Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 301 bis 310 von 2143.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Joachim Noll, Vizepräsident der Handwerkskammer Koblenz und des Deutschen Handwerkskammertages (DHKT) begrüßte an beiden Tagen Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Deutschland zu der Veranstal [...] . Den Austausch mit Arbeitsmarktpolitikern aus dem Bundestag nutzten die DHKT-Vizepräsidentinnen und -vizepräsidenten, um die Situation des Handwerks persönlich und anschaulich darzulegen. "Die Klage [...] und Sachverständigenwesen der Handwerkskammer Reutlingen. Einen lebendigen Austausch gab es mit den Arbeitsmarktpolitikern des deutschen Bundestags MdB Beate Müller-Gemmeke (Grüne), MdB Dr. Martin

  2. dhz2023_20.pdf

    Datum: 18.10.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    zum 7. November per E-Mail an: mentorinnen@hwk-reutlingen. de, www.hwk-reutlingen.de/ mentorinnen-netzwerk Bei Wind und Wetter: Anpacken und Ideen umsetzen Lehrling des Monats: Manuel Harter fand seinen Ausbildungsplatz zum Maurer durch ein Praktikum D ie Handwerkskammer Reut- lingen hat Manuel Harter aus Dornstetten als „Lehr- ling des Monats Oktober“ ausgezeichnet. Der 21-Jährige wird im [...] Nübel-Bau im Jahr 2021 absolvierte. Aber auch in Tätig- keiten des Kfz-Mechatronikers und Konstruktionsmechanikers schnup- perte er in den Jahren davor hinein. Letztendlich überzeugten ihn das

  3. Handwerksrolle

    Datum: 28.08.2023

    Relevanz:
     
    9%
     

    oder im Gewerbeverzeichnis eingetragen sein. Dort sind alle Handwerksbetriebe und handwerksähnlichen Gewerbe in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb erfasst. Die Mitgliedschaft bei der Handwerkskammer ist für jeden Handwerker verpflichtend. Welche Berufe zum Handwerk gehören, regelt das Gesetz zur Ordnung des Handwerks, kurz: Handwerksordnung (HwO). Unterschieden [...] Einzelunternehmen Eintragungsantrag Qualifikationsnachweis Wenn Sie als Inhaber keine Qualifikation zur Ausübung des Handwerks besitzen, sondern einen Betriebsleiter anstellen, benötigen Sie

  4. Relevanz:
     
    11%
     

    Unternehmenskategorien und den Preisträger des Jurypreises verteilt wird. Das Preisgeld muss für Maßnahmen im Umweltschutz eingesetzt werden. Ein Preis für kleine und mittlere Handwerksbetriebe Teilnehmen können [...] werden Unternehmen gesucht, die sich im Umweltschutz engagieren und Verantwortung im Land übernehmen. Bewertungskriterien sind Unternehmensführung und Umweltmanagement, Produkte und Dienstleistungen, Gestaltung des Betriebsablaufs sowie Mitarbeitereinbindung und Kommunikation. Für den Jurypreis „Herausragendes Engagement für Nachhaltigkeit“ ist vorbildliches Handeln, das eine vollständige

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Dach. Die schwerpunktmäßigen Aufgaben des Fachbetriebes reichen von der Installation von Heizungs- und Klimaanlagen über Blecharbeiten wie Dachrinnen oder Kaminverkleidungen bis hin zur Installation von [...] jeden Fall bestens. Denn die SHK-Branche spielt eine Schlüsselrolle in der Energiewende. Maria fügt einen weiteren Aspekt hinzu: „Maschinen können den Beruf nicht ersetzen!“ Text: Birgit Pflock-Rutten/Uhland2

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    und Gesellin- nen und Gesellen aus allen fünf Landkreisen des Kammerbe- zirks. Insgesamt 27 Handwerke- rinnen und Handwerker und ihre Betriebe habenmitgemacht. Zu sehen gibt es die Spots ein Jahr [...] den Landkreisen Reutlingen, Tübingen, Freudenstadt und Zollernalb 31 Steuerbonus Mit Handwerker- rechnungen bis zu 1200 Euro Steuern sparen Verlagssonderbeilage der Südwest Presse Partnerverlage Schwäbisches Tagblatt/ Neckar-Chronik, Alb Bote, Metzinger-Uracher Volksblatt, Reutlinger Nachrichten, Hohenzollerische Zeitung und Zollern-Alb-Kurier sowie des Reutlinger General-Anzeigers

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Darsteller konnten echte Profis gewonnen werden, näm- lich Auszubildende und Gesellin- nen und Gesellen aus allen fünf Landkreisen des Kammerbe- zirks. Insgesamt 27 Handwerke- rinnen und Handwerker und [...] . Hier geht es um Existenzen und Arbeitsplät- ze“, bilanziert Herrmann. Ent- sprechend hoch sei der Bera- tungsbedarf der Betriebe. Al- lein 6000 Anträge auf Soforthil- fe des Landes seien im vergan [...] den Landkreisen Reutlingen, Tübingen und Zollernalb 31 Steuerbonus Mit Handwerker- rechnungen bis zu 1200 Euro Steuern sparen Verlagssonderbeilage der Südwest Presse Partnerverlage Schwäbisches

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    und Gesellin- nen und Gesellen aus allen fünf Landkreisen des Kammerbe- zirks. Insgesamt 27 Handwerke- rinnen und Handwerker und ihre Betriebe habenmitgemacht. Zu sehen gibt es die Spots ein Jahr [...] . Entsprechend hoch sei der Beratungsbedarf der Betrie- be. Allein 6000 Anträge auf So- forthilfe des Landes seien im ver- gangenen Frühjahr bei der Kam- mer eingegangen. Viele Fragen gebe es zudem zu [...] den Landkreisen Reutlingen, Tübingen, Freudenstadt und Zollernalb 31 Steuerbonus Mit Handwerker- rechnungen bis zu 1200 Euro Steuern sparen Verlagssonderbeilage der Südwest Presse

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    , dann als Landes- sieger und schließlich beim Leis- tungswettbewerb des deutschen Handwerks als Deutschlands bes- ter Karosserieinstandhaltungs- techniker abgeschlossen. „Das ist schon ein gutes Gefühl [...] standen Spani- en, Dänemark, Italien und Ir- land. „Da ich mein Englisch ver- bessern wollte, habe ich mich für Irland entschieden.“ Einen Sattler-Azubi gab es im Rahmen des Programms „Go.for.europe“ [...] Förderantrag bei Bund und Land konnte dann 2017 mit dem Abriss des alten Internats be- gonnen werden. An seiner Stelle wurde ein neues Gästehaus er- stellt, das im November 2019 be- zogen wurde. Darüber hinaus

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Peetz als Landesbeste ab. Anschlie- ßend setzte sie sich beim Bundes- wettbewerb des Deutschen Dach- deckerhandwerks gegen ihre männliche Konkurrenz durch und wurde Bundessiegerin – vor ihr ha- ben das [...] . Studium. Handwerk. Nach vier Semestern Jurastudium zurück in die Schreinerwerkstatt 900 freie Lehrstellen in den Landkreisen Reutlingen, Tübingen, Freudenstadt und Zollernalbkreis 6 Feuer und Flamme fürs Dach Deutschlands beste Dachdeckerin kommt aus einem Tübinger Familienbetrieb 26 Gewissenhaft und unparteiisch Die Aufgaben von öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen im Handwerk 8