Suchergebnisse

1-1 waitfor delay '0:0:15' --

Zeige Ergebnisse 321 bis 330 von 2151.

  1. Lastenradtester gesucht

    Datum: 16.02.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    Unternehmen in ganz Deutschland wird die Möglichkeit geboten, E-Lastenräder und LEVs diverser Bauformen für 12 Monate in ihrem Betriebsalltag zu testen. Das Projekt spricht vor allem Unternehmen aus [...] faktenbasiert für stadtentlastende Mobilität zu begeistern. Über das Projekt „Ich entlaste Städte 2“ ist ein Projekt des Instituts für Verkehrsforschung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR). Das Projekt wird gefördert im Rahmen der „Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI)“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz. Weitere Informationen unter www.lastenradtest.de

  2. dhz2024_04.pdf

    Datum: 14.02.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    - tur Tübingen – Reutlingen – Zollern- alb GmbH im Dezember 2003. Geschäftsführer ist Prof. Dr. Markus Nawroth. Städte und Gemeinden, Landkreise und Regionalverband hal- ten rund 60 Prozent des [...] L, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus des Landes Baden-Württemberg, und Hand- werk BW-Präsident Rainer Reich- hold. Entdecken Sie bei städtebau- lichen Rundgängen in Warschau und Breslau das [...] Innovationskraft das Land voranbringen. Zudem sollte ange- sichts der jüngsten Pisa-Ergebnisse dringend in Bildung investiert wer- den. „Keine Investition ist so wichtig wie die in junge Menschen.“ In einem

  3. dhz2024_04.pdf

    Datum: 14.02.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    - tur Tübingen – Reutlingen – Zollern- alb GmbH im Dezember 2003. Geschäftsführer ist Prof. Dr. Markus Nawroth. Städte und Gemeinden, Landkreise und Regionalverband hal- ten rund 60 Prozent des [...] L, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus des Landes Baden-Württemberg, und Hand- werk BW-Präsident Rainer Reich- hold. Entdecken Sie bei städtebau- lichen Rundgängen in Warschau und Breslau das [...] Innovationskraft das Land voranbringen. Zudem sollte ange- sichts der jüngsten Pisa-Ergebnisse dringend in Bildung investiert wer- den. „Keine Investition ist so wichtig wie die in junge Menschen.“ In einem

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    verdanken. Die Handwerkskammer Reutlingen vertritt als Körperschaft des öffentlichen Rechts mit 100 Mitarbeitenden 13.812 Mitgliedsbetriebe mit etwa 80.000 Beschäftigten.

  5. Zeit zu machen

    Datum: 05.02.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    Belastungsgrenze erreicht. Ein unausgegorener Heizungsgesetzesentwurf, eine sprunghafte, für Verbraucher wie Betriebe unkalkulierbare Förderpolitik, das plötzliche Auslaufen des Umweltbonus für Elektrofahrzeuge und die stetig steigenden Bürokratielasten sind einige der Ursachen. Unternehmen fordern ein Umdenken der Politik und drängen auf spürbare Entlastungen. Die Handwerksorganisationen in Deutschland sind [...] beteiligen können. Zur Verfügung stehen verschiedene Motive, mit denen die Forderungen des Handwerks nach bezahlbarer Energie, weniger Bürokratie und mehr Wertschätzung auf Internetseiten, über Social

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Zentralverband des Deutschen Handwerks e. V. (ZDH) vertritt die Interessen von rund 1 Million Handwerksbe- trieben in Deutschland mit rund 5,7 Millionen Beschäftigten. Als Spitzenorganisation der Wirtschaft mit [...] Beispielsweise dürfen journalistische Texte, wie etwa Online-Artikel, grundsätzlich nur mit Erlaubnis des Verfassers und einer Urheberbezeichnung verwendet werden. Dies gilt auch für einzelne Abschnitte von [...] erstelltes Bild- bzw. Videomaterial oder alltägliche Smart- phone-Aufnahmen: Auf die Schöpfungshöhe kommt es bei Bildern und Videos aufgrund von Sonderregelungen des Urheberrechtsgesetzes nicht an. Das

  7. Organe & Ehrenamt

    Datum: 22.05.2015

    Relevanz:
     
    19%
     

    Handwerks Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen ist das Parlament des Handwerks in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Tübingen, Sigmaringen und Zollernalb. Sie setzt sich [...] Landesebene ist Herrmann aktiv. Von 1994 bis 2012 war er Mitglied des Vorstandes des Landesinnungsverbandes Fliesen Baden-Württemberg, und er ist seit 2001 Vorstandsmitglied der Landesarbeitsgemeinschaft der [...] Jurymitglied des Innovationspreises der „Stiftung der Kreissparkasse Reutlingen zur Förderung innovativer Leistungen im Handwerk“. Ein hochauflösendes Foto finden Sie hier

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Gemeinden, Landkreise und Regionalverband halten rund 60 Prozent des Stammkapitals, Handwerkskammer und Industrie- und Handelskammer rund 40 Prozent. Der Aufsichtsrat setzt sich aus 20 berufenen Mitgliedern [...] erfolgt nach Eingang der Bestellung, danach erfolgt die Gravur des Firmennamens. Der Preis für Mitglieder, die im Ehrenamt der Handwerkskammer Reutlingen aktiv sind beträgt 280 Euro (Regulärer Preis: 380 Euro), zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer. Er gilt für die Jahre 2024 und 2025. Die einheitlichen Unternehmensplaketten sind mit dem Namen des Unternehmens, dem Gründungsjahr und dem Ort des

  9. Relevanz:
     
    11%
     

    Die Euroäischen Tage des Kunsthandwerks ziehen jedes Frühjahr viele kunst-, handwerks- und designinteressierte Gäste in ganz Europa an. Dann laden Kreativschaffende regelmäßig zum Zuschauen und [...] , die sich an dem 3-Tage-Eventbeteiligen möchten, können sich ab sofort kostenfrei über das deutschlandweite Portal www.kunsthandwerkstage.de informieren und anmelden sowie dort ihr individuelles Programm veröffentlichen. Über die Europäischen Tage des Kunsthandwerks: Die Europäischen Tage des Kunsthandwerks – kurz ETAK – sind ein langes Wochenende im Frühjahr zum Zuschauen und Mitmachen und finden

  10. dhz2024_01.pdf

    Datum: 31.01.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    zahlreichen Ehrenämtern und ist dreifacher Bundesverdienstkreuzträ- ger, Träger der Verdienstmedaille des Landes Baden-Württemberg, Ehren- vorsitzender des Schwäbischen Alb- vereins – des weltgrößten [...] des Leistungswettbewerbs des Handwerks D ie Sieger des diesjährigen Leistungswettbewerbs des Deutschen Handwerks wur- den am 12. Dezember 2023 von Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer [...] - esse stößt, bewies die rappelvolle Stadthalle Metzingen, die bis auf den letzten Platz besetzt war. „Die Zukunft des Handwerks liegt in den Händen dieser jungen Talente, und wir sind unglaublich