Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 261 bis 270 von 2189.

  1. dhz2024_17.pdf

    Datum: 12.09.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    Statisti- sche Landesamt mitteilt, handelte es sich beim Großteil der in Baden-Württemberg zugelassenen Fahrzeuge um Personenkraftwagen (Pkw), die mit 6.924.840 Fahrzeu- gen rund 81 Prozent des Fahrzeug- bestandes hierzulande ausmachten. Darauf folgten Kraft räder mit 773.261 Fahrzeugen, die etwa 9 Pro- zent des gesamten Fahrzeugbestan- des ausmachten, sowie Lastkraft- wagen (Lkw) mit 445.341 zugelasse- nen [...] einem Anstieg von 4,2 Prozent. Im Land- kreis Reutlingen gibt es 567 neue Ausbildungsverhältnisse (Vorjahr: 507), im Landkreis Freudenstadt 240 (Vorjahr: 239), der Landkreis Sigma- ringen verzeichnet

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Seite 1 von 1 Im Auftrag desToll Collect GmbH, KOM, Berlin, 018a, V 4.4 – Stand 05/2024 Informationen für Halter nicht mautpflichtiger Fahrzeuge Nicht mautpflichtige Fahrzeuge Nach § 1 Absatz 1 und 2 des Bundesfernstraßenmautgesetzes (BFStrMG) sind bestimmte Fahrzeuge und Fahrzeugkombinationen nicht mautpflichtig. Hierunter fallen u. a. folgende mautbefreite Fahrzeuge: Kraftomnibusse, Fahrzeuge der Streitkräfte, Fahrzeuge der Polizeibehörden, Fahrzeuge des Zivil- und Katastrophenschutzes, Fahrzeuge, die von gemeinnützigen oder mildtätigen Organi- sationen für den Transport von

  3. hwkrt_satzung_202409.pdf

    Datum: 03.09.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    : Handwerkskammer Reutlingen. Ihr Sitz ist in Reutlingen. Ihr Bezirk umfasst die Landkreise Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen, Zollernalbkreis. (2) Die Handwerkskammer ist eine Körperschaft des [...] O), Ausnahmebewilligungen (§§ 8, 9 Abs. 1 HwO) und EU-Bescheinigungen (§ 9 Abs. 2 HwO), 19. einer einheitlichen Stelle im Sinne des Verwaltungsverfahrensgesetzes, sofern und soweit ihr das Land diese Aufgabe nach [...] durchführen. (4) Die Handwerkskammer kann sich an einer Einrichtung beteiligen, die Aufgaben einer einheitlichen Stelle im Sinne des Verwaltungsverfahrensgesetzes erfüllt, sofern sie durch Landesgesetz

  4. hwkrt_satzung_202409.pdf

    Datum: 03.09.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    : Handwerkskammer Reutlingen. Ihr Sitz ist in Reutlingen. Ihr Bezirk umfasst die Landkreise Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen, Zollernalbkreis. (2) Die Handwerkskammer ist eine Körperschaft des [...] O), Ausnahmebewilligungen (§§ 8, 9 Abs. 1 HwO) und EU-Bescheinigungen (§ 9 Abs. 2 HwO), 19. einer einheitlichen Stelle im Sinne des Verwaltungsverfahrensgesetzes, sofern und soweit ihr das Land diese Aufgabe nach [...] durchführen. (4) Die Handwerkskammer kann sich an einer Einrichtung beteiligen, die Aufgaben einer einheitlichen Stelle im Sinne des Verwaltungsverfahrensgesetzes erfüllt, sofern sie durch Landesgesetz

