Suchergebnisse

1-1 waitfor delay '0:0:15' --

Zeige Ergebnisse 341 bis 350 von 2151.

  1. Profis leisten was 2022

    Datum: 08.11.2022

    Relevanz:
     
    3%
     

    Kammersieger des Jahres 2022 wurden anhand der Note der praktischen Gesellenprüfung ermittelt. Allein bei den Maurern und Zimmerern gab es einen praktischen Wettstreit. 43 Kammersiegerinnen und -sieger qualifizierten sich für den Landeswettbewerb. 23 schafften es schließlich auf das Siegertreppchen. Die Bilanz: Zehn erste Plätze, acht zweite, fünf dritte Plätze. Die Schlussfeier des Leistungswettbewerbs [...] Leistungswettbewerb des Handwerks 2022 Am Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks, dem größten Berufswettbewerb in Europa, kann nur teilnehmen

  2. bekanntmachung_beitrag2024.pdf

    Datum: 05.12.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    Amtliche Bekanntmachung Festsetzung des Handwerkskammerbeitrags, des Sonderbeitrags ÜBA-Umlage und des Be- rufszuschlags für das Wirtschaftsjahr 2024 Die Vollversammlung der Handwerkskammer [...] Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung nachfolgenden Beschluss zur Festsetzung des Handwerkskammerbeitrags, des Sonderbeitrags ÜBA-Umlage und des Berufs- zuschlags für das Jahr 2024 gefasst. Auf der Grundlage des Gewerbeertrags 2021, ersatzweise des Gewinns aus Gewerbebetrieb 2021 werden erhoben: a) Von den Inhabern eines Betriebs eines Handwerks und eines handwerksähnlichen Gewerbes, die nach § 6

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    ZDH: Deutsche Meisterschaft im Handwerk - German Craft Skills Innung, Kammer, Land, Bund – die vier Stufen des Wettbewerbs [...] auf Landes- und Bundesebene eröffnet sich die Chance, ein Weiterbildungsstipendium der Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung in Höhe von 8.100 Euro zu erhalten. Wer kann teilnehmen? Teilnehmen kann, wer die Gesellen- oder Abschlussprüfung im Winter des Vorjahres oder im Sommer des jeweiligen Wettbewerbsjahres abgelegt hat, die Prüfung mindestens "gut"

  4. dhz2023_23.pdf

    Datum: 30.11.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    wurden 1.789 neue Ausbildungsver- träge abgeschlossen. Die Bilanz in den fünf Landkrei- sen des Kammerbezirks fällt unter- schiedlich aus. In drei Kreisen liegt die Zahl der Neuverträge im Plus. Dazu [...] praktika bieten Azubis und Betrieben viele Vorteile. Foto: Cristina Conti/Adobe Stock KURZ UND BÜNDIG Vier Wochen im Ausland lernen Im Rahmen des Projekts „Go.for. europe“ können Auszubildende aller [...] Bewerberinnen und Bewerber müssen sich mindestens im zwei- ten Lehrjahr befinden und zum Zeitpunkt des Auslandsaufent- halts volljährig sein. Je nach Ziel- land und Unterbringung fällt ein Eigenanteil in Höhe

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Handwerksbe- trieben in Deutschland mit mehr als 5,6 Millionen Beschäftigten. Als Spitzenorganisation der Wirtschaft mit Sitz in Berlin bündelt der ZDH die Arbeit von Handwerkskammern, Fachverbänden des Handwerks auf Bundesebene so- wie bedeutenden wirtschaftlichen und sonstigen Einrichtungen des Handwerks in Deutschland. Mehr unter www.zdh.de [...] bis zum Widerruf geleistete Ar- beit zu vergüten hat. Wann haben Verbraucher ein Widerrufsrecht? Das Bestehen eines Widerrufrechts hängt von verschiedenen Umständen des Einzelfalls ab. So ist es

