Suchergebnisse

1-1 waitfor delay '0:0:15' --

Zeige Ergebnisse 371 bis 380 von 2151.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    - che Veränderung zu beobachten. Im Vergleich zum Landesdurchschnitt fallen die Umsatzerwartungen des Handwerks im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen jedoch merklich zurückhaltender aus [...] Konjunktur im Handwerk Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Reutlingen Drittes Quartal 2023 I. Handwerkskonjunktur Baden-Württemberg Deutschland wird 2023 als voraussichtlich einziges EU-Land kein Wirtschaftswachstum verzeichnen. Mehr noch: Den Konjunkturprognosen zufolge wird die Wirtschaftsleistung sogar schrumpfen. Deutschland befindet sich also in einer Rezession. Gebremst

  2. Relevanz:
     
    11%
     

    Riesenposter, auf dem sie ihre vielen Eindrücke festhalten können. Die Erzieherinnen und Erzieher senden bis zum 15. März 2024 ein Foto des Posters ein, zusammen mit einer kurzen Erläuterung zum Besuch beim [...] Tipps für die Gestaltung des Besuchs der Kitagruppe im Handwerksbetrieb. Was passiert dann? Eine Expertenjury mit Vertretern aus Frühpädagogik und Handwerk bewertet die besten Poster aus jedem Bundesland und kürt im Anschluss die Landessieger. Selbstverständlich wird der Einsatz auch belohnt! Allen Landessieger-Kitas winkt ein Preisgeld in Höhe von 500 Euro, mit dem die Kindertagesstätten ein

  3. dhz2023_19.pdf

    Datum: 04.10.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    Erwachsene haben keine Berufsausbildung. Foto: s-motive/Adobe Stock Jeder Sechste ohne Berufsausbildung Immer mehr junge Erwachsene im Land haben keine abgeschlossene Berufsausbildung. Nach Angaben des Statistischen Landesamts Baden-Württemberg ist der Anteil Ungelernter im Zeitraum von 2013 bis 2022 auf 17,7 Prozent gestie- gen. Die Zunahme beträgt sechs Pro- zent. Dies sind Ergebnisse des [...] Jahren stark an. Eine weitere Innovation folgte mit der Forst-Photovoltaik, die in Zusam- menarbeit mit der forstlichen Ver- suchsanstalt des Landes, dem Fraun- hofer-Institut für solare Energien sowie

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Studium ab und machte sich auf die Suche nach einer beruflichen Alternative. Und fand sie beim Besuch der Bildungsmesse Binea: Am Stand des Reutlinger Unternehmens Teledat-Ruhmer erfuhr er von der [...] nicht so toll. „Aber jetzt, gegen Ende meiner Ausbildung, sind sie glücklich damit, dass ich meinen eigenen Weg gehe und das mache, was mir liegt und was mir Spaß macht.“ Text: Birgit Pflock-Rutten/Uhland2

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Lukas Bader, Orthopädietechnikmechaniker Foto: Jörg Romanowski/Uhland2, Montage: Handwerkskammer [...] am Stand des Tübinger Unternehmens Brillinger Orthopädie den Ausbildungsberuf des Orthopädietechnikmechanikers. Die Mischung aus Handwerklichem und Medizinischem gefiel ihm auf Anhieb und er bewarb [...] Handwerkskammer Reutlingen zeichnete ihn im vergangenen Oktober zum Lehrling des Monats aus. Außerdem ist er als Ausbildungsbotschafter der Handwerkskammer in Schulen im Einsatz, um für seinen Ausbildungsberuf zu

  6. Tina Reicherter, Bäckerin

    Datum: 10.05.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    wollte den Tag so schnell wie möglich vergessen. Bis es zur Siegerehrung kam: Sie wurde zur Landessiegerin gekürt! „Ich war total geflasht!“ Für die Juroren waren die Vielfalt des Schaustückes und der hohe [...] Die Wettbewerbe abgeräumt und jetzt auf dem Weg zur Weltspitze 2021 schloss Tina die Gesellenprüfung als erste Kammer siegerin ab. Daraufhin wurde sie zum Landesentscheid nach Stuttgart eingeladen [...] , die im Juni stattfindet. Wenn alles nach Plan geht, wird sie im zweiköpfigen Team Deutschland um den Sieg backen. Mit Leidenschaft fürs Backen in die Zukunft Für Tina ist es vorerst das

  7. Relevanz:
     
    11%
     

    Verena Kirchberg, Land- und Baumaschinenmechatronikerin Foto/Montage: Handwerkskammer Faible für große Maschinen Verena Kirchberg fand Technik schon immer interessant. Den Beruf, der zu ihr passt, fand die angehende Land- und Baumaschinenmechatronikerin allerdings erst auf Umwegen [...] .“ Über einen Zwischenstopp bei einem Kfz-Betrieb, bei dem sie eine Ausbildung zur Kfz-Mechatronikerin begann, in dem es aber „nicht wirklich passte“, landete Kirchberg schließlich bei der M&V Veit

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Lebensumstände des Auszubildenden, etwa psychische Krisen, Trennungen oder Drogen- und Alkoholprobleme, die den Ausbildungserfolg gefährden. Typische Anzeichen für die Notwendigkeit einer Ausbildungsbegleitung [...] Konflikt- und Krisenmanagement die gefährdeten Ausbildungsverhältnisse zu stabilisieren, gegebenenfalls durch intensive Einzelfallbegleitung des Auszubildenden“, sagt der Ausbildungsbegleiter. „Je früher die [...] Handwerkskammer, der aus Landesmitteln gefördert wird. Bislang wurden 100 Auszubildende begleitet. Die Erfolgsquote ist beachtlich: In drei Viertel der Fälle konnte ein Abbruch vermieden werden. 76 junge Frauen und

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    erstellen die Täter eine Kopie der Rechnung, tauschen aber die Bankverbindung des Unternehmens gegen ein anderes Konto aus. Die gefälschte Rechnung wird dann erneut auf den Postweg an den ursprünglichen Empfänger versendet. Vermehrt aufgetreten sind solche Fälschungen in Rheinland-Pfalz. Es ist davon auszugehen, dass die Täter auch in anderen Bundesländern aktiv werden oder es bereits sind. Arglose Verbraucher zahlen die Rechnung – das Geld kommt allerdings nicht bei der rechnungsstellenden Firma an, sondern landet auf dem Konto der Betrüger. In der Regel fällt der Betrug erst einige Wochen später auf

  10. dhz2023_18.pdf

    Datum: 21.09.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    zeitraum des Vorjahres. Dies teilt das Statistische Landesamt nach Auswertung der neuesten Ergeb- nisse der Insolvenzstatistik mit. Besonders zahlreich waren die Unternehmensinsolvenzen im Bau- gewerbe [...] Personengesellschaften, Nach- lässen und Gesamtgutverfahren (418 Verfahren). Wie das Statistische Landesamt weiter mitteilt, wurden im 1. Halb- jahr des Jahres 2023 somit 5.568 Insolvenzverfahren bei den [...] langjährige Treue wurde er mit der Ehrenur- kunde des Landes Baden-Württem- berg ausgezeichnet. Seit nunmehr 35 Jahren gehört Zorislav Mijic dem Team an, er ist mittlerweile überwie- gend als Servicemonteur