Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 651 bis 660 von 2145.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Vergeben wird der Preis vom Verband Deutscher Bürgschaftsbanken (VDB) und dem Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH), um über Best-Practice Ansätze die Innovationskraft des Handwerks [...] Deutschland unterstützte Betrieb kommt aus dem Handwerk. Bei den Preisträgern sehen wir, dass Digitalisierung ein aktiver Beitrag zu einem erfolgreichen Strukturwandel ist. Wir sehen es auch als unsere Aufgabe, Transformationen dieser Art zu ermöglichen.“ Die weiteren Platzierungen: Platz zwei belegte die Manz Landtechnik GmbH aus Nordwestuckermark in Brandenburg, Platz drei ging an die Raumstation & Friends GmbH aus

  2. dhz2021_20.pdf

    Datum: 20.10.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    . Darüber hinaus besteht ein Fragerecht nach dem Impfstatus des Arbeitgebers im Quarantänefall des Arbeitnehmers, so zumindest die Auffassung des Bundesgesund- heitsministeriums und der Landes- regierung [...] Termine und Links zur Anmeldung finden Sie unter www.hwk-reutlingen.de/ web-seminare Mitgliederversammlung Versorgungswerk Die Mitgliederversammlung des Versorgungswerks des Handwerks im Bezirk der [...] . Geschäftsbericht 2020 3. Rechnungsabschluss 2020 4. Prüfbericht 2020 5. Entlastung des Vorstandes 6. Wahlen 7. Verabschiedung eines ausscheidenden Vorstands- mitglieds 8. Verschiedenes EINL ADUNG

  3. Relevanz:
     
    20%
     

    außergewöhnliche Unternehmen ihr Können, ihre Leidenschaft für ihren Beruf, ihr Handwerk. Für Politiker, Journalisten, Wirtschaftsvertreter und viele weitere Messegäste ist das "Land des Handwerks" feste [...] Handwerksunternehmen für einen Platz auf dem Gemeinschaftsstand „Land des Handwerks“ in Halle C2 bewerben und anmelden. Als Messeorganisation des Handwerks fördert die GHM Gesellschaft für Handwerksmessen mbH eine Beteiligung auf dem Gemeinschaftsstand. Ansprechpartnerin: Cornelia Lutz, Leiterin der Internationalen Handwerksmesse, Tel. 089 189 149-110, E-Mail: lutz@ghm.de , www.ihm.de/land-des-handwerks

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    der Entscheidung des Besuchers abhängig sein, ob er der Cookie-Praxis des Betreibers zustimmt oder nicht. Das Urteil betrifft auch Seitenbetreiber aus Deutschland, das eine entsprechende EU [...] Cookies sind kleine Textdateien, die auf der Festplatte des Nutzers einer Website gespeichert werden und mit deren Hilfe das Nutzerverhalten im Internet analysiert wird. Das macht sie für Unternehmen [...] Landesdatenschutzbeauftragte hat hierzu Hinweise für Webseitenbetreiber und eine Fragen-und-Antwort-Liste zusammengestellt. Zum Einsatz von Cookies und Cookie-Bannern – was gilt es bei Einwilligungen zu tun

  5. Relevanz:
     
    10%
     

    Der bisherige Umweltbonus für batterieelektrische Fahrzeuge (BEV) wir von 4.000 Euro auf 6.000 Euro erhöhgt. Plug-In-Hybride (PHEV) erhalten zukünftig einen Zuschuss von 4.500 Euro , statt bisher 3.000 Euro. Alle förderfähigen Elektrofahrzeuge sind in einer Liste des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA-Liste) einsehbar. Der Umweltbonus gilt rückwirkend für alle Fahrzeuge, [...] .000 Kilometer aufweisen und weder als Firmenwagen noch als Dienstwagen des Ersterwerbers eine staatliche Förderung erhalten haben, bei der Zweitveräußerung einfach und unbürokratisch eine Umweltprämie erhalten

  6. Handwerker, aufgepasst!

    Datum: 10.09.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    Region und lernen dabei die faszinierende Vielfalt des Handwerks kennen – von A wie Augenoptiker bis Z wie Zweiradmechaniker. Anschließend stellen die Kinder gemeinsam ein Riesenposter her, auf dem sie [...] einer kurzen Beschreibung einreichen. Eine Expertenjury mit Vertretern aus Handwerk und Frühpädagogik beurteilt die Arbeiten der Kinder. Die Landessieger werden im Frühjahr 2021 bekannt gegeben: Ihnen

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    künftig unterstützt werden. Im Zuge der Neufassung des Programms Klimaschutz-Plus will das Land Baden-Württemberg Ressourcenscout-Beratungen bezuschussen – im Raum steht eine Übernahme von 50 Prozent [...] Einsparpotenziale in ihrem Betrieb informieren wollen, können ausgebildete Ressourcenscout beauftragen. Das Land fördert Maßnahmen Auch im finanziellen Bereich gibt es

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Am Wettbewerb – der seit 1951 die besten Nachwuchstalente auf Kammer-, Landes- und Bundesebene ermittelt – kann nur teilnehmen, wer die Gesellenprüfung mit der Note „gut“ oder besser abgeschlossen hat: Immerhin 356 jungen Handwerkerinnen und Handwerkern ist das im Kammerbezirk gelungen. Im Wettbewerb „Die Gute Form – Handwerker gestalten“ wurden die Ausscheidungen auf Bundesebene in diesem Jahr [...] hervorragende Quote, wenn man bedenkt, dass die Auszeichnungen bei 53 Handwerkskammern vergeben werden. Darüber hinaus sei dieses Ergebnis auch ein Erfolg des dualen Ausbildungssystems", so Herrmann weiter. 1

  9. Relevanz:
     
    84%
     

    Innungen gibt es Zusammenschlüsse auf Landes- und Bundesebene, wie den Baden-Württembergischen Handwerkstag (BWHT) und den Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) in Berlin auf Seiten [...] Landkreis Calw Obermeister: Sven Maurer Geschäftsführer: Sebastian Rother Innung des Karosserie- und Fahrzeugbauhandwerks Zollernalb [...] -Innung Freudenstadt Obermeister: Matthias Ruoff Geschäftsführer: Sebastian Rother Landesinnungsverband des Reifenmechaniker- und Vulkaniseur-Handwerks Baden-Württemberg Landesinnungsmeister:

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Mit der Datenschutzerklärung sind kleine Unternehmen schnell überfordert. Meist verfügen sie nicht über die Ressourcen, externe Datenschutzbeauftragte einzuschalten oder mit der eigenen Rechtsabteilung tätig zu werden. Das Online-Tool DS-GVO.clever des Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit Baden-Württemberg ermöglicht es, den Informationspflichten auf einfache Weise gerecht zu werden. Bislang richtete sich die Hilfestellung ausschließlich an Vereine. Mit der neuen Version können nun auch kleine Unternehmen, Gewerbetreibende und Handwerksbetriebe innerhalb kurzer Zeit