Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 591 bis 600 von 2143.

  1. dhz2022_03.pdf

    Datum: 03.02.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    : Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort IMPRESSUM Wettbewerb für Kunsthandwerk Landesausstellung Selbstständige Kunsthandwerke- rinnen und Kunsthandwerker aus [...] Jury ein, aber auch innovative Gestaltung oder ein experimenteller Umgang mit dem Material sind erwünscht. Bewer- bungsschluss ist der 20. März 2022. Das Land Baden-Württemberg vergibt die [...] .staatspreis-kunsthandwerk.de Bewerbungen sind bis 20. März möglich. Foto: wirestock/Adobe Stock KURZMELDUNGEN Führerschein: Corona bremst Umtausch aus Die Innenministerkonferenz von Bund und Ländern hat die erste Frist für den

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Geburtsdatum des Führerscheininhabers und Ausstellungsdatum gelten unterschiedliche Fristen. Das gesamte Vorhaben soll bis zum Jahr 2033 abgeschlossen sein. Weitere Informationen finden Sie auf unserer

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    jeweilige Gültigkeit bereits aufgedruckt. Für ältere Fahrerlaubnisdokumente gelten je nach Geburtsjahr des Inhabers bzw. Zeitpunkt des Führerscheinerwerbs unterschiedliche Umtauschfristen. Der Umtausch [...] Ausstelldatum bis 31.12.1998 Geburtsjahr des Führerscheininhabers Umtauschfrist vor 1953 19.01.2033 1953 – 1958 19.01.2022 verlängert bis 19.07.2022 1959 – 1964 19.01.2023 1965 – 1970 19.01.2024 1971 [...] Geburtsjahr vor 1953 liegt, müssen den Füh- rerschein erst bis zum 19. Januar 2033 umtauschen, unabhängig vom Ausstellungsjahr des Führerscheins. „Scheckkarten“-Führerscheine (ab 1. Januar 1999) Die

  4. dhz2022_01.pdf

    Datum: 19.01.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    | 74. Jahrgang | 21. Januar 2022 | Ausgabe 1-2 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Coole Perspektiven „Lehrling des Monats“: In seinem früheren Beruf vermisste Daniel Nafz die Herausforderung und begann eine zweite Ausbildung D ie Handwerkskammer Reut- lingen hat Daniel Nafz aus Geislingen im Januar als „Lehrling des Monats“ aus- gezeichnet. Der 29-Jährige wird bei der Hafner [...] den Besten des Jahrgangs gehört und auch die Zwi- schenprüfung mit einer glatten Zwei abgelegt hat. „Daniel ist überaus lern- willig, engagiert und hat sich ein überdurchschnittliches Fachwissen

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    hinaus vergibt das Land ein Preisgeld für Organisationen aus dem Non-Profit-Bereich. Mit diesem Sonderpreis will das Land unternehmensähnlichen Non-Profit-Organisationen einen zusätzlichen Anreiz geben

  6. dhz2019_19.pdf

    Datum: 12.01.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    von Cobots in einem Handwerksbetrieb Automatisierung – wie könnte das bei uns aussehen? Mario Kiefer, Geschäftsführer des Werkzeugbaubetriebs Kiefer GmbH in Pfullingen, wollte es genau wissen. In [...] die mit der Einführung des 3D-Drucks im Unter- nehmen gemacht wurden. Zwar konnte wie geplant das Leistungsan- gebot ausgebaut und es konnten neue Kunden gewonnen werden. Gleich- zeitig veränderten [...] - bedenken“, so Kiefer. Kontakt: Daniel Seeger, Innovations- und Technologieberatung, Tel. 07121/2412-142, E-Mail: daniel.seeger@hwk-reutlingen.de Handarbeit nach Maß Lehrling des Monats: Lukas Bader aus

  7. Relevanz:
     
    15%
     

    .for.europe Auslandspraktika tragen dazu bei, die duale Ausbildung attraktiver und konkurrenzfähiger zu machen. Angesichts des Fachkräftemangels ist das unerlässlich. Deshalb wird es auch 2022 wieder handwerkliche [...] Einer von ihnen war Luis Wälde aus Freudenstadt. Der 17-jährige Friseur-Azubi durfte in Irland ein vierwöchiges Praktikum in einem Friseurbetrieb absolvieren. Quirliges Städtchen aus dem 13 [...] er im Praktikum auch zeigen, was er alles drauf hat. „Waschen, schneiden, föhnen waren an der Tagesordnung. Das unterschied sich nicht von meinem Arbeitsalltag in Deutschland“, so der Friseur-Azubi

  8. Relevanz:
     
    10%
     

    Landwirt in der Nachbarschaft, seine Maschinen instand zu setzen. In unserer ländlichen Gegend vertreiben sich viele Jungs und auch Mädchen so ihre Freizeit.“ Bevor er aber seine Ausbildung bei der Irßlinger Nutzfahrzeug-Service GmbH im Jahr 2019 anfing, absolvierte der Hohentengener nach seiner Mittleren Reife zwei Praktika im Bereich Land- und Baumaschinen. So gut gerüstet fiel und fällt ihm seine [...] Freizeit lassen ihn große Maschinen nicht los. Und so fährt er für ein Biogas-Unternehmen Traktor, Bagger, Radlader und repariert alte Landmaschinen. Seine berufliche Zukunft sieht er fürs erste bei seinem

  9. dhz2021_24.pdf

    Datum: 15.12.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    Unternehmen und Schüler ab 15 Jahren aus dem Landkreis Reut- lingen. Die Teilnahme – und selbst- verständlich auch die Nutzung des Vermittlungsportals – ist kostenfrei. Betriebe können ihre Praktikumsplätze [...] denen Betriebe und Bewerber in Kon- takt kommen, fanden praktisch nicht statt. Der Wegfall dieser bewährten Formate machte es beiden Seiten schwerer.“ Die Bilanz in den fünf Landkreisen des [...] .“ Luis Wälde Friseurazubi Auslandspraktika tragen dazu bei, die duale Ausbildung attraktiver und konkurrenzfähiger zu machen. Ange- sichts des Fachkräftemangels ist das unerlässlich. Deshalb wird es

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    Amtliche Bekanntmachung Festsetzung des Handwerkskammerbeitrages, des Sonderbeitrages ÜBA-Umlage und des Be- rufszuschlages für das Wirtschaftsjahr 2022 Die Vollversammlung der Handwerkskammer [...] Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung nachfolgenden Beschluss zur Festsetzung des Handwerkskammerbeitrages, des Sonderbeitrages ÜBA-Umlage und des Be- rufszuschlages für das Jahr 2022 gefasst. Auf der Grundlage des Gewerbeertrags 2019, ersatzweise des Gewinns aus Gewerbebetrieb 2019 werden erhoben: a) Von den Inhabern eines Betriebs eines Handwerks und eines handwerksähnlichen Gewerbes, die