in einer Online-Galerie auf der Aktionsseite

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    genaue Betrag stand zum Zeitpunkt der Ausschreibung noch nicht fest. Nicht enthalten sind die Kosten für den Transport der Exponate frei Haus zum Zentrallager in Deutschland und die persönlichen [...] . Für die Durchführung der Sonderschau ist eine Mindestzahl von zehn Ausstellern erforderlich. Datenbank des Ausstellungs- und Messeausschusses der Deutschen Wirtschaft www.bundesverband-kunsthandwerk.de

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    Zum 1. Juli 2013 ist die Verordnung zur Änderung des Ausländerbeschäftigungsrechts in Kraft getreten. Damit wird der Zugang zum deutschen Arbeitsmarkt insbesondere für Nichtakademiker in bestimmten Mangelberufen erleichtert. Die Bundesagentur für Arbeit hatte im Juni 2013 eine Engpassanalyse durchgeführt. Ergebnis ist eine „Positivliste“, die insgesamt 55 Berufe aus sieben Gruppen umfasst. Erleichtert wird [...] Bewerbern ermöglichen. „Positivliste“ der Bundesagentur für Arbeit, Juli 2013 Zentrale Auslandsvermittlung der Bundesagentur für Arbeit

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    Erschwerend komme hinzu, das vom 29. Juli 2013 bis zum 16. August 2013 Handwerkerferien eingeplant waren. Eisert weist deshalb darauf hin, dass es sinnvoll ist, sich auch in den anliegenden Landkreisen nach Handwerkbetrieben umzuschauen. Auf der Internetseite www.hwk-reutlingen.de/betriebe kann übergreifend in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb nach Betrieben gesucht werden. Ältere Menschen, die mit den Möglichkeiten des Internets nicht so gut vertraut sind, sollten ihre Kinder, Enkel oder Bekannte um Hilfe bitten. Auch die Handwerkskammer versuche im Rahmen ihrer