Suchergebnisse

1-1 waitfor delay '0:0:15' --

Zeige Ergebnisse 601 bis 610 von 2143.

  1. dhz2021_23.pdf

    Datum: 01.12.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    der dramatischen Entwicklung des pandemie- bedingten Infektionsge- schehens in Deutschland fand die Winter-Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen wie im letzten Jahr nicht als Präsenz [...] telefonisch zur Verfügung. Der obligatorische Rückblick des Präsidenten auf die konjunkturellen Entwicklungen des dritten Quartals fiel positiv aus, denn die zuversichtlichen Erwartungen des Frühjahrs [...] - triebe, die an die nächste Generation übergeben wollen.“ Die Handwerks- kammer Reutlingen hat die Sache an den Zentralverband des Deutschen Handwerks, ZDH, herangetragen und die Bitte geäußert, das

  2. faltblatt_bqfg_20211130.pdf

    Datum: 30.11.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    , Fertigkeiten • Volle Gleichwertigkeit • Teilweise Gleichwertigkeit + ggf. Ausgleichsmaßnahme (bei Meisterqualifikation für Beruf der Anlage A zur HwO) • Keine Gleichwertigkeit • Qualifizierungsangebote des [...] einem handwerklichen Beruf? Sie suchen Arbeit und möchten Ihre im Ausland erworbene Berufsqualifikation für einen deutschen Arbeitgeber verständ- lich machen? Sie möchten sich in einem [...] Berufsabschluss vergleichbar ist. Durch das „Gesetz zur Verbesserung der Feststellung und Aner- kennung im Ausland erworbener Berufsqualifikationen“ haben Sie einen Anspruch auf Überprüfung der Gleichwertigkeit

  3. faltblatt_bqfg_20211130.pdf

    Datum: 30.11.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    , Fertigkeiten • Volle Gleichwertigkeit • Teilweise Gleichwertigkeit + ggf. Ausgleichsmaßnahme (bei Meisterqualifikation für Beruf der Anlage A zur HwO) • Keine Gleichwertigkeit • Qualifizierungsangebote des [...] einem handwerklichen Beruf? Sie suchen Arbeit und möchten Ihre im Ausland erworbene Berufsqualifikation für einen deutschen Arbeitgeber verständ- lich machen? Sie möchten sich in einem [...] Berufsabschluss vergleichbar ist. Durch das „Gesetz zur Verbesserung der Feststellung und Aner- kennung im Ausland erworbener Berufsqualifikationen“ haben Sie einen Anspruch auf Überprüfung der Gleichwertigkeit

  4. Die Krise als Chance nutzen

    Datum: 25.11.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    Sie werden von Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut und Landeshandwerkspräsident Rainer Reichhold mit einer Urkunde ausgezeichnet. Die Abschlussveranstaltung musste aufgrund der steigenden [...] für unser Land, doch auch in den Handwerksbereichen sind Geschäftsprozesse und Ge-schäftsmodelle im Umbruch, beispielsweise durch neue Vertriebsformen und neue Technologien. Die erfolgreiche Bewältigung dieses Strukturwandels ist für die Zukunftsfähigkeit des Handwerks von ganz entscheidender Bedeutung. Wir unterstützen die Betriebe deshalb auf diesem Weg mit unserer Zu-kunftsinitiative Handwerk 2025 und

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    an Ausbildungsverhältnissen erreicht haben, was im Bundes- und Landesvergleich ein sehr gutes Ergebnis darstellt. Jugendliche für eine Ausbildung im Handwerk zu begeistern ist unser gemeinsames [...] verwendet. Die Zuverlässigkeit und Sicherheit des Umfragetools wurde von unserer Datenschutzbeauftragten und unserem Justitiariat vorab geprüft und für die Umfrage freigegeben. Ihre Fragen beantwortet Christiane Nowottny, Leiterin des Geschäftsbereichs Berufsausbildung, Prüfungs- und Sachverständigenwesen, Telefon 07121 2412-210, christiane.nowottny@hwk-reutlingen.de

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Bundestagswahl, Konjunktur, Ausbildungssituation im Kammerbezirk und die Rückzahlung der Corona-Soforthilfe aus dem Jahr 2020 wurden zur Sprache gebracht. Der obligatorische Rückblick des Präsidenten auf die konjunkturellen Entwicklungen des dritten Quartals fiel positiv aus, denn die zuversichtlichen Erwartungen des Frühjahrs hätten sich weitgehend erfüllt, und zwar quer durch alle Gewerke. Dass die Corona-Krise noch [...] werden. Das benachteiligt speziell Familienbetriebe, die an die nächste Generation übergeben wollen.“ Die Handwerkskammer Reutlingen hat die Sache an den Zentralverband des Deutschen Handwerks, ZDH

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Formate machte es beiden Seiten schwerer.“ Die Bilanz in den fünf Landkreisen des Kammerbezirks fällt uneinheitlich aus. In drei Kreisen liegt die Zahl der Neuverträge im Plus. Dazu zählt neben den

  8. dhz2021_22.pdf

    Datum: 18.11.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks haben die Nachwuchskräfte im Bezirk der Handwerkskam- mer Reutlingen auf Landesebene hervorragend abgeschnitten. Die Junggesellinnen und Junggesellen erreichten zehn [...] : Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort IMPRESSUM Valeria traut sich Lehrling des Monats: Valeria Sanfilippo aus Rottenburg lernt Elektronikerin und kann mit der [...] Walker, Technischer Leiter des Betriebs, seine Auszubildende. Vale- ria sei motiviert, überaus lernwillig und gehöre an der Schule und in der überbetrieblichen Ausbildung zu den Einser

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    Tätigkeiten durch eine Bescheinigung der zuständigen Stelle des Herkunftslandes nachgewiesen und die geleistete Ausbildung durch ein staatlich anerkanntes Zeugnis bestätigt oder von einer zuständigen [...] selbstständige Tätigkeit {in folgendem zulassungspflichtigen Handwerk mit evtl. Beschränkung der Tätigkeit) Ort der gewerblichen Niederlassung Ort der gewerblichen Niederlassung im Herkunftsland Ort der gewerblichen Niederlassung in Deutschland (Inland) Antragsteller Nachname, Vorname Geburtsname Geburtsdatum, Geburtsort, Land Staatsangehörigkeit Anschrift im Herkunftsland (PLZ, Ort, Straße) Anschrift

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    Tätigkeiten durch eine Bescheinigung der zuständigen Stelle des Herkunftslandes nachgewiesen und die geleistete Ausbildung durch ein staatlich anerkanntes Zeugnis bestätigt oder von einer zuständigen [...] selbstständige Tätigkeit {in folgendem zulassungspflichtigen Handwerk mit evtl. Beschränkung der Tätigkeit) Ort der gewerblichen Niederlassung Ort der gewerblichen Niederlassung im Herkunftsland Ort der gewerblichen Niederlassung in Deutschland (Inland) Antragsteller Nachname, Vorname Geburtsname Geburtsdatum, Geburtsort, Land Staatsangehörigkeit Anschrift im Herkunftsland (PLZ, Ort, Straße) Anschrift