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Meisterfeier 2023 Meister mit Zustimmung zur Weitergabe des Vornamen, Nachnamen, Wohnort und Handwerk an die Presse einschließlich der Veröffentlichung im Internet. Zustimmung zur Weiterleitung [...] 56182 Urbar Gebäudereiniger-Handwerk Herr Sebastian Pott 59846 Sundern (Sauerland) Gebäudereiniger-Handwerk Herr Suleiman Saadat 65183 Wiesbaden Gebäudereiniger-Handwerk Herr Christian Heidenreich [...] Benedikt Nill 72116 Mössingen Kraftfahrzeugtechniker-Handwerk Herr Selman Yavuz 72119 Ammerbuch Installateur und Heizungsbauer- Handwerk Herr Lloyd Malcolm Schlander 72124 Pliezhausen

  7. Relevanz:
     
    10%
     

    Grundbeitrag bleibt bei 120 Euro Als wichtigen Punkt der Sitzung präsentierte Geschäftsführerin Heidi Goller, Leiterin des Geschäftsbereichs Finanzen und Controlling, den Wirtschaftsplan 2024. Der Grundbeitrag bleibt bei 120 Euro, der in der Höhe gedeckelte Zusatzbeitrag wird aus dem Gewerbeertrag ermittelt. Der Sonderbeitrag ÜBA-Umlage wird wie bisher aus einem Prozentwert des festgesetzten [...] für Baden-Württemberg ins Leben gerufen. Ihr Ziel sei die gemeinsame Verständigung zwischen der Landesregierung und acht Verbänden, darunter auch dem Baden-Württembergischen Handwerkstag. Gemeinsam

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    fällt die Bilanz in den fünf Landkreisen des Kammerbezirks unterschiedlich aus. In drei Kreisen liegt die Zahl der Neuverträge im Plus. Dazu zählt neben Reutlingen (plus 0,54 Prozent), Tübingen (plus 1,81 Prozent) auch der Landkreis Freudenstadt. Dort wurden 256 neue Lehrverträge geschlossen, eine außerordentliche Steigerung von 30,61 Prozent. Ganz anders sieht die Situation im Landkreis Sigmaringen und dem [...] auffällt, ist, dass es im Landkreis Reutlingen und Freudenstadt einen deutlichen Anstieg im Berufsfeld Bau und Ausbau gibt. Wohingegen in Tübingen ebendort ein Minus von 10,47 Prozent zu verzeichnen ist, in

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    . Betriebsgründung Fachrichtung Prüfungsort Betriebsbeginn: Name des bisherigen Betriebsinhabers (bei Übernahme) /bisherige Betriebsanschrift (bei Umzug) Der übernommene Betrieb wurde ursprünglich gegründet [...] / Ausübungsberechtigung Geselle Facharbeiter ja nein Neugründung Umzug Änderung der Rechtsform Betriebsübernahme ja nein ja ja nein nein Folgende Anlagen sind beigefügt: Kopie des Meisterprüfungszeugnisses [...] angestellten Betriebsleitern) Kopie GbR-Vertrag (nur bei dieser Rechtsform) Kopie des Handelsregisterauszugs {bei einer im Handelsregister eingetragenen Firma) Für die Eintragung wird eine

  10. dhz2023_22.pdf

    Datum: 15.11.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    Teilnahme am Landesfinale des Gründungs- wettbewerbs Elevator Pitch BW. Bewerbungsschluss ist der 30. November 2023. Weitere Informationen zum Wettbewerb unter www.startupbw.de/ femalefounderscup [...] | 75. Jahrgang | 17. November 2023 | Ausgabe 22 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Unter einen Hut gebracht Lehrling des Monats: Silke Rathmachers ist alleinerziehende Mutter. [...] . Ich hatte einen guten Eindruck und dachte, ich probiere es einfach mal“, berichtet Rathmachers. Sie bewarb sich lange nach dem regulären Beginn des Ausbildungsjahres. Das Bewerbungsgespräch hat