Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 531 bis 540 von 2189.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Teilnahmebedingungen entsprechen denen des Leistungswettbewerbs. Liste der Landessiegerinnen und -sieger und deren Ausbildungsbetriebe [...] Konkurrenz behaupten: von der Innungs- über die Kammer- und Landesebene bis hin zum Bundeswettbewerb der Landessiegerinnen und Landessieger. 43 Gesellinnen und Gesellen aus den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb hatten sich als jeweils Beste in ihren Berufen auf Kammerebene für die Landesausscheidung qualifiziert. 23 von ihnen erreichten schließlich einen Platz unter

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Inanspruchnahme des Internates, je Auszubildender und Woche 150,00 zzgl. nicht gewährter Zuschüsse von Bund und Land § 2 Inkrafttreten Die Änderung tritt zum 01. Januar 2023 in Kraft. Diese [...] Änderung der Gebührenordnung hier: Änderung des Gebührenverzeichnisses als Anlage nach § 4 Abs. 1 der Gebührenordnung Die Vollversammlung der Handwerkskammer hat am 21. November 2022 aufgrund von § 106 Abs. 1 Nr. 5 des Gesetzes zur Ordnung des Handwerks - Handwerksordnung - (HwO) in der derzeit gültigen Fassung sowie auf- grund von § 8 Abs. 1 Nr. 5 und Nr. 15 der Satzung der

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Amtliche Bekanntmachung Festsetzung des Handwerkskammerbeitrages, des Sonderbeitrages ÜBA-Umlage und des Be- rufszuschlages für das Wirtschaftsjahr 2023 Die Vollversammlung der Handwerkskammer [...] Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung nachfolgenden Beschluss zur Festsetzung des Handwerkskammerbeitrages, des Sonderbeitrages ÜBA-Umlage und des Be- rufszuschlages für das Jahr 2023 gefasst. Auf der Grundlage des Gewerbeertrags 2020, ersatzweise des Gewinns aus Gewerbebetrieb 2020 werden erhoben: a) Von den Inhabern eines Betriebs eines Handwerks und eines handwerksähnlichen Gewerbes,

  4. Relevanz:
     
    10%
     

    Prüfungen des Deutschen Brotinstituts erreichen die handwerklich hergestellten Produkte regelmäßig Bestnoten. Seit einigen Jahren können Kunden die Backwaren auch online ordern. Und auch in den sozialen Medien ist Plaz, der als Vorstandsmitglied der Innung die Interessen des Bäckerhandwerks im Landkreis Freudenstadt vertritt, engagiert und erfolgreich unterwegs. Auf Instagram und Facebook gibt er [...] man sich ihn wünscht“, lobt der Inhaber des 1890 gegründeten Traditionsbetriebs seinen Lehrling, der auch das Wirtschaftliche im Blick behalte und bereits einige praktikable Vorschläge zum Energie

  5. dhz2022_22.pdf

    Datum: 16.11.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    Interessen des Bäcker- handwerks im Landkreis Freuden- stadt vertritt, engagiert und erfolg- reich unterwegs. Auf Instagram und Facebook gibt er Einblicke in das rund 30-köpfige Team, informiert über [...] . Sie erhalten die Auszeich- nung in 43 Wettbewerbsberufen. Für die Erstplatzierten – 16 Frauen und 27 Männer – geht es jetzt auf Landes- ebene weiter. Ausrichterin des Lan- deswettbewerbs in diesem [...] | 74. Jahrgang | 18. November 2022 | Ausgabe 22 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Mit Leib und Seele Bäcker Lehrling des Monats: Für Marc Steier aus Horb am Neckar stand schon

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    „Während zum Stichtag im Landesdurchschnitt ein Rückgang von 2,6 Prozent zu verzeichnen ist, können wir uns nach wie vor über ein kleines Plus freuen“, sagt Christiane Nowottny, Stellvertretende Hauptgeschäftsführerin und Geschäftsbereichsleiterin Berufsausbildung, Prüfungs- und Sachverständigenwesen der Handwerkskammer Reutlingen. Dennoch sind in den Betrieben der fünf Landkreise des Kammerbezirks zahlreiche [...] Landkreise Die Bilanz in den fünf Landkreisen des Kammerbezirks fällt uneinheitlich aus. In vier Kreisen liegt die Zahl der Neuverträge im Plus. Dazu zählt neben den Kreisen Reutlingen (plus 1,65 Prozent

  7. Tag des Ehrenamts 2018

    Datum: 09.05.2018

    Relevanz:
     
    33%
     

    Tag des Ehrenamts 2018 [...] Landkreis freudenstadt Permalink Landkreis reutlingen Permalink

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Sie erhalten die Auszeichnung in 43 Wettbewerbsberufen. Für die Erstplatzierten – 16 Frauen und 27 Männer – geht es jetzt auf Landesebene weiter. Ausrichterin des Landeswettbewerbs in diesem Jahr ist die Handwerkskammer Stuttgart, die Ehrung aller Landessieger findet am 12. November 2022 im Europa-Park Rust statt. In der finalen Runde treffen alle Landessiegerinnen und -sieger aufeinander und [...] Ausbildungsleistungen des Handwerks sensibilisieren und die Vorzüge der betrieblichen Ausbildung herausstellen. „Mit diesem Wettbewerb wird auch die Achtung vor der beruflichen Arbeit im Handwerk gestärkt“, sagt Harald

  9. anzeige_plw22.pdf

    Datum: 09.11.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    Deutschland GmbH Bad Urach Hotel Traube Tonbach, Familie Finkbeiner KG Baiersbronn MT Elektric Gaiser GmbH Baiersbronn Gottfried Braun GmbH, Installateur- und Heizungsbaubetrieb, Elektrotechnik, Baiersbronn [...] GmbH & Co., Landmaschinen- mechaniker und Kfz-Technikerbetrieb Trochtelfingen Orthopädie Brillinger GmbH & Co. KG Tübingen Stoffgalerie - Couture Atelier OHG Tübingen Holger Schmid, Glaserei Tübingen [...] Leistungswettbewerb des deutschen Handwerks teilgenommen

  10. Verpackungen

    Datum: 08.11.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    Verpackungen Zum 1. Januar 2019 ist das Verpackungsgesetz (VerpackG) in Kraft getreten Ziele des Gesetzes sind, das Recycling von Verpackungsabfällen weiter zu steigern, mehr Transparenz zu schaffen und die Einhaltung der gesetzlichen Regelungen zu sichern. Alle Handwerksbetriebe, die Waren verpacken oder verschicken, um diese an Endverbraucher weiter zu geben, fallen unter den Regelungsbereich des Verpackungsgesetzes. Die Um- und Verkaufsverpackungen, die an den privaten Endverbraucher in Deutschland abgegeben werden, unterliegen der Systembeteiligungspflicht, das heißt einem