Suchergebnisse

1-1 waitfor delay '0:0:15' --

Zeige Ergebnisse 331 bis 340 von 2151.

  1. dhz2024_01.pdf

    Datum: 31.01.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    zahlreichen Ehrenämtern und ist dreifacher Bundesverdienstkreuzträ- ger, Träger der Verdienstmedaille des Landes Baden-Württemberg, Ehren- vorsitzender des Schwäbischen Alb- vereins – des weltgrößten [...] des Leistungswettbewerbs des Handwerks D ie Sieger des diesjährigen Leistungswettbewerbs des Deutschen Handwerks wur- den am 12. Dezember 2023 von Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer [...] - esse stößt, bewies die rappelvolle Stadthalle Metzingen, die bis auf den letzten Platz besetzt war. „Die Zukunft des Handwerks liegt in den Händen dieser jungen Talente, und wir sind unglaublich

  2. dhz2024_03.pdf

    Datum: 31.01.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    . Erstmals im Programm des Wett- bewerbs ist eine Zusatzdisziplin. Und bei der geht es um nicht mehr und nicht weniger als um das beliebteste Laugengebäck im Land, die Brezel. Schließlich soll es sich [...] des Mikrozensus. Die Befragung startete am 8. Januar. Etwa 62.000 Haushalte im Süd- westen erhalten Post vom Statisti- schen Landesamt. Das Landesamt bittet die ausgewählten Haushalte mitzuwirken [...] des Handwerks kennenlernen und in verschiedene Berufe jeweils für einen Tag hineinschnuppern. Und unsere Handwerksbetriebe können gleichzeitig potenzielle Nachwuchs- kräfte kennenlernen und die

  3. dhz2024_03.pdf

    Datum: 31.01.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    . Erstmals im Programm des Wett- bewerbs ist eine Zusatzdisziplin. Und bei der geht es um nicht mehr und nicht weniger als um das beliebteste Laugengebäck im Land, die Brezel. Schließlich soll es sich [...] des Mikrozensus. Die Befragung startete am 8. Januar. Etwa 62.000 Haushalte im Süd- westen erhalten Post vom Statisti- schen Landesamt. Das Landesamt bittet die ausgewählten Haushalte mitzuwirken [...] des Handwerks kennenlernen und in verschiedene Berufe jeweils für einen Tag hineinschnuppern. Und unsere Handwerksbetriebe können gleichzeitig potenzielle Nachwuchs- kräfte kennenlernen und die

  4. Betriebe in der Region

    Datum: 13.04.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    Informationsreisen im Kammerbezirk Handwerksbetriebe stellen sich vor Präsident und Hauptgeschäftsführer besuchen in unregelmäßigen Abständen Betriebe in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb, um sich vor Ort über die Situation des Handwerks zu informieren. Bei den ausführlichen Gesprächen machen Sie sich ein Bild davon, was Handwerker in den Landkreisen beschäftigt. Sie finden hier Berichte über die Betriebsbesuche der vergangenen Jahre

  5. HWK_machen_2024_ZAK_web.pdf

    Datum: 17.01.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    - nettschrank aus europäischer Kirsche, bezogen mit Cohera- Leder und mit raffinierten handwerklichen Details, wurde Ende vergangenen Jahres bei der Ausstellung des Landes- fachverbands Schreinerhand- werk [...] , Südwest Presse Zollernalbkreis sowie des Reutlinger General- Anzeigers in Zusammenarbeit mit der Handwerkskammer Reutlingen, Stabstelle Kommu- nikation und Grundsatzfragen. Konzeption Udo Steinort (Handwerks- kammer Reutlingen) Birgit Pflock-Rutten (Uhland2) Titelgestaltung Timo Eck Texte Ralf Flaig, Sigrid Jenatschke, SimoneMaier, Birgit Pflock- Rutten, Udo Steinort Bilder Handwerkskammer

