Suchergebnisse

1-1 waitfor delay '0:0:15' --

Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 2140.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    , Rückkehrmodalitäten (Nr. 4): Angabe, ob eine Rückkehr des Arbeitnehmers vorge- sehen ist, und gegebenenfalls die Bedingungen der Rückkehr. Unterfällt der Auslandsaufenthalt dem Geltungsbereich der europäischen [...] Handwerksbe- trieben in Deutschland mit rund 5,6 Millionen Beschäftigten. Als Spitzenorganisation der Wirtschaft mit Sitz in Ber- lin bündelt der ZDH die Arbeit von Handwerkskammern, Fachverbänden des Handwerks auf Bundesebene sowie bedeutenden wirtschaftlichen und sonstigen Einrichtungen des Handwerks in Deutschland. Mehr unter www.zdh.de 1. Was regelt das Nachweisgesetz? 2. Für welchen

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    , Rückkehrmodalitäten (Nr. 4): Angabe, ob eine Rückkehr des Arbeitnehmers vorge- sehen ist, und gegebenenfalls die Bedingungen der Rückkehr. Unterfällt der Auslandsaufenthalt dem Geltungsbereich der europäischen [...] Handwerksbe- trieben in Deutschland mit rund 5,6 Millionen Beschäftigten. Als Spitzenorganisation der Wirtschaft mit Sitz in Ber- lin bündelt der ZDH die Arbeit von Handwerkskammern, Fachverbänden des Handwerks auf Bundesebene sowie bedeutenden wirtschaftlichen und sonstigen Einrichtungen des Handwerks in Deutschland. Mehr unter www.zdh.de 1. Was regelt das Nachweisgesetz? 2. Für welchen

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Zentralverband des Deutschen Handwerks e. V. (ZDH) vertritt die Interessen von rund 1 Million Handwerksbe- trieben in Deutschland mit rund 5,6 Millionen Beschäftigten. Als Spitzenorganisation der Wirtschaft mit Sitz in Ber- lin bündelt der ZDH die Arbeit von Handwerkskammern, Fachverbänden des Handwerks auf Bundesebene sowie bedeutenden wirtschaftlichen und sonstigen Einrichtungen des Handwerks in Deutschland. [...] Arbeitgeber allerdings, dass er dem Arbeitnehmer die wesentlichen Vertragsbedingungen des Beschäftigungsverhältnisses nachweist. Welche Arbeitsbedingungen vom Arbeitgeber wann und in welcher Form nachge

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Zentralverband des Deutschen Handwerks e. V. (ZDH) vertritt die Interessen von rund 1 Million Handwerksbe- trieben in Deutschland mit rund 5,6 Millionen Beschäftigten. Als Spitzenorganisation der Wirtschaft mit Sitz in Ber- lin bündelt der ZDH die Arbeit von Handwerkskammern, Fachverbänden des Handwerks auf Bundesebene sowie bedeutenden wirtschaftlichen und sonstigen Einrichtungen des Handwerks in Deutschland. [...] Arbeitgeber allerdings, dass er dem Arbeitnehmer die wesentlichen Vertragsbedingungen des Beschäftigungsverhältnisses nachweist. Welche Arbeitsbedingungen vom Arbeitgeber wann und in welcher Form nachge

  5. Ausländische Abschlüsse

    Datum: 04.09.2015

    Relevanz:
     
    1%
     

    Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Tübingen, Sigmaringen und Zollernalb zuständig. Kostenlose Erstberatung Interessenten sollten in jedem Fall unsere kostenlose Erstberatung nutzen. Die [...] Berufsanerkennung - kurz erklärt "Berufsanerkennung im Handwerk" - ein Video des Projekts Unternehmen Berufsanerkennung, zu dem sich der Deutsche Industrie- und Handelskammertag, der Zentralverband des

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    Union (EU) und des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) sind: Belgien, Bulgarien, Däne- mark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Lettland, Liechtenstein [...] Stand: Februar 2025 Seite 1 von 8 1 Soweit Sie einen Antrag aus dem Ausland stellen, können Sie zur Erleichterung der Kommunikation freiwillig eine Kontaktperson im Inland unter [...] gesonderte Angaben. Sollten die nachstehenden Eingabefelder nicht ausreichen, bitte weitere Angaben unter Ergänzende Angaben am Ende des Formulars vornehmen. Stand: Februar 2025 Seite 3 von 8

  7. Relevanz:
     
    20%
     

    Deutschland. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer gemeinsamen Leitstelle für Industrie- und Handelskammern sowie für Handwerkskammern zum Zweck der Ermittlung und Verteilung von Bemessungsgrundlagen [...] Personengesellschaften sowie solche Filialen, deren Hauptbetrieb außerhalb des Kammerbezirks liegt. Die Beitragspflicht besteht unabhängig vom ausgeübten Gewerbe, der Betriebsgröße, der Rechtsform, der Anzahl der [...] für den Grund- und Zusatzbeitrag ist der Gewerbeertrag, der sich nach Abrundung und vor Abzug des Freibetrages nach § 11 Abs. 1 Gewerbesteuergesetz ergibt, wenn für das Bemessungsjahr ein einheitlicher

  8. Relevanz:
     
    11%
     

    in zahlreichen europäischen Ländern gefeiert. Inzwischen beteiligen sich mehr als 20 europäische Länder an diesem gemeinsamen Wochenende der offenen Werkstätten. Ziel ist es, die Bedeutung des [...] Dieses einzigartige Event bietet Besuchern in ganz Europa die Möglichkeit, die Vielfalt und Exzellenz des Kunsthandwerks hautnah zu erleben. Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker öffnen ihre [...] besonderen Event zu beteiligen und das eigene Handwerk einem breiten Publikum zu präsentieren. Melden Sie sich möglichst zeitnah auf dem landesweiten Portal an, um Ihre Online-Sichtbarkeit zu maximieren. Ihr

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Führen einer Firma existenzielle Bedeutung habe. Und darüber hinaus sei das Meisterhandwerk die Pulsader der handwerklichen Ausbildung in Deutschland: „95 Prozent der Lehrlinge werden in den Betrieben [...] Museen oder Events in ganz Europa und Japan begeistern. Die besten Meister 2017 Die besten Absolventen der einzelnen Gewerke Alle Absolventen des Jahrgangs 2017

  10. meister2017.pdf

    Datum: 10.02.2025

    Relevanz:
     
    1%
     

    Die Meisterinnen und Meister des Jahrgangs 2017 (sortiert nach Postleitzahlen) Hinweis: Aus datenschutzrechtlichen Gründen sind nur diejenigen aufgeführt, die einer Veröffentlichung ihrer [...] Lackierer-Handwerk Herrn Moritz Brenner 71083 Herrenberg Elektrotechniker-Handwerk Herrn Pascal Häckl 71083 Herrenberg Elektrotechniker-Handwerk Die Meisterinnen und Meister des Jahrgangs 2017 [...] Marcel Rilling 72116 Mössingen Zimmerer-Handwerk Herrn Patrick Pollok 72116 Mössingen Kraftfahrzeugtechniker-Handwerk Die Meisterinnen und Meister des Jahrgangs 2017 (sortiert nach Postleitzahlen