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    wieder verstärkt in den Fokus junger Menschen rückt.“ Die acht Handwerkskammern im Land verzeichnen insgesamt ein Plus von 1,4 Prozent an abgeschlossenen Ausbildungsverträgen. Im Gebiet der Handwerkskammer Reutlingen wurden zum Start des am 1. September beginnenden Ausbildungsjahres 1.727 neue Ausbildungsverträge abgeschlossen. (2023: 1.658 Neuverträge). Das entspricht einem Anstieg von 4,2 Prozent. Im Landkreis Reutlingen gibt es 567 neue Ausbildungsverhältnisse (Vorjahr 507), im Landkreis Freudenstadt 240 (Vorjahr 239), der Landkreis Sigmaringen verzeichnet 238 Ausbildungsverhältnisse (Vorjahr

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    des Finanzstatuts Die Vollversammlung folgt der Empfehlung des Vorstands, die Satzung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung vom 17. Juli 2023, zuletzt genehmigt mit Bescheid des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg vom 8. August 2023 (Az.: WM42-42-313/45) und veröffentlicht am 28. September, wie folgt zu ändern: Artikel 1 § 32 [...] Grundsätze und die für entsprechende Landesbedienstete getroffenen Tarifvereinbarungen oder der Tarifvertrag Versorgungsbetriebe. Abweichende Ver- einbarungen von diesen Tarifverträgen, insbesondere von

  7. Das Verpackungsgesetz

    Datum: 13.12.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    Verpackungsverordnung abgelöst. Ziele des Gesetzes sind, das Recycling von Verpackungsabfällen weiter zu steigern, mehr Transparenz zu schaffen und die Einhaltung der gesetzlichen Regelungen zu sichern. Alle Handwerksbetriebe, die Waren verpacken oder verschicken, um diese an Endverbraucher weiter zu geben, fallen unter den Regelungsbereich des Verpackungsgesetzes. Die Um- und Verkaufsverpackungen, die an den privaten Endverbraucher in Deutschland abgegeben werden, unterliegen der Systembeteiligungspflicht, das heißt einem Anschluss an ein Rücknahmesystem

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    berechtigt, Daten von Herstellern, öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgern, Vertreiber und Entsorgern zu sammeln und aufzubereiten. Über den Vollzug wacht die Gewerbeaufsicht (Stadt- und Landkreise, [...] Rücknahme gelten die Vorgaben des ElektroG. Wohin mit alten Geräten? Nach dem ordnungsgemäßen Ausbau müssen die Geräte an einer zugelassenen Sammelstelle abgegeben werden. In der Regel sind das die jeweiligen Wertstoffhöfe der Kommunen oder Landkreise. Altgeräte aus privaten Haushalten, die von Handwerksbetrieben oder Vertreibern angeliefert werden, gelten als Altgeräte

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    der Bestimmung der Aus- bildungsvergütung auf den Beginn der Berufsausbildung oder den Ab- schluss des vertraglichen Berufsausbildungsverhältnisses abzustellen? Das Landesarbeitsgericht Hamm hat mit [...] Transparency Register: 5189667783-94 Der Zentralverband des Deutschen Handwerks e. V. (ZDH) vertritt die Interessen von rund 1 Million Handwerksbe- trieben in Deutschland mit rund 5,6 Millionen Beschäftigten [...] Einrichtungen des Handwerks in Deutschland. Mehr unter www.zdh.de 1. Welchen rechtlichen Charakter hat die gesetzliche Mindestausbildungsvergütung? 2. Für welche Vertragsverhältnisse gilt die gesetzliche

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    *Landeskennz. = wie zum Beispiel PL, CZ, SLO, H, BG, RO Seite -3- Erklärungen zum Antrag Erklärungen zur Meldung der vorübergehenden Erbringung von Dienstleistungen' gemäß § 8 EU/EWR HwV: 1 Das Formular dient Staatsangehörigen eines Mitgliedsstaates der Europäischen Union, eines anderen Vertragsstaates des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum oder der Schweiz, die im Inland [...] V bestehenden Anzeigepflicht. Es dient des Weiteren der Anzeige wesentlicher Änderungen von Umständen, welche die Voraussetzungen für die Dienstleistungserbringung betreffen(§ 8 Abs. 4 S. 1 EU/EWR Hw