Suchergebnisse

1-1 waitfor delay '0:0:15' --

Zeige Ergebnisse 1871 bis 1880 von 2141.

  1. Relevanz:
     
    11%
     

    Nonnenmacher, Vorsitzende des Bundes der Kunsthandwerker Baden-Württemberg e.V. (BdK) und Dr. Werner Ströbele, Leiter des Kulturamts der Stadt Reutlingen, kürzlich in Reutlingen mit. Unter den Ausstellerinnen [...] der Stadt Reutlingen. Der Wettbewerb und die Landesausstellung finden alle zwei Jahre mit einer anderen Stadt statt. Die Schirmherrschaft hat Ministerpräsident Stefan Mappus übernommen. Förderung des Kunsthandwerks „Kunsthandwerkliche Werkstätten und Ateliers werden überwiegend als Einpersonenbetriebe geführt. Mit der Förderung dieser Betriebe wollen wir ihre Leistungskraft erhalten

  2. Relevanz:
     
    2%
     
    Bild: Constance Widmaier freut sich über den Hauptgewinn, ein nagelneues Apple iPad.

    Das Gewinnspiel liegt schon einige Zeit zurück, die Gewinner mehrerer Einkaufsgutscheine stehen auch schon seit Wochen fest. Doch ausgerechnet der Hauptpreis ließ länger als geplant auf sich warten. Die Auslieferung des neuartigen Tablet-Computers in Deutschland wurde mehrmals verschoben. Ende Mai war es schließlich soweit. Constance Widmaier nimmt diese Verzögerung gelassen. Obwohl keine [...] bundesweiten Imagekampagne des Handwerks richtig beantwortet: „Das Handwerk. Die Wirtschaftsmacht. Von nebenan.“ Das Magazin mit vielen Beiträgen zum Handwerk und mehr als 500 Lehrstellenangeboten lag Ende

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Damit das auch in Zukunft zutrifft, wird die Handwerkskammer Reutlingen am „Bundesaktionstag Ausbildung“, also am Mittwoch, dem 9. Juni 2010, in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen [...] Reutlingen, und Otto Kentzler, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks, gemeinsam dazu auf: „Nehmen Sie die eigene Zukunft in die Hände! Kommen Sie ins Handwerk!“ Unter den 151 verschiedenen [...] für die rund 13.000 Handwerksbetriebe der Region zu finden. Anla ufstellen am Mittwoch, dem 9. Juni 2010 : Landkreis Reutlingen Handwerkskammer Reutlingen – Foyer –,

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Weinhold und Dirk Walker, die betriebswirtschaftlichen Berater der Handwerkskammer, informieren über öffentliche Förderprogramme und Zuschussprogramme von Bund und Land. Eberhard Wienold von der Bürgschaftsbank Baden-Württemberg und Mittelständischen Beteiligungsgesellschaft informiert über Landesbürgschaften und Beteiligungskapital als Instrumente der Mittelstandsfinanzierung. Werner Walz, freier [...] kommenden Donnerstag. Der „Neue“ im Team der Betriebsberatung war vorher selber lange Jahre bei einer Bank beschäftigt gewesen und kennt die Finanzierungsprobleme des Handwerks. Finanzierungsstrategien

  5. Relevanz:
     
    10%
     

    Der TV-Spot zeigt vom 24. Mai bis zum 13. Juni erneut allen Fernsehzuschauern, wie die Welt ohne Handwerk aussähe. Darüber hinaus werden vom 28. Mai bis zum 7. Juni in allen Bundesländern Großplakate [...] Bannern und Verlinkungen zu www.handwerk.de . Auch bei den neuen Plakat- und Anzeigenmotiven setzt die Imagekampagne des Handwerks wieder auf ein Augenzwinkern. "Selbst bei einem 0:0 haben wir zwei Tore [...] unterstreichen damit eindrucksvoll die Größe und Bedeutung des Handwerks. Die Werbemotive und der TV-Spot der Imagekampagne wurden zuletzt mehrfach ausgezeichnet. Der Kreativverband Art Directors Club für

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Jugendlichen auf größeres Interesse stoßen. Einen Rückgang verzeichnet die Handwerkskammer bei den Ausbildungsplätzen, die im Rahmen des Ausbildungspaktes neu eingeworben wurden. 277 neue Lehrstellen waren es

  7. Relevanz:
     
    10%
     

    Auf dem Jahrestreffen des ADC am 15. Mai in Frankfurt am Main erhielt die Kampagne zwei silberne sowie zwei bronzene ADC-Nägel. In den Kategorien Text sowie Musik und Sound wurde die auf fünf Jahre [...] zehn erfolgreichsten Kampagnen des diesjährigen ADC-Awards. Im Rahmen des jährlich ausgerufenen ADC-Wettbewerbs hat eine hochkarätige Jury aus 286 ADC-Mitgliedern über 6700 eingereichte Arbeiten im [...] Deutschland ist ein Zusammenschluss von 577 führenden Kreativen. Er zielt darauf ab, Unternehmen und Wirtschaft mit innovativen Kommunikationslösungen zu unterstützen sowie Maßstäbe für kreative Kommunikation

  8. Relevanz:
     
    2%
     
    Banner Professor-Adalbert-Seifriz-Preis 2010

    An dem Wettbewerb, auch bekannt unter dem Slogan „Meister sucht Professor“, können Handwerksunternehmer und Wissenschaftler aus ganz Deutschland teilnehmen, die gemeinsam neue Produkte, Verfahren [...] gekommen sein und erste Erfolge am Markt aufweisen. Die Ausschreibung erfolgt gemeinsam mit der Signal Iduna Gruppe Versicherungen und Finanzen und der Steinbeis-Stiftung. Weitere Förderer des Wettbewerbs sind der Baden-Württembergische Handwerkstag (BWHT) und der Zentralverband des Deutschen Handwerks. Organisiert wird der Wettbewerb vom Verein Technologietransfer Handwerk e.V., Stiftung Adalbert

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Nach wie vor wird die Bürgschaftsbank Baden-Württemberg mit Bürgschaftsanträgen regelrecht überrollt. In den ersten vier Monaten des Jahres wünschten 1.003 kleine und mittlere Unternehmen im Land die [...] Ertragswertberechnungen ergeben, kaum leisten. 2010 hat sich das Blatt gewendet. Wegen des schlechten Vorjahres sind die Kaufpreise für Unternehmen gesunken. Deshalb wird das Jahr 2010 das Jahr der Unternehmensnachfolgen [...] Vorjahr deutlich zugenommen. „Nach einem schwächeren Jahr für die MBG freuen wir uns über diese Entwicklung“, sagt Dirk Buddensiek. „Stille Beteiligungen etwa zur Finanzierung des Kaufpreises im Rahmen

  10. Relevanz:
     
    29%
     

    Den Siegern winken Preise in Höhe von insgesamt 50.000 Euro; die MBG Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Baden-Württemberg GmbH verleiht im Rahmen des Wettbewerbs zusätzlich einen Sonderpreis [...] erzielen. Teilnehmen können im Land ansässige Unternehmen mit maximal 500 Beschäftigten und einem Jahresumsatz von nicht mehr als 100 Millionen Euro. Ein Preiskomitee bewertet die Bewerbungen nach ihrem [...] Pfister im November 2010 verleiht. Weitere Informationen und Bewerbungsunterlagen gibt es unter: www.innovationspreis-bw.de . Ansprechpartner bei der Handwerkskammer Reutlingen ist Adolf Jetter