  6. HWK_machen_2024_ST_web.pdf

    Datum: 17.01.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    raffinierten handwerklichen Details, wurde Ende vergangenen Jahres bei der Ausstellung des Landes- fachverbands Schreinerhand- werk BW im Haus der Wirt- schaft in Stuttgart ausgestellt. Wertvolle [...] ein, die Jugendliche bei der Be- rufswahlentscheidung umtrei- ben. 138 Auszubildende, Gesel- len und Meister sind zurzeit im Rahmen des landesweiten Pro- jekts in der Region als Bot- schafter für [...] Lehrstellen in den Landkreisen Reutlingen, Tübingen, Freudenstadt, Zollernalb und Sigmaringen 32 So läuft das Ausbildungsbotschafter auf Instagram 34 Ausbildungsinfos 36 Mentorinnen-Netzwerk Als Frau

  7. HWK_machen_2024_RT_web.pdf

    Datum: 17.01.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    europäischer Kirsche, bezogen mit Cohera- Leder und mit raffinierten handwerklichen Details, wurde Ende vergangenen Jahres bei der Ausstellung des Landes- fachverbands Schreinerhand- werk BW im Haus der [...] , Südwest Presse Zollernalbkreis sowie des Reutlinger General- Anzeigers in Zusammenarbeit mit der Handwerkskammer Reutlingen, Stabstelle Kommu- nikation und Grundsatzfragen. Konzeption Udo Steinort (Handwerks- kammer Reutlingen) Birgit Pflock-Rutten (Uhland2) Titelgestaltung Timo Eck Texte Ralf Flaig, Sigrid Jenatschke, SimoneMaier, Birgit Pflock- Rutten, Udo Steinort Bilder Handwerkskammer

  8. Relevanz:
     
    11%
     

    , Bilanzzahlen für mindestens drei Jahre vorweisen können und ihren Sitz in Baden-Württemberg haben. Was können Sie gewinnen? Mit einem Preisgeld in Höhe von 90.000 Euro zählt der Landespreis für junge Unternehmen zu den höchstdotieren Unternehmenspreisen in Deutschland. Die Preisträger profitieren der medialen Begleitung des Wettbewerbs und erhöhen ihre Attraktivität für Kunden und Personal. Wer es nicht [...] . Februar 2024 . Weitere Informationen zum Wettbewerb und zur Bewerbung unter www.landespreis-bw.de .

  9. Relevanz:
     
    10%
     

    “, sagt Yasin Kücük, einer der drei Geschäftsführer des Fensterbaubetriebs. „Er ist wissbegierig, zuverlässig, leistungsorientiert, bringt eigene Vorschläge ein und ist bereit, Verantwortung zu übernehmen [...] -jährigen Firmengeschichte gehört die Nestle Fenster GmbH zu den ältesten Fensterbaubetrieben in Deutschland. Am 2018 erweiterten Produktionsstandort Hörschweiler werden Holz-, Holz-Alu- und Kunststofffenster sowie [...] Auszeichnung „Lehrling des Monats“ Die Auszeichnung wird seit Dezember 2014 vergeben. Vorgeschlagen werden können solche Auszubildende, die sich durch besonders gute Leistungen im Betrieb, in der Berfsschule

  10. dhz2023_24.pdf

    Datum: 13.12.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    junge Talente aus ganz Deutschland ihre außerge- wöhnlichen Fertigkeiten und brach- ten die Vielfalt und Exzellenz des Handwerks zum Strahlen. Es freut mich, dass allein aus unserem Kam- merbezirk es [...] Kammerbezirken in Deutsch- land durchgeführt und ist Europas größter Berufswettbewerb – unter- streiche die hervorragende Ausbil- dungsleistung des Handwerks in der Region, so Harald Herrmann, Präsi- dent der [...] auch viele berufliche Pers- pektiven. Den Absolventen stehen, ob als Führungskraft, Gründer oder Nachfolger, alle Türen offen.“ Denn ohne Fachbetriebe des Handwerks gäbe es keine wärmedämmenden