Suchergebnisse

1-1 waitfor delay '0:0:15' --

Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 2183.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    2025, zuletzt genehmigt durch Bescheid des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg vom 11. August 2025 AZ: WM42-42-311/123. Veröffentlicht auf der Homepage der [...] - fungen erhoben, entsteht die Teilgebührschuld entsprechend Absatz 1 und Absatz 2. § 4 Bemessung der Gebühren (1) Die Höhe der Gebühren bemisst sich nach den Gebührensätzen des [...] wirtschaftlichen oder sons- tigen Interessen des Gebührenschuldners zu bemessen. Bei Benutzungsgebühren dürfen die Gebührensätze höchstens so bemessen sein, als es zur Deckung der Kosten einschließlich der

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    2025, zuletzt genehmigt durch Bescheid des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg vom 11. August 2025 AZ: WM42-42-311/123. Veröffentlicht auf der Homepage der [...] - fungen erhoben, entsteht die Teilgebührschuld entsprechend Absatz 1 und Absatz 2. § 4 Bemessung der Gebühren (1) Die Höhe der Gebühren bemisst sich nach den Gebührensätzen des [...] wirtschaftlichen oder sons- tigen Interessen des Gebührenschuldners zu bemessen. Bei Benutzungsgebühren dürfen die Gebührensätze höchstens so bemessen sein, als es zur Deckung der Kosten einschließlich der

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    gewerblich-technischen Bereich zu sammeln. Betriebe können hier aktiv werden – zum Beispiel im Rahmen des jährlich stattfindenden Girls‘ Day oder durch Schülerpraktika. Denn nur, wenn Berufe praktisch erlebbar

  4. Ausschreibungen

    Datum: 28.03.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    Ausschreibungsunterlagen können nach kostenpflichtiger Registrierung auf der Vergabeplattform des Staatsanzeigers direkt heruntergeladen werden. Falls Sie sich für eine unserer beschränkten Ausschreibungen interessieren [...] Bewerbungsbedingungen Kennzettel Angebotsschreiben Eigenerklärung zur Eignung Eigenerklärung zu Russlandsanktionen Besondere Vertragsbedingungen Zusätzliche [...] Angebotsschreiben Eigenerklärung zur Eignung Eigenerklärung zu Russlandsanktionen Besondere Vertragsbedingungen Zusätzliche Vertragsbedingungen Leistungsverzeichnis

  5. Handwerkskammer Reutlingen

    Datum: 21.05.2015

    Relevanz:
     
    4%
     

    L-Bank: Regionale Wirtschaftsförderung liegt über dem Niveau des Vorjahres Trotz anhaltend schwacher Konjunktur hat die Wirtschaftsförderung im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen im [...] Hier finden Sie alle Pressemitteilungen des laufenden Jahres. Videos aus dem Handwerk [...] umfasst individuelle Beratungen, Workshops, Vorträge und Austauschgruppen. Betriebe aller Gewerke können mit dieser Unterstützung die Herausforderungen von Morgen meistern. Ein Projekt des

  6. CE-Kennzeichnung

    Datum: 05.02.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    Sicherheit und Gebrauchstauglichkeit von Produkten sichergestellt werden – mit dem Ziel des freien Warenverkehrs [...] harmonisierte Normen verweisen. In Deutschland wurden diese Richtlinien durch das Produktsicherheitsgesetz und die zugehörigen Verordnungen umgesetzt. Von der neuesten Überarbeitung, die am 20. April 2016 in Deutschland gültig wird, sind folgende Richtlinien betroffen: Explosivstoffe für die zivile Nutzung (2014/28/EU; ersetzt 93/15/EWG) Einfache

  7. Immer wieder gestellte Fragen

    Datum: 21.05.2015

    Relevanz:
     
    1%
     

    ? Die Handwerkskammer ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, die eine Vielzahl von Aufgaben für ihre Mitglieder erbringt. Diese Aufgaben sind gesetzlich in der Handwerksordnung festgelegt. Wie groß ist der Kammerbezirk? Der Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen umfasst die Landkreise Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb. Der [...] . Wer ist Mitglied der Handwerkskammer? Zur Handwerkskammer gehören die Inhaber eines Betriebes eines Handwerks und eines handwerksähnlichen Gewerbes des

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Ausprägung des Gewerberechts. Während in Deutschland grundsätzlich Gewerbefreiheit herrscht, also jeder sich mit einem Gewerbe selbstständig machen kann, bedarf es für das Führen eines Handwerks- betriebs [...] bei 14 Werkstätten in mehreren Bundesländern wesentliche Tätigkeit des Glasers (A/72) und des Kfz-Technikers (A/23), Gew-Arch 1999, 338; a. A. LG Baden-Baden, Beschl. v. 16.03.1994, Az.: 4 0 129 [...] gestellt werden müssen, die nicht unmittelbar erfüllt werden können (z. B. Meisterprüfung). Hinweise Dem Katalog liegen zugrunde: 1. Gesetz zur Ordnung des Handwerks (HwO) Darin enthalten sind: Anlage

  9. Antrag stellen

    Datum: 03.05.2024

    Relevanz:
     
    4%
     

    weiter Nach Prüfung Ihrer Angaben erhalten Sie per Mail einen Link zu unserem Online-Portal. Kontrollieren Sie daher bitte regelmäßig Ihren Spam-Ordner. Nach Erhalt des Links müssen Sie Ihre Daten für [...] spätestens zum 15. November des Vorjahres für den Aufnahmetermin 1. Januar. Falls Ihre erste Weiterbildung schon vor dem Aufnahmetermin beginnt, müssen Sie sich zwingend vor Beginn dieser [...] Bewerber, die bei einem beruflichen Leistungswettbewerb auf Landes- oder Bundesebene (z.B. Deutsche Meisterschaft im Handwerk) einen der ersten drei Plätze belegt haben, können unabhängig von der erreichten

  10. Vollversammlung 2024 bis 2029

    Datum: 02.12.2019

    Relevanz:
     
    9%
     

    Die Vollversammlung Das Parlament des Handwerks Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen ist das Parlament des Handwerks in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Tübingen, Sigmaringen und Zollernalb. Sie setzt sich zusammen aus 26 Arbeitgeber- und 13 Arbeitnehmervertretern. Die Vollversammlung wurde im Jahr 2024 für fünf Jahre gewählt. Die für die Wahlperiode 2024 bis 2029 gewählte Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen. Foto: Gaby Höss Vertreter des selbständigen Handwerks