Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 211 bis 220 von 2143.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Organisationen für den Nachwuchs und für die Zukunft des Handwerks engagieren. Über 1.150 Personen im Ehrenamt Im Bereich der Zwischen-, Abschluss- und Gesellenprüfungsausschüsse sind innerhalb der [...] Handwerkskammer Reutlingen am vergangenen Sonntag zu ihrem „Tag des Ehrenamts" in ein Festzelt auf dem Festplatz Bösmannsäcker nach Reutlingen eingeladen. Dieser Einladung folgten an die 150 Gäste – die zu ehrenden Personen mit Begleitung und zahlreiche Mitglieder des Vorstands und der Vollversammlung der Handwerkskammer. Weitergabe von Wissen an die nächste Generation In seiner Begrüßungsrede hob Kammerpräsident

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Modernisierung des Steuerverfahrensrecht“21 dahingehend erweitert, dass die Buchführung seit dem 1. Januar 2023 nicht nur in ein Drittland bzw. einen Mitgliedstaat der Europäischen Union verlagert werden kann [...] Guthabenkarten, Bons und dergleichen. Eine Aufbewahrungs- möglichkeit des verwalteten Bargeldbestandes (z. B. Kassenlade) ist nicht erforder- lich. Hinweise Werden Kassen lediglich ausschließlich zur Erfassung und Abwicklung von bargeldlosen Zahlungsvorgängen genutzt, fehlt es an der Kassenfunktion im Sinne des § 146a AO (vgl. AEAO zu § 146a Nr. 1.2). In der Folge sind diese nicht mit einer

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Modernisierung des Steuerverfahrensrecht“21 dahingehend erweitert, dass die Buchführung seit dem 1. Januar 2023 nicht nur in ein Drittland bzw. einen Mitgliedstaat der Europäischen Union verlagert werden kann [...] Guthabenkarten, Bons und dergleichen. Eine Aufbewahrungs- möglichkeit des verwalteten Bargeldbestandes (z. B. Kassenlade) ist nicht erforder- lich. Hinweise Werden Kassen lediglich ausschließlich zur Erfassung und Abwicklung von bargeldlosen Zahlungsvorgängen genutzt, fehlt es an der Kassenfunktion im Sinne des § 146a AO (vgl. AEAO zu § 146a Nr. 1.2). In der Folge sind diese nicht mit einer

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    . 17 Was war zu beachten, wenn die Nichtbeanstandungsregelung des Bundesfinanz- ministeriums und ggf. der Länder im Hinblick auf die fehlende Aufrüstung der eingesetzte elektronischen [...] Zur Umsetzung in der Praxis wird die Hinzuziehung sowohl des Steuerberaters als auch des IT- bzw. Kassendienstleisters dringend empfohlen. 1 Da die Praxis, alle Personen durch entsprechende [...] .............................................................................................................................. 5 Was sind Geschäftsvorfälle im Sinne des § 146a Abs. 1 Satz 1 AO? ................................................... 5 Was sind andere Vorgänge im Sinne des § 146a Abs. 1 Satz 1 AO

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    . 17 Was war zu beachten, wenn die Nichtbeanstandungsregelung des Bundesfinanz- ministeriums und ggf. der Länder im Hinblick auf die fehlende Aufrüstung der eingesetzte elektronischen [...] Zur Umsetzung in der Praxis wird die Hinzuziehung sowohl des Steuerberaters als auch des IT- bzw. Kassendienstleisters dringend empfohlen. 1 Da die Praxis, alle Personen durch entsprechende [...] .............................................................................................................................. 5 Was sind Geschäftsvorfälle im Sinne des § 146a Abs. 1 Satz 1 AO? ................................................... 5 Was sind andere Vorgänge im Sinne des § 146a Abs. 1 Satz 1 AO

  6. Relevanz:
     
    4%
     

    ? Das Stipendium ist ein Förderprogramm des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Mit der Koordination wurde die Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung (SBB) beauftragt [...] Wer erhält die Förderung? Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf auf der Grundlage des Berufsbildungsgesetzes (BBiG) oder der Handwerksordnung (HwO). [...] B. Landessieg bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk), Sie weisen Ihre besondere Qualifikation durch einen begründeten Vorschlag Ihres Arbeitgebers oder der Berufsschule nach. Zum

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Handwerkskammer Reutlingen, die erfreuliche Entscheidung. Das Land stellt für die Jahre 2020/2021 jährliche Mittel in Höhe von 5,5 Millionen Euro bereit. „Mit der Meisterprämie investiert das Land in kluge [...] Hinweis Ergänzend zur Meisterprämie hat die Landesregierung eine Gründungs- und Übernahmeprämie für Jungmeisterinnen und Jungmeister eingeführt. Meistergründungsprämie [...] in Baden-Württemberg hat. Mit anderen Worten: Absolventen, die ihre Prüfung in einem anderen Bundesland abgelegt haben, können die Prämie ebenfalls nutzen. Voraussetzung ist allerdings, dass

  8. dhz2024_09.pdf

    Datum: 08.05.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    Handwerker am „Tag des Ehrenamts“ I m Ehrenamt engagiert sind 25 Mil- lionen Bundesbürgerinnen und Bundesbürger. Ganz vorne die Handwerkerinnen und Handwer- ker, denn sie und ihre Betriebe sind tief in [...] .000 Handwerkerinnen und Handwerker deutschlandweit enga- giert. Über 1.150 Personen im Ehrenamt Allein im Bezirk der Handwerkskam- mer Reutlingen gibt es über 1.150 ehrenamtliche Handwerkerinnen und Handwerker, die sich in den Organisationen für den Nachwuchs und für die Zukunft des Handwerks engagieren. Im Bereich der Zwi- schen-, Abschluss- und Gesellenprü- fungsausschüsse sind innerhalb der

  9. dhz2024_09.pdf

    Datum: 08.05.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    Handwerker am „Tag des Ehrenamts“ I m Ehrenamt engagiert sind 25 Mil- lionen Bundesbürgerinnen und Bundesbürger. Ganz vorne die Handwerkerinnen und Handwer- ker, denn sie und ihre Betriebe sind tief in [...] .000 Handwerkerinnen und Handwerker deutschlandweit enga- giert. Über 1.150 Personen im Ehrenamt Allein im Bezirk der Handwerkskam- mer Reutlingen gibt es über 1.150 ehrenamtliche Handwerkerinnen und Handwerker, die sich in den Organisationen für den Nachwuchs und für die Zukunft des Handwerks engagieren. Im Bereich der Zwi- schen-, Abschluss- und Gesellenprü- fungsausschüsse sind innerhalb der

  10. Antrag stellen

    Datum: 03.05.2024

    Relevanz:
     
    4%
     

    weiter Nach Prüfung Ihrer Angaben erhalten Sie per Mail einen Link zu unserem Online-Portal. Kontrollieren Sie daher bitte regelmäßig Ihren Spam-Ordner. Nach Erhalt des Links müssen Sie Ihre Daten für [...] spätestens zum 15. November des Vorjahres für den Aufnahmetermin 1. Januar. Falls Ihre erste Weiterbildung schon vor dem Aufnahmetermin beginnt, müssen Sie sich zwingend vor Beginn dieser [...] Bewerber, die bei einem beruflichen Leistungswettbewerb auf Landes- oder Bundesebene (z.B. Deutsche Meisterschaft im Handwerk) einen der ersten drei Plätze belegt haben, können unabhängig von der erreichten